Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#176 

Beitrag von ausKC »

Starten geht nicht. Das erfordert wake on LAN. Und das können alle SL1xx nicht und werden es nicht mehr bekommen.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von hagibaerle »

Danke ausKSC für die schnelle Amtwort. Ich habe allerdings ein SL220 Chassis und es gibt die Möglichkeit in den System Einstellungen/Netzwerkeinstellungen/Netzwerk/TV einschalten über LAN/WLAN
Erlauben zu setzen. Dennoch funktioniert es nicht. Mach ich irgend etwas falsch???
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von Pretch »

Nein, machst Du nicht. Ist zwar im Menü schon vorgesehen funktioniert aber noch nicht.

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von hagibaerle »

Danke pretch, das ist mal eine Anatwort. Nun habe ich schon Stunden damit verbracht, und dachte ich bin doof :)
Ist denn schon bekannt bis wann diese Funktion klappt. Wäre nämlich schön wenn ich die Fernbedienung endlich in der Schublade verschwinden lassen, und nur noch mit dem iPad hantiere kann. :clap:

Gruß
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#180 

Beitrag von Pretch »

Nö, so bald würde ich aber nicht damit rechnen.

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von yeahralfi »

So, nachdem ich mich jetzt auch ein paar Tage mit der App beschäftigt habe, sind mir auch ein paar Wünsche/Anregungen für zukünftige Versionen in den Sinn gekommen:

1. Richtungstasten: Rechts unten in der App sieht man diesen grossen runden Okay-Button, der dem Steuerkreuz auf der Fernbedienung nachempfunden ist. Waum wurden hier aber die Richtungstasten nicht auch implementiert, sondern nur die Okay-Funktion? Wenn ich die Richtungstasten brauche (und die brauche ich oft), muss ich erst die Ipad-Tastatur einblenden, damit oben auch eine Leiste mit Richtungstasten eingeblendet wird. Für mich total unlogisch und unpraktisch, oder übersehe ich da was?

2. Feedback: Die App müsste mehr Informationen des Fensehers bereitstellen. Dabei denke ich vor allem an die Timerliste. Programmiert man zum Beispiel über die App eine aufnahme, so bekommt man keinerlei Feedback, ob nicht ggf. ein Timerkonflikt vorliegt. Hierzu muss man immer erst auf den Fernseher schauen und dann kann man´s meiner Meinung auch eh gleich mit der Fernbedienung erledigen.

3. Aufnahmen/Fernsehen über die App: Zwar vielleicht nur Nice-to-Have, aber für mich zumindest ein echtes Killerfeature, mit dem man auch mal wieder seine Technologieführerschaft unterstreichen könnte. Denn das sind doch genau die Features, über die in Testberichten gerne geschrieben wird. Das Abspielen von Aufnahmen über einen UPNP-Player ist ja heute bereits möglich, da der LOEWE sich als DLNA-Server im Netzwerk anmeldet. Ein entsprechender Player a la 8Player oder ähnlichem müsste in die App integriert werden. Denkt man dieses Feature weiter, so könnte man den LOEWE als kompletten TV-Streamer auch für das laufende Programm ausbauen. Mit Einschränkungen geht das ja heute bereits schon. Ich habe zum Beispiel gestern das Bayernspiel aufnehmen lassen und dann direkt live über DR+ wieder auf dem IPAD abgespielt, während meine Frau auf dem LOEWE was anderes geguckt hat. Schon faszinierend das ganze...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von Loewengrube »

1) Wischgeste probiert?

2) Bidirektional funzt leider (noch) nichts, nein.

3) Ist ja angekündigt. Seit weit über einem Jahr :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von yeahralfi »

1) Wischgeste probiert?
Nee, noch nicht. Wo soll ich denn da wischen? Innerhalb des runden Okay-Buttons?

Und selbst wenn das funktioniert, ist das imho trotzdem kein adäquater Ersatz für Richtungstasten, die man ja ggf. sehr oft hintereinnader drücken muss (.z.B. Auswahl von Buchstaben in einigen Apps etc.). Mit Wischen wäre mir das viel zu friemelig.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#184 

Beitrag von Pretch »

Einfach wischen statt tippen.
Daß das unglücklich gelöst ist hatten wir Loewe schon vor einiger Zeit mitgeteilt. Auch wir waren davon ausgegangen daß das Kreuz nicht funktioniert und sind eher durch Zufall auf's wischen gekommen. So kommt da keiner drauf.
Loewengrube hat geschrieben: 3) Ist ja angekündigt. Seit weit über einem Jahr :pfeif:
Naja, fairerweise muss man sagen daß sie von Anfang an (vor über einem Jahr) gesagt haben daß es ein Feature ist das irgendwann mal später kommen wird und nicht etwa ist in Arbeit, wie man es aus Deiner Bemerkung lesen könnte. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, aber dass das nun alles sich so lange hinziehen würde...

Im Sommer beim Forentreffen 2012 hörte es sich auch so an, als würde die App nun bald für das iPhone kommen.
Und auch die SoundVision sollte damit bedienbar werden.

Nach ´irgendwann mal später´ hörte sich das damals wirklich nicht an :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#186 

Beitrag von yeahralfi »

Das Rumspielen mit der App hat´s mir ja angetan. Bin halt ein Spielkind... :D

Und dabei ist mir noch eine kleine Nickeligkeit aufgefallen: Wenn ich über das EPG in der App eine Sendung vom WDR programmieren möchte, poppt das Bestätigungsfenster mehrfach hintereinander auf und auf dem LOEWE erscheint eine Meldung, dass es einen Aufnahmekonflikt gäbe. Angezeigt werden mir dann zwei oder mehr Einträge mit der gleichen Sendung, aber anderen Regionalfenstern (z.B. WDR Düsseldorf und WDR Duisburg etc.).

Auf dem LOEWE selber habe ich auf diesem Kanal den WDR mit Regionalfenster Düsseldorf liegen. Irgendwie scheint die App das aber nicht richtig zu verknüpfen.

Hat einer von euch dieses Phänomen schon mal beobachtet?
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von tege1 »

Ich habe bemerkt das sich die app mit dem TV (sl151) seit dem Update auf 8.29 sehr schnell verbindet :clap:
War das mal wieder ein nicht reproduzierbarer Sonderfall, oder bei euch auch so?

Grüße Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von Loewengrube »

Schnelle Verbindung war hier nie so recht das Problem.
Wenn, dann eher gar keine spontane Verbindung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von tege1 »

:???: Ja eben spontane Verbindung innerhalb ein paar sekunden, vorher garnicht oder nach Abschuss und Neustart, Das war die Aussage ;)
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von tege1 »

War leider nur ein einmaliger Traum....
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Xcuse

#191 

Beitrag von Xcuse »

Ist eigentlich geplant lokale Musik des iPads und zukünftig des iPhones direkt über die Assist Media App auf den TV streamen zu können? Wäre ein tolles Feature... mache das bis anhin mit iMediaShare, wobei das iPhone dann aber nicht in den Lockscreen versetzt / fallen darf...!
Wäre schön wenn man da eine intuitive Lösung über die App hätte. Ist so im Moment ziemlich umständlich.

Etwas ähnliches wie ein Konkurrent das mit ihren neuen TV's macht, mit NFC in der Fernbedienung, um gleich Bilder, Songs und Videos auf den Fernseher zu projezieren wäre natürlich auch ganz sexy, aber daran denk ich grad weniger da das beim iPhone ja (noch) nicht verbaut ist :pfeif:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Spielzimmer »

Auszug aus dem neuen Pressetext über das Bedienkonzept:
Besitzer eines iPads können den neuen Loewe Reference ID und Individual auch via WLAN fernbedienen oder den Touchscreen als Tastatur verwenden - hierzu muss lediglich die Loewe Assist Media App aus dem App Store geladen werden. Loewe versteht das iPad nicht nur als moderne Fernbedienungsvariante, sondern auch als flexibles User-Interface mit einem direkten Zugriff auf den elektronischen Programm Guide (EPG) und bei der Suche von Pod-Casts und Internet-Videos.
...von C-ID steht da nichts mehr, scheint als wird die App(s) nur noch für das neue Chassis weiter entwickelt :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#193 

Beitrag von hagibaerle »

Was heißt da "nur noch für die neuen Modelle weiterentwickelt"
:cry:
Nicht mal für die wird weiterentwickelt, letztes Update der Assist Media App.
stammt vom Januar, obwohl es noch einige Fehler gibt und noch einige Sachen
kommen sollten. Sehr schade, das das so zäh voran geht!
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von stormrider5 »

Was heißt hier zäh? Da geht mal garnichts voran und bereits zäh ist übertrieben. Bei mir verliert nach kompletter Neuinstallation die App nach max. 3 funktionierenden Verbindungen komplett die Verbindindung zum TV und läßt sich erst nach Neuinstallation wieder verbinden. Mittlerweile nutze ich die App schon garnicht mehr deswegen. So ein Schrott hätte nie in den Store dürfen....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#195 

Beitrag von Pretch »

Da geb ich euch recht. Zum Glück hab ich in Kundengesprächen nie explizit auf die App hingewiesen so daß ich mit meinen Kunden auch keinen Stress deswegen hab. :sw:

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Assist Media App 1.2.1 und SL220 2.0.7.0

#196 

Beitrag von Marco83 »

Da ich bisher keinen passenden Beitrag zum Thema gefunden hab, schreib ich hier mal.
Um ehrlich zu sein funktioniert bei uns die Media App so gut wie gar nicht. Das einzige was halbwegs gut läuft
ist die Senderumschaltung, Lautstärkeregelung und die sonstigen Standardfunktionen wie bei der Fernbedienung auch.

Was überhaupt nicht geht ist die runde Richtungstaste/Navigationstaste (mit der OK Taste in der Mitte). Egal
ob man links, rechts, oben oder unten drückt, am Fernseher wird immer der Befehl verarbeitet,
als würde man in der Mitte OK drücken. Navigation ist also mit der App nicht möglich!
DR+ Archiv ist überhaupt nicht verfügbar. EPG funktioniert nur sporadisch. Was noch mehr nervt ist,
dass die App ständig abstürzt! :cry:

Ist jetzt nur die Frage woran liegt es?
Bei den anderen scheint es ja zu funktionieren... :???:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Loewengrube »

Was überhaupt nicht geht ist die runde Richtungstaste/Navigationstaste (mit der OK Taste in der Mitte). Egal
ob man links, rechts, oben oder unten drückt, am Fernseher wird immer der Befehl verarbeitet, als würde man in der Mitte OK drücken. Navigation ist also mit der App nicht möglich!
Wischfunktion ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Marco83 »

Wie Wischfunktion?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#199 

Beitrag von Loewengrube »

Apple-mäßig. Wischen von Innen nach Außen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von Marco83 »

:doh:

Warum sagt denn das keiner! :D
Bleiben noch die anderen Probleme... :us:
Zuletzt geändert von Marco83 am Di 6. Aug 2013, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“