Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Na is auch egal, morgen geht eh alles den Bach runter... :boring: :buck:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von stoldenburg »

Nun, mit meinem SL121 funktionierte es vorhin problemlos, mit dem Connect ID leider auch keine Verbindung :wah:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Dreamcatcher

#153 

Beitrag von Dreamcatcher »

Auch mit einem SL15x funktioniert App momentan einwandfrei.
Ich will es aber nicht verschreien :)

was komisch ist, dass die App nun auch das MC findet, und sich ständig verbinden möchte?!
Zumindest dreht sich der Kreisel unter App Einstellungen beim MC immer zu?!

Bild

Wird wohl auf kosten das Akkus gehen?!

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von stoldenburg »

Bei mir genau anders herum SL121 ja, SL15x nein
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Nun, mit meinem SL121 funktionierte es vorhin problemlos, mit dem Connect ID leider auch keine Verbindung :wah:
Die FAQs zum Thema Connect ID hast Du aber gelesen?! Der ist nämlich special ;)
bombalatomba hat geschrieben:bei mir ist es auch so :(
Noch einer mit SL151, iPad2, Fritz!Box 7390. Aber wird wahrscheinlich nichts heißen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tads

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#156 

Beitrag von tads »

Ich habe auch eine FB 7390 als Router. Die ist allerdings am Datenverkehr zwischen Loewe und iPad nicht beteilgt, da beide an einer nachgeschalteten Airport Extreme hängen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von Loewengrube »

Ist die AirPort express denn als eigenständiger Router oder als Repeater/Access Point konfiguriert?

Habe übrigens bemerkt, dass die App nach dem Verbinden tatsächlich unten links den "Remote TV" mit einem Haken als verbunden anzeigt. Das Problem ist also offensichtlich weder das Erkennen, noch das Verbinden mit dem TV, sondern das Laden der unsortierten Senderliste. Wodurch auch immer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#158 

Beitrag von stoldenburg »

@loewengrube

Nein. Welche FAQs?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von goeran »

Guten Morgen,
Dreamcatcher hat geschrieben:was komisch ist, dass die App nun auch das MC findet, und sich ständig verbinden möchte?!
Zumindest dreht sich der Kreisel unter App Einstellungen beim MC immer zu?!
Ich denke, das ist so gewollt und meine das war bisher auch schon immer so. Die App ist stetig auf der Suche nach neuen Geraeten im LAN...
--
Viele Gruesse
Göran

Dreamcatcher

#160 

Beitrag von Dreamcatcher »

Guten Morgen

Naja, eigentlich auf der Suche nach Loewe TVs.
Dass das App das MC findet ist mir vor der 1.2.0 nicht aufgefallen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Nein. Welche FAQs?
Innerhalb der App unter Einstellungen->Hilfe Punkt 5 zum Thema
"Warum verbindet sich die Assist Media App nicht mit dem Connect ID" :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#162 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:Nein. Welche FAQs?
Innerhalb der App unter Einstellungen->Hilfe Punkt 5 zum Thema
"Warum verbindet sich die Assist Media App nicht mit dem Connect ID" :thumbsupcool:
Bin schon wieder auf die alte! D.h es geht nicht, oder was steht da?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, das steht da nicht. Es steht dort, wie es geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von sapeco »

Also bei mir läuft die neue App auch nicht, beim Senderabgleich Fehlermeldung, mit der Vorgänerversion alles io und den Punkt "Zugrifferlaubnis für Apps" finde ich unter Netzwerkeinstellungen gar nicht. Connect ID 46DR+ Software 8.20 Ipad 2.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von Loewengrube »

sapeco hat geschrieben:(...) den Punkt "Zugrifferlaubnis für Apps" finde ich unter Netzwerkeinstellungen gar nicht. Connect ID 46DR+ Software 8.20 Ipad 2.
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man lauthals lachen.
So aber bleibt es einem im Halse stecken :cry:

Vielleicht steht es dort erst ab der gescheiterten 8.24.0 :blink:

Habe noch mal den Router zurück gesetzt, die App gelöscht, das iPad resettet, die App neu geladen. Den Loewe neu im Netzwerk eingerichtet. Wirklich nur statische IPs vergeben. Loewe stromlos gemacht und wieder eingeschaltet. Im Router alle Geräte lokalisiert. Alles ist wirklich 100%ig korrekt vorgegeben. Die App findet auch den TV und verbindet auch, soweit der Vorgang mit dem Setzen des Hakens und der Anzeige unten links konform geht. Nach wenigen Sekunden aber Abbruch des Ladens der Senderliste mit Fehlermeldung. Damit offensichtlich auch Lösen der Verbindung zwischen App und TV.

Dass nicht mal einem der Programmierer oder Verantwortlichen bei der Arbeit an der App oder spätestens bei der Endabnahme - wenn es die tatsächlich gegeben haben sollte - aufgefallen ist, dass da immer Netztwerk statt Netzwerk steht, dann sagt das schon viel. Ist ansich nicht schlimm und wäre unter normalen Umständen auch wurscht, spiegelt aber im Gesamteindruck des Updates doch wider, wie konzentriert (oder eben nicht) man mit der App umgeht. Und gerade nach den zurückliegenden Erfahrungen, darf man so etwas nicht passieren lassen. Da wäre volle Konzentration auf ein 1a ladendes und laufendes Produkt angesagt. Vorher käme es mir nicht in den Store.

Ich gebe auf :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von blitzsuche »

Ich habe wie Loewengrube noch einmal alles probiert.
Es kann jedoch keine Verbindung mehr mit meinem Fernseher hergestellt werden.
Für mich um so erstaunlicher, da es ja schon einwandfrei funktionierte (siehe Beitrag 58).

So, die App habe ich jetzt gelöscht und warte lieber auf eine neue Version, die dann hoffentlich zuverlässig arbeitet.
Bin in der Beziehung total von Loewe enttäuscht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von sapeco »

ich hab für mich wieder die alte App.version installiert, die läuft wenigsten mehr oder weniger und ignorier den Updatehinweis im Appstore.
Vielleicht wirds ja im neuen Jahr was... :bye:

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#168 

Beitrag von stormrider5 »

Naja, ich habe ja ordentlich gemeckert bezgl. der Stabilität der App. Aber komischerweise funktioniert gerade diesesmal mit meinen 121 alles perfekt. Der 150 wird wiederum gar nicht im Netzwerk erkannt und deshalb vermute ich, das die 15x das Update auf 8.24 benötigen. Generell aber wieder mal ein Desaster. Wenn ich jetzt noch die Signalboardaustauschaktion in Folge des Updateversuches auf 8.24 oder die Instabilität der Soundvision verfolge, wird mir Angst und Bange um meinen Loewen! VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#169 

Beitrag von Pretch »

Ich hab hier einen Connect mit Softwarestand 8.24 der sich nicht verbinden lässt, daran liegts also nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von Loewengrube »

Erkennen und Verbinden schon, aber die Senderlistenübertragung crasht halt und damit die Verbindung (weil ja ohne auch sinnfrei) :teach:
Zumindest, wenn es so ist, wie hier.

Wobei halt immer noch die Frage ist, ob der kurz gesetze Haken nur der Ansatz der Verbindung ist oder bereits eine erfolgreiche Verbindung. Da die App aber das Laden der Senderliste anzeigt, gehe ich davon aus, dass die Verbindung schon kurz steht. Woran auch immer das dann im Weiteren scheitert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von Tiger »

Ich hatte am 20.12. um die Mittagszeit das Update gezogen, ohne die App vorher zu löschen. Nach dem ganzen unangenehmen Prozedere (Reset vom iPad3, erneute Installation von Assist Media) funktionierte die App im Zusammenspiel mit meinem Connect SL150, SW 8.24. Allerdings nur mit der unsortierten Senderliste. Die 2 Favoritenlisten, die angelegt habe, wurden nicht angezeigt. Ich konnte auch das Archiv aufrufen und Sendungen abspielen. Den FS haben ich dann ins Standby geschickt und erst am Abend wieder eingeschaltet. Seitdem läuft die App nicht mehr. Trotz wiederholter Neuinstallation wird die Senderliste nicht mehr geladen. Der Connect wird als RemoteTV erkannt. Ich hatte nichts geändert. Weder am TV, noch am iPad, noch am Netzwerk. Nur eine Timer-Aufnahme lief am Nachmittag während des Standby. Problemlos. War das der Auslöser des Nicht-Mehr-Funktionierens?
Ich hätte den LOEWE bis zum nächsten Update der Assist Media App (1/2013) nicht mehr ausschalten sollen. :D Hinterher ist man immer klüger.
Wollte halt nur mal posten, was sonst noch für Ungereimtheiten aufgetaucht sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von Loewengrube »

Tiger hat geschrieben:War das der Auslöser des Nicht-Mehr-Funktionierens?
Ich denke nicht. Wie ja bereits zu lesen, reicht offensichtlich ein einfaches Ausschalten des TV aus,
um nach anfänglichem Funktionieren dann zu einem späteren Zeitpunkt das Problem zu haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#173 

Beitrag von ausKC »

Ich habe gestern den ganzen Abend mein IPad neu installiert, da nach der Installation der App gar nichts mehr ging. Die App konnte meinen Indi nicht mehr finden, bei einem Neustart des iPad war das iPad tot... Hardreset mit iTunes....
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Orgelfreund
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

#174 

Beitrag von Orgelfreund »

Die Installation des Updates der App auf meinem iPad2 war eine Qual, weil ich nicht zuvor die alte Version gelöscht habe. Das ist vom Updateprozess in iTunes aber auch nicht so vorgesehen! Letztlich ging garnichts mehr und ich musste das iPad über iTunes komplett wiederherstellen. Nach Neuinstallation der App und anfänglichen Problemen mit der EPG-Senderlisten-Anpassung läuft die App jetzt ziemlich flüssig im Zusammenspiel mit einem ConnectID. Zwischen den Favoritenlisten kann ich wechseln und beim Neustart der App waren bisher die Einstellungen immer noch dar. Für mich ist das Update definitiv eine Verbesserung, da man beim EPG ziemlich flüssig scrollen kann.
Probleme gab es noch mit den Favoriten auf der ersten Seite, die plötzlich leer waren, sich aber nicht mehr löschen ließen. Also musste ich die App zum wiederholten Mal neu herunterladen. Aber insgesamt dennoch ein Fortschritt (bisher).

ziebo

#175 

Beitrag von ziebo »

... ich bin überrascht, wie leidensfähig und tolerant hier Einige sind... Das, was LOEWE hier erneut abgeliefert hat, ist und bleibt MURKS! Ich bin offenbar einer der wenigen Glücklichen, bei denen sowohl das Update des Connect ID 40 wie auch das Update der Media Assist App ohne Fehler funktioniert hat.

Ich erwarte von einem Unternehmen im Premiumsegment vernünftige Validierungsvfahren in der Softwareentwicklung. Das, was hier abgeliefert wird, ist eher "Green- Banana- Development": das Produkt reift beim Kunden...

Absolut inakzeptabel. Egal wie kulant sich LOEWE oder deren Servicepartner zeigen.

Ich hoffe, dass der nächste Versuch von Erfolg gekrönt ist.

Gesperrt

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“