Loewe Service: iPad registrieren

Brueti

Loewe Service: iPad registrieren

#1 

Beitrag von Brueti »

Auf Loewe.tv Service kann man auch ein Apple iPhone / iPad registrieren. Ob das sinnvoll ist oder nicht, ich wollte es mal probieren.
Zitate: (ganz wichtig anzugeben) :D
"Hier können Sie Ihr Apple iPhone/iPad registrieren, um Ihre vTuner.com Einstellungen zu synchroniseren."
"Bitte tragen Sie Ihren vTuner Registrationsschlüssel hier ein. Diesen finden Sie innerhalb der App unter dem Punkt Einstellungen."

Meine Frage: Welches App ist da gemeint? Und welches ist besser?
Das V-Tuner Radio http://itunes.apple.com/de/app/vtuner-r ... 58127?mt=8 um 0,79 €,
oder das Apple Internetradio http://itunes.apple.com/de/app/internet ... 46790?mt=8 um 4,99 € ?

P. S.
Ich gehe mal davon aus dass das hier http://www.chip.de/downloads/vTuner-4.0_12995768.html nicht gemeint ist.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Letzterer ist ja kein Download für´s iPad ;)

Du kannst grundsätzlich mit jeder App arbeiten, die vTuner unterstützt.
Durch vTuner hast Du Deine Favoriten immer auf allen Geräten mit vTuner-Unterstützung verfügbar.

Hier ist ein recht umfangreicher Thread dazu.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#3 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe das Loewe Internetradio App und bin zufrieden.

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben: Durch vTuner hast Du Deine Favoriten immer auf allen Geräten mit vTuner-Unterstützung verfügbar.
Wie ist das eigentlich mit Geräten anderer Hersteller ? Wie ich in Deiner Sig sehe, hast Du ja auch einen RX-Axxxx. Der nutzt ebenfalls vTuner.com. Es wäre also sinnvoll, daß der Loewe und der Yamaha auf dieselben Daten zugreifen. Tun sie aber nicht. Zumindest habe ich das noch nicht hinbekommen. Gibt es dafür eine Lösung ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

skaamu1

#5 

Beitrag von skaamu1 »

Rudi16 hat geschrieben:Es wäre also sinnvoll, daß der Loewe und der Yamaha auf dieselben Daten zugreifen. Tun sie aber nicht. Zumindest habe ich das noch nicht hinbekommen. Gibt es dafür eine Lösung ?
Nein. vTuner macht mit jedem Hersteller eigene Verträge mit zT abweichendem Funktionsumfang und weist jedem Vertragspartner eine separate Datenbank zu. Diese lässt sich zB daran erkennen, dass die URL bei Hersteller Meier http://meier.vtuner.com lautet und bei Hersteller Müller http://mueller.vtuner.com. Miteinander verheiraten lassen diese sich nicht.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe es noch nicht probiert, da ich vTuner über Loewe nicht nutze. Gehe aber - wie skaamu schrieb - davon aus, dass da leider kein Abgleich möglich ist. Wobei das natürlich eine klasse Sache wäre. Solange man immer nur wenige Sender hört, kann man das natürlich händisch erledigen. Wenn es komplexer wird, dann wäre das ein klasse Ansatz!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#7 

Beitrag von Compose-Klaus »

ich kann es nicht registrieren . Zugriffscode am Ipad Loewe Internetradio ändert sich laufend. und wenn du es registrierst dann steht da Iphone und nicht Ipad. mir unverständlich :motz:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Compose-Klaus hat geschrieben:ich kann es nicht registrieren . Zugriffscode am Ipad Loewe Internetradio ändert sich laufend. und wenn du es registrierst dann steht da Iphone und nicht Ipad. mir unverständlich :motz:
Mir ist Dein Satzbau unverständlich. Ich hab keine Ahnung wovon Du sprichst... :motz:

Brueti

#9 

Beitrag von Brueti »

Habe das Loewe Internetradio App gekauft und erfolgreich auf Loewe.tv Service unter iPhone/iPad registriert.
Steht aber, so wie Klaus sagte, als iPhone 3G da.
Das App, so verstehe ich das, ist sowohl für iPhone alsauch für iPad gemacht und das Gerät auf welchem es sich gerade befindet kann nicht identifiziert werden.
Nebenbei! Beim Drehen des iPad schwenkt es nicht mit.

Compose-Klaus

#10 

Beitrag von Compose-Klaus »

Pretch:
Manche verstehen mich :D vielleicht gibt es doch unterschiedliche Sprachen zwischen Dealer und Kunde . ;)
Ich zitiere


Apple iPhone/iPad registrieren

Hier können Sie Ihr Apple iPhone/iPad registrieren, um Ihre vTuner.com Einstellungen zu synchroniseren.

Bitte tragen Sie Ihren vTuner Registrationsschlüssel hier ein. Diesen finden Sie innerhalb der App unter dem Punkt Einstellungen.
ZUGRIFFSCODE und der ändert sich bei mir immer wenn ich Loewe Internetradio aufmache .Es ist immer ein anderer WARUM ???
Zuletzt geändert von Compose-Klaus am Mo 2. Apr 2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Aber sich einwenig Mühe zu geben beim Schreiben, hat auch noch nicht geschadet :pfeif:
Je komplexer das Thema, umso schwieriger wird es sonst, dem Anderen vernünftig folgen zu können.

Und dann wird es auch mit dem Helfen schwer...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Compose-Klaus hat geschrieben: ZUGRIFFSCODE und der ändert sich bei mir immer wenn ich Loewe Internetradio aufmache .Es ist immer ein anderer WARUM ???
Wenn Du wo "Loewe Internetradio" aufmachst?

Brueti

#13 

Beitrag von Brueti »

Bei mir hat er sich noch nicht geändert wenn ich das InternetRadio App am iPad aufmache.
Ich meine den "Zugriffscode" unter Einstellungen im InternetRadio App.

Compose-Klaus

#14 

Beitrag von Compose-Klaus »

Pretch hat geschrieben:
Compose-Klaus hat geschrieben: ZUGRIFFSCODE und der ändert sich bei mir immer wenn ich Loewe Internetradio aufmache .Es ist immer ein anderer WARUM ???
Wenn Du wo "Loewe Internetradio" aufmachst?
Am iPad der Zugriffscode

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

Einstellungen

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Einstellungen
Auch, wenn Ihr Euch offensichtlich durchaus mit der Verwendung von Wortfetzen oder Satzrudimenten
bestens versteht, fände ich es im Sinne aller User ganz hilfreich, wenn ganze Sätze mit klaren und
eindeutigen Informationen gebildet werden könnten ;)

Danke :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#17 

Beitrag von Brueti »

Brueti hat geschrieben:Habe das Loewe Internetradio App gekauft und erfolgreich auf Loewe.tv Service unter iPhone/iPad registriert.
Steht aber, so wie Klaus sagte, als iPhone 3G da.
Habe es Loewe telefonisch gemeldet. Der Freundliche meinte es sei nicht korrekt wenn da iPhone statt iPad steht.
Ich werde eine Nachricht erhalten. Abwarten, ist ja auch nicht so schlimm. :pfeif:

Dreamcatcher

#18 

Beitrag von Dreamcatcher »

Warum soll das nicht richtig sein?!
Die App ist für das iPhone funktioniert aber auch mit dem iPad
Mann kann das Display auch groß Zoomen 1x2x

laut appsolute GmbH ist keine iPad Version geplant.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Er meint doch nur die Anzeige. Da könnte korrekter Weise natürlich auch iPad stehen.
Losgelöst davon, für was die App nun konzipiert wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#20 

Beitrag von Dreamcatcher »

Achso, dass stimmt natürlich.

Brueti

#21 

Beitrag von Brueti »

Ich hatte bereits mein iPad unter Verwendung des Zugriffcodes aus der Loewe Internetradio App registriert gehabt.
Da ich wegen anderen Problemen das iPad neu installiert habe versuche ich jetzt das iPad neu zu registrieren.
Gebe ich auf Loewe Service den verlangten Zugriffscode ein kommt immer die Meldung von Loewe "Leider ist ein Fehler mit dem Internetradio Dienstanbieter aufgetreten".
Was kann ich tun?

Edit:
Auf der Loewe Anmeldung wird ein "Registriationsschlüssel" verlangt in der App steht aber "Zugriffscode".
Verwechsele ich da etwas?

Dreamcatcher

#22 

Beitrag von Dreamcatcher »

Brueti hat geschrieben:Edit:
Auf der Loewe Anmeldung wird ein "Registriationsschlüssel" verlangt in der App steht aber "Zugriffscode".
Verwechsele ich da etwas?
Ja, ist das gleich
Bitte tragen Sie Ihren vTuner Registrationsschlüssel hier ein. Diesen finden Sie innerhalb der App unter dem Punkt Einstellungen.
Gib den Zugriffscode unter Registriationsschlüssel ein.

Brueti

#23 

Beitrag von Brueti »

OK.
Funktioniert aber nicht.

Brueti

#24 

Beitrag von Brueti »

Funktioniert immer noch nicht.
Hat jemand eine Idee oder ist das bei Euch kein Thema?

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

Also mein internetradio App. Funktioniert nach wie vor

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“