App geht nicht mehr bei LAN-Anbindung
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
App geht nicht mehr bei LAN-Anbindung
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen ein seltsames Phänomen: Ist der Connect per DLAN verkabelt, geht die App nicht mehr. Der Fernseher zeigt allerdings, dass er connected ist und IPs bekommt etc., das passt also. Dennoch meckert die App, er sei nicht im selben Netzwerk. Ich hab nur eins und bis vor 3 Tagen ging alles in der Konfiguration.
Bindet man den Fernseher nun per WLAN an, dann geht alles und die App tut, was sie soll. Allerdings habe ich den Fernseher schon lieber fest verkabelt und das war er ja auch von Anfang an.
Mein Internet-Anschluss wird von der Fritzbox 7590 gebaut und 2 Fritz-Repeater sind auch noch im Einsatz, allesamt im Mesh eingebunden. Alle Geräte, auch die mit iOS, haben stets die aktuellste Firmware.
Hat jemand den selben Effekt? Und weiss Rat?
Viele Grüße,
Peter
ich habe seit 2 Tagen ein seltsames Phänomen: Ist der Connect per DLAN verkabelt, geht die App nicht mehr. Der Fernseher zeigt allerdings, dass er connected ist und IPs bekommt etc., das passt also. Dennoch meckert die App, er sei nicht im selben Netzwerk. Ich hab nur eins und bis vor 3 Tagen ging alles in der Konfiguration.
Bindet man den Fernseher nun per WLAN an, dann geht alles und die App tut, was sie soll. Allerdings habe ich den Fernseher schon lieber fest verkabelt und das war er ja auch von Anfang an.
Mein Internet-Anschluss wird von der Fritzbox 7590 gebaut und 2 Fritz-Repeater sind auch noch im Einsatz, allesamt im Mesh eingebunden. Alle Geräte, auch die mit iOS, haben stets die aktuellste Firmware.
Hat jemand den selben Effekt? Und weiss Rat?
Viele Grüße,
Peter
Connect 48 UHD SL420 mit Feature upgrade Stick SL 3xx; Xelos 42 SL/DR+; Blutech Vision 3D
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier ist die App seit Jahr und Tag mit einem per LAN (nichtD-LAN) eingebundenen Loewe verknüpft (ebenfalls FritzBox) und es läuft aktuell auch weiterhin problemlos in Sachen Verbindung. Hast Du mal die App deinstalliert und installiert und dann neu verbunden??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir ja auch bis vor 2 Tagen ...Loewengrube hat geschrieben:Hier ist die App seit Jahr und Tag mit einem per LAN (nichtD-LAN) eingebundenen Loewe verknüpft (ebenfalls FritzBox) und es läuft aktuell auch weiterhin problemlos in Sachen Verbindung.
Nee, habe ich nicht. Aber auf allen iOS Geräten war es dasselbe, das kann ja nicht an der App auf einem bestimmten Gerät liegen. Ich denke, das muss schon entweder am Fernseher liegen oder an merkwürdigen Effekten im Netzwerk hier. Aber das ist Standard Fritz Mesh auf neuestem Betriebssystem 7.1
Hast Du mal die App deinstalliert und installiert und dann neu verbunden??
Wir fahren jetzt eh ein paar Tage weg und da wird alles stromlos gemacht, vielleicht gehts ja wieder nach dem Hochfahren. Ansonsten muss der LOEWE eben künftig über WLAN laufen.
Connect 48 UHD SL420 mit Feature upgrade Stick SL 3xx; Xelos 42 SL/DR+; Blutech Vision 3D
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn das diverse Devices betrifft, dann wohl auf jeden Fall. Hatte ich irgendwie so oben nicht herausgelesen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn es im WLAN läuft und im LAN nicht und dazwischen ein paar DLAN-Adapter hängen, vermute ich, dass die eher für irgendeinen Unfug sorgen. Testweise mal per Strippe vom TV zur Fritte.
Gibt es überhaupt so eine Konfig (Gastzugang am LAN)? So weit ich weiß nicht....
Gibt es überhaupt so eine Konfig (Gastzugang am LAN)? So weit ich weiß nicht....
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na schau mal
Aber da muss ja schon jemand ordentlich gespielt haben um das einzurichten
Wenn dem denn so wäre. Da glaube ich eher an spinnerte DLAN-Adapter oder fehlerhafte DHCP-Vergabe.
Frage hier: welche IP-Adressen werden denn so vergeben?


Frage hier: welche IP-Adressen werden denn so vergeben?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ach wo ... das war recht einfachdubdidu hat geschrieben:Na schau malAber da muss ja schon jemand ordentlich gespielt haben um das einzurichten
![]()

Nee. Am DLAN hängt beim Fernseher ein Switch, über den sind noch das Apple TV und der Blueray angeschlossen, beide funktionieren ohne Probleme. Auch beim Fernseher sehe ich in den Netzwerkeinstellungen ja, dass er per Kabel versorgt ist, alles korrekt mit IPs etc.. Die IPs verteilt die Fritzbox per DNS automatisch, daran kann das eigentlich auch nicht liegen.Wenn dem denn so wäre. Da glaube ich eher an spinnerte DLAN-Adapter oder fehlerhafte DHCP-Vergabe.
Frage hier: welche IP-Adressen werden denn so vergeben?
Hat der LOEWE eventuell Probleme damit, 2,4GHz und 5GHz immer und konstant als das gleiche Netzwerk zu identifizieren?
Connect 48 UHD SL420 mit Feature upgrade Stick SL 3xx; Xelos 42 SL/DR+; Blutech Vision 3D
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na klar :-)Pretch hat geschrieben:Hat denn der Loewe Zugriff auf`s Internet?
Nee, zumal der LOEWE ja kein Gast ist, der wohnt doch hierDer LAN Anschluß an der Fritzbox ist nicht zufällig ein beschränkter (Gastzugang)?

Connect 48 UHD SL420 mit Feature upgrade Stick SL 3xx; Xelos 42 SL/DR+; Blutech Vision 3D
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So steht es oben, ja. Und so lautet ja auch der Titel 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen