irgendwie hab ich grad den Überblick verloren. Hier war doch immer mal die Rede vom Multiroom-Receiver. Ist es momentan überhaupt möglich einen Multiroom-Receiver mit der SoundVision anzusteuern? Ist da für die Zukunft noch etwas geplant.
Oder verwechsel ich das jetzt völlig und es war immer nur die Rede von MC und MultiRoom.
Für reines Internetradio würde aber doch der MultiroomReceiver genügen, oder? Hier reicht ja eine Verbindung zum Router aus.
Aber ohne Assist Media ist das nicht zu bedienen, oder??
Die SoundVision verhält sich im Netzwerk wie ein MRR (ohne Assist) in Verbindung mit dem MC.
nur der MRR kann alle Titel hintereinander abspielen. Die SW eben nicht.
So wie es bei dir auch der Fall ist.
Mit einen Multiroom-Receiver die SoundVision anzusteuern ist nicht möglich.
Da die SV nur ein Client ist.
Fals ich deine Frage jetzt richtig verstanden habe
ich habe nur die SV. MC habe ich nicht. Die Überlegung wäre gewesen die SV anzuschalten und dann die auf der SV gewählte Quelle sowohl auf der SV als auch in einem anderen Raum über den Multiroom-Receiver auszugeben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei solchen Gedanken würde ich mal ernsthaft über Sonos nachdenken.
Über den Sonos:Connect oder Sonos Connect:Amp sollte man das Signal der SoundVision auch
via Audio Out für Sonos verfügbar bekommen (Vermutung!). Wobei man die SoundVision dann
eigentlich auch nicht mehr in dem Zusammenhang braucht, wenn man nicht lokal das Laufwerk
und das Panel gerne hätte und eben das tolle Design.
Aber das sind grundsätzliche Überlegungen ob man lokal oder ggf. auch in mehreren Räumen
Musik haben möchte. Danach muss man entscheiden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Deswegen schrieb ich ja, dass man die SV dann evtl. dann nicht mehr braucht. Hängt aber halt davon ab, wofür und wie man sie einsetzen möchte und ob einem die Features wichtig sind. Wozu natürlich auch das Laufwerk zählen kann. Für Sonos ansonsten bitte den anderen Thread, weil das hier dann OT wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
ne Du, lass mal. Wenn ich all die vielen Beiträge mit dem MC so lese, ist mir das zu aufwendig und zu kompliziert. Wobei ich sagen muss, wäre ein BD Player verbaut, würde ich es mir tatsächlich überlegen. Das Design gefällt mir!
Und für den Preis eines MCs bekommst Du Sonos für´s ganze Haus inkl. Tablets
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Eben. Passt nicht in den Software-Thread.
Deswegen jetzt auch herausgezogen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB