SoundVision - externe Soundoptionen

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Mr.Krabbs »

WAS? Das kann nicht dein Ernst sein! :eek:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe nicht geschrieben, dass ein großer Sub verbaut ist, sondern ein 'passender' ;)

Bin da komplett anderer Meinung, was den Klang der SoundVision angeht. Die Entwicklung der Bässe ist natürlich auch einwenig vom Untergrund abhängig, auf welchem die SoundVision steht. Aber das wurde ja schon hinlänglich diskutiert. Der SoundVision nun einen Subwoofer von mehreren hundert Watt zu verpassen, steht in keinem Verhältnis zu den verbauten internen Lautsprechern der SoundVision. Packe ich gar einen Highline daneben, dann bin ich nicht nur finanziell in einer Liga, wo die Anschaffung einer SoundVision keine wirkliche Berechtigung mehr hat. Mal abgesehen davon, dass so ein Subwoofer die SoundVision in die nächste Zimmerecke klatscht. Viel Wums und dafür eine vollkommen unzureichende Bühne. Ich weiß nach wie vor nicht, was sowas soll. Nur, weil die SoundVision ein schönes Touchdisplay hat, oder was treibt einen dazu, eine SoundVision so überplustern zu wollen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Erster »

Loewengrube hat geschrieben:Ich weiß nach wie vor nicht, was sowas soll. Nur, weil die SoundVision ein schönes Touchdisplay hat, oder was treibt einen dazu, eine SoundVision so überplustern zu wollen?!
Da stimme ich Dir zu. Der Sound der SV ist in sich absolut stimmig. Ich beschalle damit meine Esszimmer-Küchen-Kombi mit 32m² und da passt das absolut. Einer größeren Empfangshalle mit Galerie ist die SV aber in der Tat nicht gewachsen. Sollte sie wohl vermutlich auch nicht...
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Compose-Klaus

#29 

Beitrag von Compose-Klaus »

aber wenn Loewe den Anschluss für Sub über Software nachrüstet. dann haben die sich auch schon Gedanken gemacht über fehlenden Bass sonst würden sie es ja nicht machen . Für mich gehört dieses Teil sowieso an die Wand darunter ein Sub , das geht dann auf jeden Fall besser,

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Erster »

Compose-Klaus hat geschrieben:dann haben die sich auch schon Gedanken gemacht über fehlenden Bass sonst würden sie es ja nicht machen .
Vielleicht machen die das einfach nur für Dich... ;)

An die Wand? Ok. Bei mir steht sie auf einem Sideboard aus massivem Holz. Kommt dort wirklich gut.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Ihr könnt ja basteln was ihr wollt, gibt ja auch Leute die sich an Ihren Golf Flügeltüren und ein 2000 Watt Soundsystem einbauen. Die Soundvision hier aber mit Billiganlagen zu vergleichen ist völlig unangebracht. Denkt bitte dran daß hier auch Leute lesen die sich vor dem Kauf informieren wollen und durch solche, wahrscheinlich witzig gemeinten Aussagen abgeschreckt werden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:Für mich gehört dieses Teil sowieso an die Wand darunter ein Sub , das geht dann auf jeden Fall besser,
Wenn Du mit besser mehr Wums meinst, dann ist das sicher richtig.
Wird Dich auch sicher Niemand davon abhalten wollen, dass so zu machen ;)

Ob die SoundVision nun an die Wand gehört oder nicht, sei mal dahin gestellt.

Wenn ich potentielle Kunden hätte, die mir nach dem Kauf einer SoundVision auch noch einen Subwoofer in einer ähnlichen Preiskategorie abnehmen, dann würde ich auch einen Subwooferanschluss verbauen ;) Und ja, natürlich ist der Tiefbass der SoundVision ausbaubar - sie hat ja auch gar keinen. Das geht schon vom Aufbau her nicht. Für den vorgesehenen Verwendungszweck braucht es den aber doch auch nicht wirklich?! Erster hat es aus meiner Sicht ganz gut überrissen, wo der Einsatzbereich liegt und wo die SoundVision an ihre natürlichen Grenzen stößt. Hatte das in dem von mir eröffneten Testthread ja ähnlich beschrieben.

Aber mach' nur. Muss ja jeder für sich entscheiden. Wir kennen ja auch Deine Räumlichkeiten nicht und was am Ende genau dabei heraus kommen soll.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#33 

Beitrag von Compose-Klaus »

vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da. aber die Vergleichsmöglichkeiten habe ich zu Hause, Wem die SV ohne Sub reicht in Ordnung. mir ist es zu wenig.. deswegen habe ich auch am MRR einen Sub dran , am TV ,am Soundprojektor. weil es eben mit Sub besser klingt. Ok für den Kücheneinsatz ist die SV in Ordnung ohne Sub oder für Terasse oder im Wohnzimmer seperat als kleine Anlage,aber wenn ich Bums haben möchte packe ich einen Sub dran. Wenn es soweit ist ,werde ich berichten. Ich schätze mal der Unterschied ist so gross als wenn ich einen MRR ohne Sub nur mit 2 LS bestücke .und dann noch einen Sub dazwischen hänge. solides Bassfundament gehört zu jedem LS dabei, meine Meinung .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Der Unterschied zwischen Deiner und unserer Betrachtung ist daß Du von der kleinen Soundvision das gleiche erwartest wie von Deinen großen, doppelt so teuren und viermal so platzaufwändigen Systemen.
Bei der SV geht es aber darum möglichst guten Sound aus einem sehr kleinen Einzelgerät zu bekommen, eben ohne eine ganze Wand mit Komponenten vollstellen zu müssen.
Die SV will einem Soundprojektor oder 5.1 System mit Highline keine Konkurrenz machen, kann sie logischerweise auch nicht.
Es handelt sich um ein völlig anderes Konzept mit völlig anderem Einsatzzweck.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Und der Vergleich zum MRR hinkt auch 'einwenig' :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#36 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ich mag eher den vollen Klang bald läuft die SV mit einem Sub , ich werde schon ganz kribbelig :woot:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Joah, ich spüre auch schon dieses kribbeln :boring:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Compose-Klaus

#38 

Beitrag von Compose-Klaus »

glaubt es mir. wenn die Software da ist geht der Sturm los auf die Subwoofer. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:(...) auf die Subwoofer.
Mehrere gleich :eek: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SoundVision - externe Soundoptionen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

So, jetzt ist der Softwarethread mal um das Thema 'externe Soundoptionen' bereinigt.
Den ganzen Kram hier hinein gepackt :sw:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

itsapioI

#41 

Beitrag von itsapioI »

Loewengrube hat geschrieben:So, jetzt ist der Softwarethread mal um das Thema 'externe Soundoptionen' bereinigt.
Den ganzen Kram hier hinein gepackt :sw:
Hi,

ganz klasse machst Du das.
Du hast echt was drauf

Hast Du noch mehr drauf?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Was hast Du denn für ein Problem?
Da einige trotz mehrfacher Hinweise da posten wo es ihnen grad einfällt statt in den passenden Threads ist es nötig immer wieder Beiträge zu verschieben.
Ohne Micha wär hier rein garnichts auffindbar.

Noch so ein pampiger und absolut unnötiger Kommentar und Du kannst Dir ein anderes Forum suchen.

Dreamcatcher

#43 

Beitrag von Dreamcatcher »

Compose-Klaus hat geschrieben:welches Link Kabel muss ich denn da schon mal bestellen oder geht das vom MRR ???
Das könnte gut möglich sein ?!
Der Stecker schaut zumindest genauso aus

edit: @Klaus, hängst du den HL Sub dran?

Compose-Klaus

#44 

Beitrag von Compose-Klaus »

nein ich habe noch einen Individual Sub über. Highline wäre zu schade für diese Geschichte. die laufen mit meinen Elektrostaten.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:nein ich habe noch einen Individual Sub über.
Und dann soll man das hier verstehen :???:
Compose-Klaus hat geschrieben:raus mir den Infos :motz: muss schonmal den passenden Subwoofer bestellen .
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#46 

Beitrag von Compose-Klaus »

ich überlege ob evtl ein Compact reicht, den müsste ich mir dann neu kaufen . zum Testen nehme ich doch erstmal ein Indi Sub.verstehst du das jetzt. ;) mein lieber Loewengrube. weisst du denn schon was Neues. 2.0 :pfeif:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Thema muss aus gegebenem Anlass vertagt werden :D

Auch Update 2.2 noch ohne Subwoofer-Option :blink:
Loewe hat geschrieben:(...) Subwoofer-Anschluss (...) in einem Update zur IFA 2012 (...)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“