Wandhalterung für Art 40 mit SL150

Antworten
Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Wandhalterung für Art 40 mit SL150

#1 

Beitrag von Salamies »

Bislang steht unser TV auf einer TV Kommode eines grossen schwedischen Möbelhauses :woot:

Wir möchten jetzt etwas umdisponieren und Ihn an die Wand hängen. Mich würde interessieren welche Wandhalterungen Ihr verwendet bzw. worauf zu achten ist.
Ich fand bei der Suche die WM62 von Loewe. Ist die zu empfehlen?

Ferner wird die Verbindung zum Sub (kommt nun in das Board unter dem Art) und zur MV3D (kommt unter den TV auf das Board) in die Wand versenkt werden müssen, da ich keinen Kabelkanal auf der Wand möchte. Da hilft nur ausreichend grosser Riffelschlauch?
Oder wie habt ihr es realisiert? Die Wand hinter dem TV ist massiv gemauert. Glücklicherweise Bimsstein......
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn das Ding flach an die Wand soll (ohne Schwenkgedöns), dann gibt es ja ansich nur die Loewe-Halterung.
Die ist unkaputtbar und perfekt auch für den Wandabstand. Klar kann man die empfehlen.

Für den Kabelkanal ist die Hilti dann Dein Freund. Einfach ein Lehrrorhr einlegen und wieder dicht machen.
Von Durchmesser eher großzügig. Erleichtert später das Hantieren mit diversen Kabeln.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Bloß keinen Aufputz Kabelkanal! Sieht immer Scheiße aus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig. Wenn dann gleich gescheit :thumbsupcool:

Dreck und Arbeit sind schnell vergessen.
Über einen Kabelkanal ärgert man sich im Zweifelsfall jeden Tag neu ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Kein "Rohr" in die Wand verlegen, ist später schwerer zu treffen und unnötig verengt, der Platzbedarf ist auch nicht weniger.

Besser normalen Kabelkanal nehmen, aber mit dem Boden nach vorne einputzen, ist dadurch stabiler beim "durchstoßen" und aufweiten...(durch den lockeren Deckel könnte sonst der Putz großflächig abplatzen).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Salamies »

Wie bekommt man denn den Putz auf dem Kabelkanal ans Halten?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

Du musst so ein Drahtgewebe drüber nageln wenn es ein großer Kanal ist..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn der Kanal einigermaßen tief liegt, brauchst Du Dir da keine Gedanken machen.
Sonst, wie Christoph schrieb, ja.

Ich habe ein starres Rohr genommen. Vorteile ist, daß sich da auch beim Durchschieben von dickeren Kabeln (Audio Link, Scart) nie etwas vom Rohr so bewegt, daß es dem Putz gefährlich werden könnte. Und durch die Rundung hat man an den Seiten ausreichend Anbindung an den Stein und den Putz beim ´Dichtschmieren´.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Salamies
Routinier
Beiträge: 346
Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Salamies »

So, Wandhalterung WM62 ist bestellt.
Werde den TV zunächst mal aufhängen und dann in einem späteren Schritt zum Meissel greiffen.
Wenns fertig ist, gibts hier Bilder. Vielen Dank für eure Tipps!
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“