mein Bruder möchte für seinen 46" Indi eine größere Festplatte eingebaut haben.
Bei meinem alten L2710er Connect hab ich die Festplatte auch getauscht, von daher trau ich mir das zu,
ist nur die Frage ob es bei diesem Modell etwas spezielles zu beachten gibt, nicht dass die Kontrastscheibe
weg muss
Falls jemand Erfahrung damit hat, würde mich über jede Info freuen.
So ist es. Die Scheibe muss weg, um an die Schrauben für die Rückwand zu kommen.
Habe den Threadtitel mal etwas abgeändert in Bezug auf die konkrete Frage.
Da würde ich im Zweifelsfall mal den Händler fragen, ob er das nicht machen kann?!
Wieso nicht auf eine externe USB-Platte auslagern und fertig?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Festplattenprüfung mal laufen lassen und ggf. Platte mal neu formatiert nach Datensicherung?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich bin neu hier, habe auch schon die SuFu bemüht, bin aber nur insofern fündig geworden, als das immer an den interessanten Stellen keine Informationen mehr kommen. Ich habe einen 40 Zoll Individual Compose LED 400 CI+ DR+Art.Nr. 69408 U 44. Meine interne Festplatte macht seit Wochen Geräusche und hängt sich manchmal auf, sodass ich denke das ein technisches Problem vorliegt. Ich würde nun gern die Festplatte tauschen, Ich habe hier im Forum bereits erfahren das es eine 2,5 Zoll Platte sein muss. Ich würde eine 500 GB Platte einbauen wollen. Ich habe bereits eine erneute Erstinbetriebnahme durchgeführt, die Festplatte formatiert und die 7.28 aufgespielt.
Hier beginnen meine Fragen:
Da ich irgendwie der einzige Mensch auf Gottes schöner Erde zu sein scheine, der ein mickriges 40 Zoll-Gerät sein Eigen nennt, ist die Frage, ob auch bei diesem Modell die Frontscheibe abgenommen werden muss. In anderen Threads ist immer die Rede von 55, 50 oder 46 Zoll Modellen. Dort scheint es klar zu sein das sie ab muss um an die Schrauben für die Rückwand zu kommen. Wahrscheinlich ist das bauartbedingt bei allen 121 so. Kann das jemand bestätigen?
Die nächste Frage wäre, ob tatsächlich nur ganz bestimmte Festplattenmodelle eingebaut werden können, oder ob eigentlich jede 2,5 Zoll Platte funktioniert.
Gibt es eventuell eine Anleitung oder Bilder, wo welche Schrauben gelöst werden müssen (speziell am "Auge"? Oder ist das im Arbeitsverlauf selbsterklärend?
Ich habe meinen Fernseher damals bei einem kleinen Fachhändler gekauft, der leider nach einem Umzug zu weit weg ist als das man einfach mal hinfahren könnte um ihn zu fragen. Ich wohne sehr dörflich und habe hier in der näheren Umgebung auch keinen Fernsehfachmann den ich einfach mal fragen könnte.
Wäre also schön, wenn einer der Profis oder der ambitionierten Amateure die eventuell schon selbst die Festplatte gewechselt haben, mal seinen Senf hier dazu geben würde. Ich würde mich als technisch halbwegs versierten, lernfähigen und angstfreien Laien bezeichnen.
Mit weihnachtlichen Grüßen und tausend Dank vorab...