Komische Geräusche aus Subwoofer beim Ein-/Abschalten des TV

Antworten
Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Komische Geräusche aus Subwoofer beim Ein-/Abschalten des TV

#1 

Beitrag von kiton »

Liebe Forum Freunde,

seit gesternabend habe ich bei meinem LOEWE TV/Soundanlage das Phänomen, dass heim Abschalten der Subwoofer komische Geräusche von sich gibt (eine Art heulen). Kann die Gräusche schlecht beschreiben. Nach dem der TV abgeschaltet ist, fängt der Subwoofer an, in unterschiedlichen Tonlagen für ca. 5 Sekunden Geräusche von sich zu geben.
Was kann das sein? Hab nichts verstellt. Hab mal die Anschlüsse am Subwoofer und an den Lautsprechern überprüft, alles in Ordnung. Wenn der TV an ist, funktioniert alles ganz normal.

Beste Grüsse
Kiton
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von kiton »

PS. Wenn ich mein Indi am Netzschalter Ein- und Ausschalte, macht der Subwoofer die selben Geräusche sowohl bein Ein- wie auch beim Ausschalten. Als wäre es eine Überspannug oder Ähnliches.
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Geräusche aus den Lautsprechern? Definitiv nur aus dem Subwoofer? Ein- und Ausschalten direkt am Subwoofer macht er ohne Geräusche mit? Also Auto-Mode mal umschalten und testweise per On/Off-Taste bedienen. Oder anders: Schaltet er sich im Auto-Mode definitiv noch mit dem TV an und aus? Kannst Du mal ein anderes Audio Link Kabel testen?

Habe den Titel mal einwenig angepasst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Apfel

#4 

Beitrag von Apfel »

Hallo Leidensgenosse,

so ein ähnliches Phänomen habe ich bei mir schon fast von Anfang an. Allerdings mit einem SL121 Chassis. Ich würde es bei mir eher als ein Brummen bezeichnen das der Highline Subwoofer nach dem Abschalten erzeugt.
Nach diversen Tausch und Reparaturaktionen gebe ich sowie mein überaus zuvorkommender Händler die Suche auf. Es wurden schon 3 Audio-Link Kabel getestet (mit und ohne blaue Markierung), ein anderer Highline Sub, sowie das Signalboard getauscht. Nach den Aktionen ging es dann immer einige Zeit (2-3 Monate) gut, jedoch dann trat es immer wieder auf.
Das hat mich jetzt soweit gebracht den TV nochmal zu tauschen, sodass ich nun dasselbe Gerät nur eben mit einem SL151 Chassis habe. Ich dachte das bringt Abhilfe, aber wenn ich deinen Beitrag lese bekomme ich doch etwas Angst.
Das „alte“ Gerät mit dem SL121 Chassis schickt der Händler trotzdem zur Reparatur nach Loewe. Mal sehen was dabei raus kommt!?
Eine klasse Geschichte in dem Zusammenhang kann ich noch berichten: Als ich den neuen SL151 Indi bekommen habe musste ich diesen natürlich erst mal putzen. Also Netzschalter aller Geräte aus (so dachte ich zumindest) und fleißig geputzt. Dabei kam es vor das ich den TV etwas bewegt hatte (motorischer Drehfuß). Und was soll ich sagen, auf einmal hörte ich merkwürdige Geräusche. Diese konnte ich zuerst gar nicht zuordnen, jedoch kam ich ziemlich schnell auf den Highline Sub dessen Membrane sich bewegt wenn ich an den Drehfuß komme. Wohlgemerkt der Netzschalter vom TV ist aus!!! Den Subwoofer hatte ich aus Versehen wohl angelassen.
Also schränkt das die Fehlersuche doch ein wenig ein. Audio-Link Kabel, Elektronik vom Highline Sub oder Drehfuß, in meinem Fall.

Das mag dir nicht viel helfen, schränkt aber die Fehlersuche etwas ein….

Gruß und schönen Sonntag

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von kiton »

@Loewengrube: Hab es in beiden Modes probiert. Der Subwoofer schaltet sich automatisch ein beim starten des TV. Beim Abschalten des TV hab ich jetzt das gefühl, dass er länger braucht, um herunterzufahren als früher, die Status Leuchten am TV bleiben länger an. Sobald die Status Leuchte am TV auf rot wechselt, beginnt das Geräusch, nicht nur am Subwoofer sondern auch an beiden Frontlautsprecher und Center. Die Geräusche tauchen bei beiden rear Lautsprecher nicht auf. Wie holgi9 richtig gesagt hat, ist es mehr ein Brummen in unterschiedlichen Tonlagen.
Ein Ein- und Auschalten am Subwoofer direkt geschieht ohne Geräusche.

Anderes Audio Link Kabel habe ich leider nicht :us:

Die komplette Sound Anlage inkl. TV habe ich genau vor ca. 1 Jahr gekauft, das Phänomen tauchte zum ersten mal am letzten Freitag auf und ist seid her geblieben.
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

kiton hat geschrieben:Hab es in beiden Modes probiert. Der Subwoofer schaltet sich automatisch ein beim starten des TV.
Das merkst Du woran? Relaisklacken oder sowas?
kiton hat geschrieben:Anderes Audio Link Kabel habe ich leider nicht :us:
Evtl. bei einem Händler ausleihen möglich?

Habe hier ja identischen Aufbau (TV und Subwoofer). Beim Abschalten des Loewe brummt der Subwoofer ganz kurz. Ist ein Bruchteil einer Sekunde. Muss mal darauf achten, ob das tatsächlich vom Subwoofer oder aus den Lautsprechern kommt. Das stört aber auch absolut nicht. Beobachte das nachher mal bei mir und melde mich noch mal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von kiton »

Beim Einschalten des TV entstehen praktisch keine Geräusche beim Subwoofer und Lautsprecher. Gerne kann ich dir ein video File senden, wo die Geräusch deutlich hörbar sind?
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Du schriebst aber ja
kiton hat geschrieben:Wenn ich mein Indi am Netzschalter Ein- und Ausschalte, macht der Subwoofer die selben Geräusche sowohl bein Ein- wie auch beim Ausschalten.
Da Du oben explizit die Rears erwähnt hast und jetzt wieder von Lautsprechern schreibst: Kommt da nun etwas aus den Fronts oder nicht?

Video kannst Du gerne hochladen und hier verlinken, klar :thumbsupcool:

Aber nochmal: Woher und wann merkst Du, daß der Sub sich wirklich ausschaltet? Wäre er aus, würde er ja nicht brummen, denke ich. Eventuell dauert das eben zu lange und es kummt zu einer Art Brummschleife bei sich herunterfahrendem Loewe TV?! Und bei Netzein ist der Subwoofer so früh aktiv, daß er bereits beim noch hochfahrenden Loewe TV etwas ´aufschnappt´. Nur Spekulation soweit. Und natürlich die Frage, warum jetzt plötzlich.

Ein Test mit einem anderen Audio Link Kabel wäre sicherlich hiilfreich, wenn möglich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von kiton »

Das Brummen kommt vom subwoofer und von den Front- und Center Lautsprecher. Bei den rear höre ich nichts.

Ob er wirklich ausschaltet kann ich dir nicht sagen. Wie kann ich das überprüfen :???:
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn er aus wäre, käme definitiv nichts aus den Lautsprechern, würde ich sagen. Lade Dein Video, was Du mir geschickt hast, mal bei file-Upload oder so hoch. Hört sich ja an, wie Transistor auf dem Weg zum Abheben :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von kiton »

Gerne kannst du das File hochladen. Ich bin mir da nicht so sicher, ob es am Audio Link Kabel liegt. Ich glaub eher es liegt am TV.
Als würde der nach dem Herunterfahre noch Signale an den Subwoofer senden. Was meinst du, soll ich mal ein Techniker nach hause bestellen?

Am idealsten wäre es, wenn ich bei einem Händler einen kleinen gebrauchten Loewe TV (mit Audio-Link Schnittstelle) mit nach Hause nehmen könnte, um überprüfen zu können, ob es bei dem auch passiert.
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Nach meinem Dafürhalten schaltet der Subwoofer eben nicht ab, wie ich das oben schon schrieb.
Keiner aus Versehen den Auto Mode Schalter beim Säubern oder so umgelegt?

Film lade ich nachher hoch, wenn ich Zeit habe...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von kiton »

Die Geräusche tauchen auf sowohl bei Auto wie auch Manuel Einstellung.
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Film-Download

Hier schaltet sich der Subwoofer nach ca. 4 Sekunden aus, wenn ich den Loewe TV mit der Assist abschalte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

kiton hat geschrieben:Sobald die Status Leuchte am TV auf rot wechselt, beginnt das Geräusch
D.h. im Klartext: der Fernseher ist aus, aber der Sub mit seinen Verstärkern drin noch nicht. Und die fangen sich von irgendwoher Störsignale am Eingang ein, welche dann zu hören sind. Der Ockhams Willi sagt mir, daß in diesem Fall zuerst beim Sub zu suchen ist.

Ergänzung: nach dem Filmchen zu urteilen Schwingen da Verstärker, abhängig von der zunehmend geringeren Spannung mit immer höherer Frequenz. Da funktioniert wohl das Unterbrechen der Lautsprecherleitungen im Sub nicht.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:(...) der Fernseher ist aus, aber der Sub mit seinen Verstärkern drin noch nicht. Und die fangen sich von irgendwoher Störsignale am Eingang ein, welche dann zu hören sind. Der Ockhams Willi sagt mir, daß in diesem Fall zuerst beim Sub zu suchen ist.
Eben beim Nichtabschalten, evtl. weil das Kabel einen Hau hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“