Neue Software: PV8.33.0 für SL15x/160

John22

Neue Software: PV8.33.0 für SL15x/160

#1 

Beitrag von John22 »

Neue Software über die Feiertage? Zumindest meldet mein LCD mit SL150 per Benachrichtigung Version 8.33.0 als mögliches Update über das Internet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, vor den Feiertagen :D

Siehe hier ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kanada99

unvollständiges Update 8.33.0

#3 

Beitrag von kanada99 »

Hallo habe versucht das update per Internet zu laden, schlechte Internet Verbindung, es kam zum Abbruch. Nun wird Version 8.33.0* angezeigt. Ein erneutes Suchen nach updates blieb erfolglos. Wie kann ich das Gerät zurücksetzen bzw die aktuelle 8.33.0 aufspielen?
Danke für Infos

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Downgrade. Siehe Datenbank Wissenswertes.
Warum machst Du das Update nicht per USB-Stick?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kanada99

#5 

Beitrag von kanada99 »

danke. Upgrade via USB, warum kompliziert und aufwändig, wenns angeblich auch einfach geht, per direktem Download. Daß dies beim hochpreiser Loewe problembehaftet sein kann, lerne ich nun und werde es schön umständlich in Zukunft machen.....der Sicherheit halber---

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist nicht grundsätzlich problembehaftet per Netzwerk.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Da isses wieder...
Der "hochpreisige" Loewe zaubert dir nicht per Geisterhand plötzlich eine ausfallsichere Internetverbindung. Genauso wenig verbessert er übrigens Deine Trinkwasserqualität oder reduziert Straßenlärm. :pfeif: und das bei dem Preis...

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Der "hochpreisige" Loewe zaubert dir nicht per Geisterhand plötzlich eine ausfallsichere Internetverbindung.
Das kann er natürlich nicht. Aber eine sinnvolle Überprüfung der Files vor dem Versuch diese zu installieren und das Vermeiden der oben genannten Inkonsistenzen im Falle entsprechender Probleme sollte schon drin sein.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Ob es daran lag, weiß ja nicht mal jemand. Würde ja nur vermutet, daß es am Netz liegt. Wenn ich aber schon weiß, daß mein Netz besch... ist, dann versuche ich es gar nicht erst. Nichts desto trotz wäre es natürlich richtig klasse, wenn der Loewe die gesogenen Daten entsprechend prüfen würde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Offensichtlich gibts ja einen Sicherheitsmechanismus der nur die Teile des Updates lädt die nicht fehlerhaft oder unvollständig sind. Sonst wär die Kiste ja hinterher tot und würde nicht mehr mit Sternchen drauf hinweisen daß noch was fehlt.

kanada99

#11 

Beitrag von kanada99 »

ich weiß jetzt daß der Loewe durchaus in der Lage ist "halbe Sachen" versucht zu installeiren. Das schafft/versucht noch nicht mal Microsoft!--Auch ein Premiumhersteller und seine (kadavergehorsamen)Anhänger sollten einsehen, dass ein Nutzer nicht unbedingt MOD Qualitäten eines Forums besitzt, sondern einfach nur benutzen mag, simpel, und effizient. Weiß jetzt wies wieder Rolle rückwärts geht und hoffe, daß wenigstens das versprochene update das hält wozu es da sein sollte......

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Software: PV8.33.0 für SL15x/160

#12 

Beitrag von ausKC »

Vielleicht wäre es gut, wenn ein Nutzer auch mal das Premiumbenehmen hätte, dass er von seinen Geräten verlangt!
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Ohne Worte... :nicky:

xelartos

#14 

Beitrag von xelartos »

Das Problem habe ich auch und ich habe es auch erst übers Internet probiert. Der Unterschied ist nur, meine Internetverbindung ist einwandfrei. Zum Beispiel funktionieren das Internetradio sowie die Mediatheken einwandfrei. USB Update habe ich danach natürlich auch probiert. Es klappt aber trotzdem nicht. Bei mir ist und bleibt immer noch ein Sternchen an V-Nr. dran (V8.33.0.0*). Der Händler kommt, ist noch Garantie.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von ms2001 »

Hallo xelartos,

konnte der Händler bei Dir was ausrichten und wenn was war der Fehler?

Vielen Dank.

xelartos

#16 

Beitrag von xelartos »

Ja, die Software hat er aufspielen können. Meines Wissens nach hat er erst die DBs geflasht und dann ein Downgrade (auf welche Version weiß ich nicht) gemacht um anschließend die 8.33.0 aufspielen zu können. Wie gesagt, genau weiß ich es aber nicht, da ich eigentlich noch ganz andere Probleme mit dem Gerät hatte/habe. Aber was und wie genau das mit der SW geht, müssten dir die hier zahlreichen unterwegs seienden Händler sagen können, ich habe nämlich nicht explizit nachgefragt. Allerdings würde ich dir auf jeden Fall raten, wenn du anscheinend auch das Problem hast, nicht einfach im Servicemenu rumzusoielen! Wenn du noch (Händler-)Garantie hast: Händler anrufen und den die Sache in Ordnung bringen lassen, dafür wurde er bezahlt. :bye:
Hast du den gleichen Fehler wie oben beschrieben? Was hast du denn ausprobiert? Internet, USB-Stick, beides?

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von ms2001 »

Ich habe das Update über USB gemacht. Habe auch ein Downgrade probiert. Jetzt steht die alte Version mit Stern da. Komisch ist auch, dass ich ein 151 Chassis habe und in der Info nun SL150 steht. Leider habe ich den TV nicht in meiner Heimatstadt gekauft. Also kann ich mich nicht auf den Händler berufen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Sowohl das Sternchen als auch die abweichende Anzeige SL151/150 wurden hier ja schon oft diskutiert.
Ersteres zeigt mindestens einen nicht korrekt installierten Update-Baustein an und Letzteres ist so OK.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xelartos

#19 

Beitrag von xelartos »

ms2001 hat geschrieben:Ich habe das Update über USB gemacht. Habe auch ein Downgrade probiert. Jetzt steht die alte Version mit Stern da. Komisch ist auch, dass ich ein 151 Chassis habe und in der Info nun SL150 steht. Leider habe ich den TV nicht in meiner Heimatstadt gekauft. Also kann ich mich nicht auf den Händler berufen.
Das mit dem Händler ist tatsächlich der Mist mit dieser Händlergarantie die in meinen Augen eigentlich keine echte Loewe Garantie ist. Ruf am besten mal bei Loewe an und erkläre denen deine Situation und frage nach Rat, evtl. können Sie dir helfen. Das mit dem Servicemenu und dem rumspielen bzw. downgraden in der Garantiezeit hätte ich jetzt allerdings nicht unbedingt selbst gemacht ... damit hast du evtl. schon deine Garantieansprüche verwirkt/verloren, egal bei welchem Händler. Aber dennoch, ruf mal bei Loewe an. Viel Glück!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist sowohl quatsch, daß man dadurch seinen Garantieanspruch verliert, noch, daß es überhaupt ein Problem ist, seinen Loewe bei einem anderen Händler abzugeben als dort, wo man ihn gekauft hat, um eine Garantieleistung in Anspruch zu nehmen. Insofern gibt es eben auch keinen ´Mist mit der Händlergarantie´. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von ms2001 »

Nach mehreren Versuchen hat nun das Online-Update funktioniert. Stern ist weg.
Zum Thema Garantie: Es musste schon das Panel getauscht werden.
Ich musste den TV zum Händler schicken. Händler hat Fehler nicht gefunden. TV kam "ohne Fehler" zurück.
Habe das mit dem Standort Loewe damals erklärt. Antwort war, ich sollte mal einen Händler in Stuttgart fragen, ob er die Abwicklung übernimmt. Er muss es aber nicht, sagte Loewe. Es ging dann ein Schreiben an die Geschäftsführung raus, ob dieses Verhalten der Premium-Service ist. Dass ich mich als Kunde als Bittsteller einen Händler suchen muss, der die Garantieleistung übernimmt.
Es kam dann ein Techniker von Loewe, der das Panel getauscht hat.

Leider hat der TV nun ein hochfrequentes Fiepen, das man 4 m vom TV wahrnimmt. Ich trau mich ja schon nicht mehr das zu reklamieren.
Das Design ist wirklich toll und war der Kaufgrund. Die Möglichkeiten der Verbindung mit diversen Soundlösungen auch. Aber die Qualität entspricht nicht dem Preis. Ich denke, ich würde keinen Loewe mehr kaufen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Loewengrube »

ms2001 hat geschrieben:(...) ob dieses Verhalten der Premium-Service ist. Dass ich mich als Kunde als Bittsteller einen Händler suchen muss, der die Garantieleistung übernimmt.
Der muss ja nicht die Garantieleistung übernehmen, sondern lediglich die Abwicklung. Und wenn er sich nicht ganz dusselig anstellt, dann hat er mit Dir zudem gleich noch einen potentiellen neuen Kunden bekommen. Ich sehe da nach wie vor kein wirkliches Problem.

Dann ist ohne Stern ja nun zumindest die Sofware wieder auf aktuellstem Stand. Warum es dafür mehrere Anläufe brauchte, ist mir nicht klar. Aber jetzt auch egal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

So ist nunmal die Rechtslage, da kommt auch Loewe nicht drum rum, kann einen Händler nicht dazu zwingen den Service für einen anderen zu machen.
Üblicherweise tun das Loewe Händler allerdings trotzdem, dafür muss man natürlich mit denen sprechen. Warum man sich dann gleich als Bittsteller sieht versteh ich nicht. Einfach erzählen daß man umgezogen ist, dann kümmert sich der Händler normalerweise auch drum.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von ms2001 »

Wir übernehmen in meinem Unternehmen im Reklamationsfall auch die Koordination der Abwicklung. Diesen Vorgang in die Hände des Kunden zu legen erachte ich als nicht optimal. Der Kunde ist unzufrieden weil er ein Problem hat und muss sich sich jetzt auch noch einen Händler suchen, der das Problem des Kunden lösen möchte.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Das wäre dann halt Aufgabe des Händlers wo Du`s gekauft hast...
Aber ganz ehrlich, ein Telefonbuch aufzuschlagen und einen Loewe Händler am Ort anzurufen ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt?

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“