Problem beim Kopieren von Filmen
Problem beim Kopieren von Filmen
Hallo!
Ich verwende an meinem Xelos 32 Media (Chassis 150) eine 2TB Festplatte um Filme aufzunehmen.
Funktioniert einwandfrei.
Für die Filme die ich mir eventuell noch einmal anschauen will habe ich mir noch eine 4 TB Festplatte der gleichen Bauart gekauft.
Jetzt ist folgendes Problem. Das Kopieren hat bisher ohne Probleme funktioniert. Die Hälfte der 4 TB Platte ist voll. Wenn ich jetzt kopiere dann wird zwar die Restaufnahmezeit der 4 TB Platte weniger aber die Filme werden in der Liste nicht angezeigt.
Kann mir jemand sagen was da los ist?
Danke!
Ich verwende an meinem Xelos 32 Media (Chassis 150) eine 2TB Festplatte um Filme aufzunehmen.
Funktioniert einwandfrei.
Für die Filme die ich mir eventuell noch einmal anschauen will habe ich mir noch eine 4 TB Festplatte der gleichen Bauart gekauft.
Jetzt ist folgendes Problem. Das Kopieren hat bisher ohne Probleme funktioniert. Die Hälfte der 4 TB Platte ist voll. Wenn ich jetzt kopiere dann wird zwar die Restaufnahmezeit der 4 TB Platte weniger aber die Filme werden in der Liste nicht angezeigt.
Kann mir jemand sagen was da los ist?
Danke!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei 4 TB gehen natürlich sofort die Alarmglocken an. Können die SL1xx überhaupt mit so großen Platten umgehen ? Stichwort GPT...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
An ein GPT-Problem glaube ich in diesem Fall nicht, denn es hat ja bis 2TB funktioniert. Eher wahrscheinlich liegt hier eine 32-Bit-Begrenzung an irgendeiner Stelle in der Software vor:
2TB ... 4 TB < 2 TiB ... 4 TiB = 2^41 Byte ... 2^42 Byte = 2^32 ... 2^33 Sektoren á 512 Byte
Das deutet auf maximal 2^32 nutzbare Sektoren hin. Bietet die Platte eine höhere Kapazität, dann funktioniert eine Belegung über die magische Grenze hinaus im besten Fall einfach nicht - ohne weiteren Schaden anzurichten. Im schlechtesten Fall funktioniert das nur teilweise nicht, und bereits belegte Sektoren werden einfach mit den neuen Daten überschrieben, d.h. bereits existierende Aufzeichnungen sind (teilweise) kaputt.
Zur Überwindung dieser 2 TiB-Grenze müssen alle - wirklich alle - Softwareanteile fehlerfrei mit Sektoradressen größer als 32 Bit umgehen können, was bei einem Embedded-OS in einem TV mit einem 32 Bit-Prozessor nicht einfach vorausgesetzt werden kann.
2TB ... 4 TB < 2 TiB ... 4 TiB = 2^41 Byte ... 2^42 Byte = 2^32 ... 2^33 Sektoren á 512 Byte
Das deutet auf maximal 2^32 nutzbare Sektoren hin. Bietet die Platte eine höhere Kapazität, dann funktioniert eine Belegung über die magische Grenze hinaus im besten Fall einfach nicht - ohne weiteren Schaden anzurichten. Im schlechtesten Fall funktioniert das nur teilweise nicht, und bereits belegte Sektoren werden einfach mit den neuen Daten überschrieben, d.h. bereits existierende Aufzeichnungen sind (teilweise) kaputt.
Zur Überwindung dieser 2 TiB-Grenze müssen alle - wirklich alle - Softwareanteile fehlerfrei mit Sektoradressen größer als 32 Bit umgehen können, was bei einem Embedded-OS in einem TV mit einem 32 Bit-Prozessor nicht einfach vorausgesetzt werden kann.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Es sind sicher ein paar 100 Filme. Ich denke da gibt es keine Begrenzung. Ich kann beide Platten auf einmal anzeigen lassen. (41 Seiten)
Bei der 2TB Platte habe ich im Menü 21 Seiten an Filme. Die Platte ist voll. Bei der 4 TB Platte habe ich 20 Seiten Filme im Menü.
Ich werde jetzt mal als nächstes versuchen mit der 4 TB aufzunehmen. Wird wahrscheinlich eh nicht funktionieren.
Bei der 2TB Platte habe ich im Menü 21 Seiten an Filme. Die Platte ist voll. Bei der 4 TB Platte habe ich 20 Seiten Filme im Menü.
Ich werde jetzt mal als nächstes versuchen mit der 4 TB aufzunehmen. Wird wahrscheinlich eh nicht funktionieren.
Ich habe heute versucht etwas auf die 4 TB Platte aufzunehmen. Ohne Erfolg.
Jetzt habe ich die Platte an den PC angeschlossen und gesehen das noch ein paar Fotos gespeichert waren.
Ich habe alles gelöscht bis auf den DR Ordner. Jetzt werde ich bei Gelegenheit noch einmal versuchen zu Kopieren. Kann mir zwar nicht vorstellen das die Bilder schuld dran waren das es nicht funktioniert hat.
Jetzt habe ich die Platte an den PC angeschlossen und gesehen das noch ein paar Fotos gespeichert waren.
Ich habe alles gelöscht bis auf den DR Ordner. Jetzt werde ich bei Gelegenheit noch einmal versuchen zu Kopieren. Kann mir zwar nicht vorstellen das die Bilder schuld dran waren das es nicht funktioniert hat.
Problem gelöst
Ich will das Thema mit diesem Beitrag beenden.
Seit ich die Fotos gelöscht habe, funktioniert das Kopieren auf die 4 TB Platte wieder :-)
Seit ich die Fotos gelöscht habe, funktioniert das Kopieren auf die 4 TB Platte wieder :-)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für die Rückmeldung 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Funktioniert doch nicht.
Zuerst hatte es den Anschein das es mit dem Kopieren funktioniert aber so wie es ausschaut hat der Loewe wirklich ein Problem mit der 4 TB Platte.
Ich habe ein paar Filme kopiert, sie wurden auch angezeigt. Beim nächsten Einschalten waren die kopierten Filme wieder weg, nur die Restzeitanzeige ist gleich geblieben.
Ich werde mir wahrscheinlich noch eine 2 TB Platte kaufen. 3 TB riskiere ich nicht. Bei der 2 TB weiß ich wenigstens das es sicher funktioniert.
Ich habe ein paar Filme kopiert, sie wurden auch angezeigt. Beim nächsten Einschalten waren die kopierten Filme wieder weg, nur die Restzeitanzeige ist gleich geblieben.
Ich werde mir wahrscheinlich noch eine 2 TB Platte kaufen. 3 TB riskiere ich nicht. Bei der 2 TB weiß ich wenigstens das es sicher funktioniert.