Ich habe einen Loewe Xelos 40 Media mit externer USB-Festplatte und die aktuelle Software auf dem LCD. Ich habe seit Monaten und vielleicht auch erst seit dem letzten Update, was ich aber nicht mehr genau bestimmen kann, das Problem das, obwohl ich die Timer-Startzeit einer Aufnahme 3 Minuten früher beginnen lasse als die Sendung im EPG beginnt und 10 Minuten nach dem Ende der Sendung lt. EPG beenden lasse, ein kurzer Anfang der Sendung fehlt. Wenn ich nach der Aufnahme diese Sendung wiedergebe, dann fällt mir auf das die Sendung schon begonnen hat. Ich vermute das 30-60 Sekunden und teilweise etwas mehr garnicht aufgenommen wurde. Dabei handelt es sich praktisch immer um Sky-Sendungen, entweder von Filmen oder Serien die praktisch alle immer pünktlich beginnen, aber eigentlich nie früher als im EPG angegeben.
Haben andere das Probem auch schonmal gehabt?
Startzeit Aufnahme klappt irgendwie nicht
- Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht ist die Uhrzeit falsch.
Drücke mal die Info-Taste.
Gruß
Rainer
Drücke mal die Info-Taste.
Gruß
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber er schrieb ja, dass das wohl nur Sky-Sender betreffe 
Im Zweifelsfall noch mehr Vorlauf wählen.

Im Zweifelsfall noch mehr Vorlauf wählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Von anderen Sendern nehme ich fast nie was auf. Ich hatte sogar 4 Minuten Vorlaufzeit eingestellt. Ich habe heute bei TNT Serie HD um 22:35 per Timer eine Aufnahme bereitgestellt. Im DR-Archiv steht als Zeit 22:31-23:05. Wenn ich mir die Episode jetzt ansehe, dann hat die schon angefangen, wenn auch vermutlich nur wenige Sekunden fehlen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast Du denn mal gezielt beobachtet, wann der DR+ tatsächlich anfängt aufzuzeichnen? Mach mal eine Probeaufnahme für die nächst folgende Sendung und setze Dich fünf Minuten vorher vor den TV und warte, bis die DR+-Anzeige auf Rot geht. Dann weißt Du zumindest, ob es am Timer liegt oder die Sendungen tatsächlich alle zu früh anfangen, was ja kaum vorstellbar ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Werde ich mal machen. Ich hatte heute morgen die Vorlaufzeit auf 7 Minuten erhöht und danach den Timer programmiert bei Sky Atlantic HD auf 10 Uhr für 1 Stunde. Aufgenommen wurde lt. DR-Archiv von 09:53 bis 11:10 und die Laufzeit der Aufnahme ist 1:16. Als ich mir die Aufnahme dann ansah, begann die Sendung von 10 Uhr nach 2 Minuten nach Start der Aufnahme. Dadurch ist klar das bei den bisherigen Vorlaufzeiten von 3 oder 4 Minuten etwas von der geplanten Aufnahme fehlt.
Ich glaube das Problem hat sich geklärt. Die Uhrzeit im LCD war 5 Minuten hinter der realen Zeit hinterher. Ich habe die Zeit jetzt mal manuell aktualisiert. Das ist das erste Mal das ich bei einem Fernseher die Uhrzeit ändern mußte. Bei allen anderen Fernseher erfolgte das automatisch, oftmals über Teletext.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Damit hing es dann ja doch nicht an Sky 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich finde es auch unglücklich das unten in der Status-Anzeige nicht immer die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird, sondern nur wenn man die Status-Anzeige über die INFO-Taste einschaltet. So bekommt man nur selten mit das die Uhrzeit nicht stimmt.
Bald beginnt ja wieder die Winterzeit wo ich dann wieder die Zeit anpassen muss.
Bald beginnt ja wieder die Winterzeit wo ich dann wieder die Zeit anpassen muss.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: