Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 00:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
Hola,
ich habe eben gerade einen Film mit Letterboxformat geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass irgendwas mit dem Bild nicht stimmt. Es sieht so aus, als ob kleine Taschenlampen in den oberen Ecken eingebaut sind und Richtung Bildmitte strahlen. (Sorry, weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll). Das faellt bei Schwarz und dunklen Bildinhalten auf und sonst eben nicht. Kennt jemand den Fehler? Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist...
Vielen Dank
Kay
ich habe eben gerade einen Film mit Letterboxformat geschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass irgendwas mit dem Bild nicht stimmt. Es sieht so aus, als ob kleine Taschenlampen in den oberen Ecken eingebaut sind und Richtung Bildmitte strahlen. (Sorry, weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll). Das faellt bei Schwarz und dunklen Bildinhalten auf und sonst eben nicht. Kennt jemand den Fehler? Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist...
Vielen Dank
Kay
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willkommen in der Welt von Edge LED 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 00:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das hat nichts mit 3D zu tun.
Wenn dein alter Art 40 (L27xx Chassis ) ein CCFL LCD war ( also mit Leuchtstoffröhren Hintergrundbeleuchtung ) gab es diese Art von Bildeindruck nicht.
Ein Edge LED hat grundsätzlich mit Clouding zu kämpfen.
Die Art und Intensität hängt von vielen Dingen ab. EInstellungungen des Bildes am Art ( Home Modus oder PRemium Modus )
Kontrasteinstellung und Wohnraumhelligkeit. Sehr dunkler der TV Raum um so eher zu sehen. Und dann gibt es noch die Serienstreuung.
Poste doch mal ein Bild.
mulleflup
Wenn dein alter Art 40 (L27xx Chassis ) ein CCFL LCD war ( also mit Leuchtstoffröhren Hintergrundbeleuchtung ) gab es diese Art von Bildeindruck nicht.
Ein Edge LED hat grundsätzlich mit Clouding zu kämpfen.
Die Art und Intensität hängt von vielen Dingen ab. EInstellungungen des Bildes am Art ( Home Modus oder PRemium Modus )
Kontrasteinstellung und Wohnraumhelligkeit. Sehr dunkler der TV Raum um so eher zu sehen. Und dann gibt es noch die Serienstreuung.
Poste doch mal ein Bild.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
Hat mein Art 46 3D auch. Ist halt das Problem von Edge LED. Neuer ist halt nicht immer besser.
Hat sich mein Händler schon angeschaut. Fällt unter Serienstreuung. Fällt aber nur auf, wenn die Umgebung ganz dunkel ist und der Bildschirminhalt ebenfalls.
Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
Hat sich mein Händler schon angeschaut. Fällt unter Serienstreuung. Fällt aber nur auf, wenn die Umgebung ganz dunkel ist und der Bildschirminhalt ebenfalls.
Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 00:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstmal vielen Dank fuer die Antworten. Jetzt weiss ich auch, dass das der Fehler "Clouding" heisst und an der LED Technologie liegt. Haette ich das mal vorher gewusst..... Ich bin der Meinung, bei dem Preis sollte direkt LED drin sein aber o.k. es ist wie es ist.
Mein Art 40 ist auch LED und ich bin das ganze jetzt ein wenig am Beobachten und am Vergleichen. Als alleinerziehender Vater habe ich nur nicht so viel Zeit..... Ich werde mich wohl naechstes Wochenende wieder melden.
Mein Art 40 ist auch LED und ich bin das ganze jetzt ein wenig am Beobachten und am Vergleichen. Als alleinerziehender Vater habe ich nur nicht so viel Zeit..... Ich werde mich wohl naechstes Wochenende wieder melden.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und selbst wenn, hätte es nicht mal der Reference ID
Um mal das Preisargument aufzugreifen

Um mal das Preisargument aufzugreifen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 00:12
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, hab nun ein wenig "beobachtet" und geschaut. Bei beiden TVs gibt es den Clouding Effekt. Der faellt wie schon geschrieben nur auf, wenn es im Raum dunkel ist und bei dunklem Bildschirminhalt. Normalerweise ist das nicht weiter nervig nur bei Letterbox wird es etwas kritisch. Speziell bei Hansel und Gretel in 3D hat es mich halt sehr genervt weil bei dem Film zusaetzlich zur Letterbox noch sehr viele Scenen im Dunklen spielen und bei meinem Art46 3D der Clouding Effekt besonders in den oberen Ecken auftritt. Beim Art40 (SL 150) ist das mehr im unteren Bereich des Bildschirms und daher nicht so stoerend.
Wie von Euch schon geschrieben, wird das wohl unter die Serienstreuung fallen und ich kann wohl nichts machen. Ist meiner Meinung nach irgendwie aergerlich bei so einem hochpreisigen Geraet. Sobald es TVs gibt, wo sowas nicht mehr auftritt, werde ich mir wohl einen neuen kaufen. Abgesehen von dem Clouding bin ich aber mit meinen Loewen sehr zufrieden.
Wie von Euch schon geschrieben, wird das wohl unter die Serienstreuung fallen und ich kann wohl nichts machen. Ist meiner Meinung nach irgendwie aergerlich bei so einem hochpreisigen Geraet. Sobald es TVs gibt, wo sowas nicht mehr auftritt, werde ich mir wohl einen neuen kaufen. Abgesehen von dem Clouding bin ich aber mit meinen Loewen sehr zufrieden.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nochmal: Das hat nichts mit dem Preis zu tun. Ärgerlich? Ja, absolut! Aber nicht zu ändern.kay_algeciras hat geschrieben:Ist meiner Meinung nach irgendwie aergerlich bei so einem hochpreisigen Geraet.
Mal mehr mal weniger. Zum Glück meistens nur in den benannten ´Extremsituationen´.
Die gab es vor eLEDkay_algeciras hat geschrieben:Sobald es TVs gibt, wo sowas nicht mehr auftritt, werde ich mir wohl einen neuen kaufen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte überlegt, ob ich Plasma noch erwähnen soll 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Doch. Man erwartet so einen Lapsus bei einem Gerät in der Preisklasse einfach nicht. Ich war und bin enttäuscht.Loewengrube hat geschrieben:Nochmal: Das hat nichts mit dem Preis zu tun.
Weswegen ich mich warscheinlich nie so recht mit meinem Connect anfreunden werde...Loewengrube hat geschrieben:Ärgerlich? Ja, absolut!
Das sage *ich* jetzt mal nichts dazu...Loewengrube hat geschrieben:Aber nicht zu ändern.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was dann aber ein Problem der Erwartungshaltung und den tatsächlichen technischen Gegebenheiten ist.Rudi16 hat geschrieben:Doch. Man erwartet so einen Lapsus bei einem Gerät in der Preisklasse einfach nicht. Ich war und bin enttäuscht.Loewengrube hat geschrieben:Nochmal: Das hat nichts mit dem Preis zu tun.
Und immer noch nicht des Preises selber.
Oder in sofern doch: Die Samsung-Panels haben in den eigenen Geräten mehr davon

Ich habe das beim Individual ja auch. Aber sehe es eben nur in Extremsituationen. Ja, da ärgert es mich.Rudi16 hat geschrieben:Weswegen ich mich warscheinlich nie so recht mit meinem Connect anfreunden werde...Loewengrube hat geschrieben:Ärgerlich? Ja, absolut!
Trotzdem ist der Individual mein Freund

Da kann man auch sonst nicht viel zu sagenRudi16 hat geschrieben:Das sage *ich* jetzt mal nichts dazu...Loewengrube hat geschrieben:Aber nicht zu ändern.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hola! Que tal?kay_algeciras hat geschrieben:Es sieht so aus, als ob kleine Taschenlampen in den oberen Ecken eingebaut sind und Richtung Bildmitte strahlen. y
Wenn es "nur" in den Ecken ist, ist das ein Kompromiss mit dem noch ganz gut leben kann. Auch die alten LCD hatten dies öfters.
Schlimmer ist wenn das Edge-LED-Bild von hellen Flecken überzogen ist oder in der Bildmitte helle Flecken aufweist.

Thema Plasma: War lange Zeit wegen dem hohen Stromverbrauch außen vor ... zudem flackert Plasma etwas und das unabhängig von den Hz. Wenn man zu den 20% der Menschen gehört, die es wahrnehmen, hat man einen top Schwarzwert mit einem Flächenflimmern, wie in Zeiten zu 50Hz-Röhren...


Am Besten hilft eine (indirekte) Beleuchtung, die man dimmen kann. Dann kann man einen Kompromiss einregeln, bei dem das Bild möglichst dunkel aussieht ohne, dass diese Ausleuchtung stört.
Ich habe das bei meinem Individual 46 Compose 3D leider auch.
Ist mein erster Loewe und ich bin ebenfalls sehr enttäuscht.
Seitlich und zwei oben in Richtung Mitte.
Habe es mit den Einstellungen, ein Dank an Pretch, einigermaßen in den Griff bekommen.
Dennoch haben es Freunde die nicht mal 1.000€ ausgegeben haben für ihren TV nicht!
Und beim TV Bild sind die qualitativen Unterschiede nicht riesig.
Acht Wochen ist der Kauf her, seit vier Wochen läuft der TV, zurückgeben wird also nicht mehr drin sein. Zumal es das alte Modell ist und reduziert war.
Wenn ich ihn privat schnell verkaufen würde, wäre ein Pana 55"WTW60 sicherlich immer noch drin.... Nur hab ich irgendwie Angst das der dann auch Clouding hat... Und da hab ich dann doch lieber ein Leowe mit Clouding
Ist mein erster Loewe und ich bin ebenfalls sehr enttäuscht.
Seitlich und zwei oben in Richtung Mitte.
Habe es mit den Einstellungen, ein Dank an Pretch, einigermaßen in den Griff bekommen.
Dennoch haben es Freunde die nicht mal 1.000€ ausgegeben haben für ihren TV nicht!
Und beim TV Bild sind die qualitativen Unterschiede nicht riesig.
Acht Wochen ist der Kauf her, seit vier Wochen läuft der TV, zurückgeben wird also nicht mehr drin sein. Zumal es das alte Modell ist und reduziert war.
Wenn ich ihn privat schnell verkaufen würde, wäre ein Pana 55"WTW60 sicherlich immer noch drin.... Nur hab ich irgendwie Angst das der dann auch Clouding hat... Und da hab ich dann doch lieber ein Leowe mit Clouding

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann müsstest Du einen Plasma nehmen, wenn Du das sicher vermeiden willst.
Dann haben die entweder Glück gehabt oder es einfach noch nicht bemerkt. Ich habe es hier ja auch und weiß, dass die Flecken da sind. Aber im Alltag bemerke ich das ehrlich gesagt überhaupt nicht. Sollte das tatsächlich mal in einer Szene sichtbar sein (weil das Bild extreme Dunkelanteile hat und wir vergessen haben, das Licht im Wohnzimmer anzumachen), dann tröstet der sonstige Bildeindruck, den ich zu 99,99% der Fernsehzeit habe, darüber locker hinweg. Klar ist das schade, aber wäre für mich kein Grund für eine Retour. Natürlich hätte ich auch gerne das Bild eines Panasonic-Plasmas, aber dann würden mir die funktionellen Dinge eines Loewe sicherlich alle abgehen. Das wäre schlimmer.SvenSch hat geschrieben:Dennoch haben es Freunde die nicht mal 1.000€ ausgegeben haben für ihren TV nicht!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
Bei unseren Bekannten an deren TVs findet man die hellen Ecken auch sehr oft. Aber die bemerken es meistens nicht, da sie es nicht wissen.
Aber eins finde ich schon komisch:
Wir haben noch bei keinem TV (egal welche Marke) Clouding bei den ausgestellten Geräten in den Verkaufsräumen ( Händler/ Flächenmarkt) festgestellt. Immer nur dann wenn das Gerät bei uns oder unseren Bekannten zu Hause steht. Ich weiß ja, dass die meisten Händler ja nur Bluray zeigen, aber trotzdem...
So wars bei unserem Art auch wieder. Beim Vorgänger war es so massiv, dass ich mir den 46er gekauft und den 37er zurückgegeben habe. Wir haben uns dann einen Art 46 bei unserm Händler angeguckt. Da war nichts mit irgendwelchen Streifen/ Flecken im Bild. Zu Hause dann einen neuen aufgestellt bekommen und dann doch wieder streifen [FLUSHED FACE]
Aber ansonsten ist das Bild unseres Loewen weit besser als aller TV unserer Bekannten (Samsung/ LG/ Panasonic). Selbst Schwiegermutter mit ihrem Panasonic irgendwas für 1.500€ staunt immer wieder über das tolle Bild unseres Arts. Die TV sind vom gleichen Kaufdatum.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Aber eins finde ich schon komisch:
Wir haben noch bei keinem TV (egal welche Marke) Clouding bei den ausgestellten Geräten in den Verkaufsräumen ( Händler/ Flächenmarkt) festgestellt. Immer nur dann wenn das Gerät bei uns oder unseren Bekannten zu Hause steht. Ich weiß ja, dass die meisten Händler ja nur Bluray zeigen, aber trotzdem...
So wars bei unserem Art auch wieder. Beim Vorgänger war es so massiv, dass ich mir den 46er gekauft und den 37er zurückgegeben habe. Wir haben uns dann einen Art 46 bei unserm Händler angeguckt. Da war nichts mit irgendwelchen Streifen/ Flecken im Bild. Zu Hause dann einen neuen aufgestellt bekommen und dann doch wieder streifen [FLUSHED FACE]
Aber ansonsten ist das Bild unseres Loewen weit besser als aller TV unserer Bekannten (Samsung/ LG/ Panasonic). Selbst Schwiegermutter mit ihrem Panasonic irgendwas für 1.500€ staunt immer wieder über das tolle Bild unseres Arts. Die TV sind vom gleichen Kaufdatum.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hat ja mit der Zuspielung nichts zu tun. Wir sprechen über Clouding des Panels.
In den Flächenmärkten ist es nunmal einfach nicht dunkel. Da kann man dann auch unter normalen Umständen kein Clouding sehen.
Dafür braucht man einen deutlich gedimmten respektive fast dunklen Raum oder die Burosch-Clouding-Decke
Ich würde behaupten, dass wenn man es bei Tageslicht oder auch bei ´normaler´ abendlicher Beleuchtung daheim ständig sieht, dann stimmt bei den Bildeinstellungen etwas nicht. Alternativ ist das Panel so massiv betroffen, dass es sicherlich außerhalb der Toleranzen liegt.
In den Flächenmärkten ist es nunmal einfach nicht dunkel. Da kann man dann auch unter normalen Umständen kein Clouding sehen.
Dafür braucht man einen deutlich gedimmten respektive fast dunklen Raum oder die Burosch-Clouding-Decke

Ich würde behaupten, dass wenn man es bei Tageslicht oder auch bei ´normaler´ abendlicher Beleuchtung daheim ständig sieht, dann stimmt bei den Bildeinstellungen etwas nicht. Alternativ ist das Panel so massiv betroffen, dass es sicherlich außerhalb der Toleranzen liegt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also wenn man sowas am Tag sieht ist es kein Clouding mehr sondern ein Defekt.
Wir hatten ja schon öfter Diskussionen darum. Ich hab hier im Laden noch bei keinem Gerät Clouding bemerkt, was schlicht daran liegt daß hier eben normale Ladenbeleuchtung ist. Ebenfalls hab ich vor einiger Zeit schonmal drauf hingewiesen daß auch mein Pioneer Plasma bei ungünstigen Bildern Flecken aufweist, dort allerdings andersrum, ich hab bei flächig weißem Bild dunklere Flecken. Auch das ist nur in Extremsituationen sichtbar, eine makellose Lösung ist aber eben auch Plasma nicht und der hat obendrein ja auch noch ein paar andere Nachteile.
Das schlimmste Clouding hab ich übrigens beim Samsung meines Nachbarn gesehen. Drauf hingewiesen wusste der nicht was ich meine und sah es nach eigenem Bekunden auch nicht. Wir hatten nicht extra ein dunkles Bild eingestellt oder so sondern ganz normal einen Film gesehen...
Jedenfalls ist ihm das nie aufgefallen und wenn man den fragen würde würde er auch sagen sowas hat er nicht.

Wir hatten ja schon öfter Diskussionen darum. Ich hab hier im Laden noch bei keinem Gerät Clouding bemerkt, was schlicht daran liegt daß hier eben normale Ladenbeleuchtung ist. Ebenfalls hab ich vor einiger Zeit schonmal drauf hingewiesen daß auch mein Pioneer Plasma bei ungünstigen Bildern Flecken aufweist, dort allerdings andersrum, ich hab bei flächig weißem Bild dunklere Flecken. Auch das ist nur in Extremsituationen sichtbar, eine makellose Lösung ist aber eben auch Plasma nicht und der hat obendrein ja auch noch ein paar andere Nachteile.
Das schlimmste Clouding hab ich übrigens beim Samsung meines Nachbarn gesehen. Drauf hingewiesen wusste der nicht was ich meine und sah es nach eigenem Bekunden auch nicht. Wir hatten nicht extra ein dunkles Bild eingestellt oder so sondern ganz normal einen Film gesehen...
Jedenfalls ist ihm das nie aufgefallen und wenn man den fragen würde würde er auch sagen sowas hat er nicht.
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
Bei unserem Art fallen mir die senkrechten "Streifen" halt hauptsächlich bei gleichmäßigen/ hellen Flächen und gleichzeitigen Schwenks auf. Bei Fußball und bei "Mieten- kaufen- wohnen" auf VOX HD fällt das schon sehr auf. Gerade wenn die die Wohnung zeigen und durch die Wohnung geschwenkt wird wirkt das Bild so, als ob so ein senkrechtes "Flirren" im Bild sei. Bei stehender Kamera fällt das nicht auf. Sorry, lässt sich nicht besser beschreiben ;-).
Bei Blue Ray und Sky HD ist das nicht so massiv. Kann dann schon am Zuspieler/ Material liegen.
Die Techniker meines Freundlichen Kriegen immer n Föhn, wenn ich sie drauf anspreche weil ich wieder "irgendwas gesehen habe" ;-) Die haben das beim ersten Art zu Anfang nämlich zu Anfang nicht gesehen und haben den Art auch zu Loewe zur Prüfung geschickt. War aber alles innerhalb der Toleranzen. Aber wenn man sowas einmal gesehen hat dann sieht man das immer wieder... ;-)
Liebe Grüße
Christian
Bei Blue Ray und Sky HD ist das nicht so massiv. Kann dann schon am Zuspieler/ Material liegen.
Die Techniker meines Freundlichen Kriegen immer n Föhn, wenn ich sie drauf anspreche weil ich wieder "irgendwas gesehen habe" ;-) Die haben das beim ersten Art zu Anfang nämlich zu Anfang nicht gesehen und haben den Art auch zu Loewe zur Prüfung geschickt. War aber alles innerhalb der Toleranzen. Aber wenn man sowas einmal gesehen hat dann sieht man das immer wieder... ;-)
Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hört sich aber nicht nach Clouding im klassischen Sinne an.
Sind die Streifen regelmäßig und entsprechen möglicherweise einzelnen LEDs am Rand?
Sind die Streifen regelmäßig und entsprechen möglicherweise einzelnen LEDs am Rand?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
Am Rand eher nicht. So ab der Mitte und dann nach Links rüber.
Das kann man aber schlecht beschreiben...
Das wirkt so, als ob der Hintergrund nicht glatt sondern leicht wellig ist. Dann entstehen bei den Schwenks diese leicht dunkleren Streifen. Oder eben bei grünem Rasen entsprechend hellere Streifen. Dann sieht das Spielfeld so unterteilt auf. Die sind auf allen Programmen gleich. Mal mehr mal weniger hab ich den Eindruck.
Komisch ist halt nur, dass es bei allen Loewe TV an fast der gleiche Stelle gewesen ist. Das macht mich ja stutzig. Und im Laden bei den Ausstellungsgeräten ist das Phänomen nicht festzustellen- er zeigt immer ÖR/ Private via Kabel (glaub ich)
Laut meinem Freundlichen sind die Empfangswerte meiner Sat-Anlage ok. Ich habe direkt neben dem TV einen kleinen Heizkörper an der Wand hängen. Könnte dieser irgendwie "stören"? Die Streifen sind vermehrt auf der Seite wo sich der Heizkörper befindet. Abstand ist ca. 40 cm.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Das kann man aber schlecht beschreiben...
Das wirkt so, als ob der Hintergrund nicht glatt sondern leicht wellig ist. Dann entstehen bei den Schwenks diese leicht dunkleren Streifen. Oder eben bei grünem Rasen entsprechend hellere Streifen. Dann sieht das Spielfeld so unterteilt auf. Die sind auf allen Programmen gleich. Mal mehr mal weniger hab ich den Eindruck.
Komisch ist halt nur, dass es bei allen Loewe TV an fast der gleiche Stelle gewesen ist. Das macht mich ja stutzig. Und im Laden bei den Ausstellungsgeräten ist das Phänomen nicht festzustellen- er zeigt immer ÖR/ Private via Kabel (glaub ich)
Laut meinem Freundlichen sind die Empfangswerte meiner Sat-Anlage ok. Ich habe direkt neben dem TV einen kleinen Heizkörper an der Wand hängen. Könnte dieser irgendwie "stören"? Die Streifen sind vermehrt auf der Seite wo sich der Heizkörper befindet. Abstand ist ca. 40 cm.
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei einem Abstand von 40cm können das auf einem 46er Panel ja maximal 3 Streifen insgesamt sein?! Oder meinst Du 4cm?chrissy_el hat geschrieben:Die Streifen sind vermehrt auf der Seite wo sich der Heizkörper befindet. Abstand ist ca. 40 cm.
Wärme kann da sehr wohl einen Einfluss haben, weil sich darunter die Verformung der Leiterfolie ändert. Hatte ja zum Thema Clouding an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass das hier durchaus in Abhängigkeit der Raumluft unterschiedlich ausfällt. Und auch entsteht Clouding oft erst nach längerem Betrieb des TVs, weil sich dann auch im TV natürlich die Luftverhältnisse ändern. Würde es vom Heizkröper abhängen, dann hättest Du die Streifen aber ja auch nur oder vermehrt, wenn der tatsächlich in Betrieb ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Art 46 3D defekt? Helle Flecken in den oberen Ecken
Der Abstand bezog sich auf TV zu Heizkörper.
Die Streifen sind immer da, egal ob der Heizkörper in Betrieb ist oder nicht. Und immer eher "Links-lastig" zum Heizkörper und Tür zum Garten. Wie gesagt, bei allen Geräten die ich bisher von Loewe hatte, ein ähnliches Bild... :-(
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Die Streifen sind immer da, egal ob der Heizkörper in Betrieb ist oder nicht. Und immer eher "Links-lastig" zum Heizkörper und Tür zum Garten. Wie gesagt, bei allen Geräten die ich bisher von Loewe hatte, ein ähnliches Bild... :-(
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf