DVDs auf ext. FP bringen und per USB am Loewen anschauen

Antworten
coluis

DVDs auf ext. FP bringen und per USB am Loewen anschauen

#1 

Beitrag von coluis »

Hi,

bin ja, seit ich Loewefan bin, mittlerweile immer bequemer geworden, daran ist nicht zuletzt DR+ schuld :D

Nun hätte ich diesen Komfort auch für bestimmte DVDs aus meiner Sammlung, d.h. ich würde zBsp. gerne DVDs (kein Kopierschutz vorhanden!) die jeweils mehrere Episoden enthalten auf meine externe FP ziehen, am Loewe per USB anstöpseln und über "MediaHome" dann anschauen. Habe die Struktur der vob-Dateien nun auf der FP, nur
1. funzt das Menü nicht
2. gibt es immer kurze Unterbrechungen am Ende einer vob und beim Beginn der nächsten vob
3. das "Spulen" ist ein Graus, mal geht es mal läuft es total wirr...

Meine Minimalerwartung wäre jetzt, daß ich innerhalb einer "DVD" von Episode zu Episode springen könnte und keine Unterbrechnungen mehr habe, auf ein Menü oder spulen könnt ich evtl. noch am ehesten verzichten..

Wie krieg ich das jetzt hin, ohne all zu viel Arbeit reinstecken zu müssen, denn sonst bleib ich beim Althergebrachten und nutze meinen DVD-Spieler.

Mad Max
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:58
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mad Max »

Meine DVD´s habe ich umgewandelt in AVI und schaue sie über Media Home
Zum umwandeln gibts im Netz kostenlose Software
Wohnzimmer: Loewe bild v.65, Loewe Rack 165.45 SP schwarz
Schlafzimmer: Loewe Individual 46 Compose 3D (SL151, PV8.52.0) mit DVB-T2 (H.264), Stereospeaker, Table Stand

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Mad Max hat geschrieben: Zum umwandeln gibts im Netz kostenlose Software
Über die wir hier aber nicht weiter sprechen weil das kopieren unter Umgehung des Kopierschutzes illegal ist. ;)
Danke

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von stormrider5 »

Pretch hat geschrieben:...weil das kopieren unter Umgehung des Kopierschutzes illegal ist. ;)
Danke
Was definitiv nicht die Intension des User war, da er explizit in seinem Posting darauf hinweist diesen Schutz nicht umgehen zu wollen...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

War nur ein Hinweis bevor hier Tips kommen. ;)

coluis

#6 

Beitrag von coluis »

yep, nix illegales!
hoffe, daß das einfach geht, vllt. nur bestimmte dateien umbenennen, oder beim Rüberziehen auf FP die ein oder andere Datei weglassen. Stundenlanges Umwandeln kommt nicht in Frage für mich, dann laß ich es gleich sein :cool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Im Prinzip kann das jedes Brennprogramm. Toast z.B..

coluis

#8 

Beitrag von coluis »

was meinst du genau? ein image erstellen oder Ähnliches ? (ich will ja keine DVD bruzzeln, sondern den Komfort wie die Aufnahmen bei DR+...)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

In Toast heißt die Funktion clevererweise Konvertieren, großer Button oben in der Auswahl. Da kannst Du von und in alle gängigen Formate konvertieren.
Da ich das noch nie gemacht hab kann ich nicht sagen ob das auch direkt von DVD in z.B. mkv geht, sollte es aber. Von einem Image gehts auf jeden Fall, das hab ich schonmal gemacht.

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von tege1 »

... probier mal xmedia Recode, nach mkv wandeln. Alle Kapitel werden dann in die mkv geschrieben.
Solltest
im Register Video auf Konvertieren und dann "MPEG-4 AVC / H.264 schalten.
im Register Audio auf " und Codec AC3 anwählen. Unter Knäle deien 5.1 z.Bsp.

Gruß tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

coluis

#11 

Beitrag von coluis »

gibt es sowas auch für Mac? Hätte ich gleich dazuschreiben sollen, hab´s nur in der Signatur... :us:

trotzdem schon mal danke an alle, bin ja jetzt schon mal schlauer...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

HandBrake
Supported Input Sources:

Handbrake can process most common multimeida files and any DVD or Bluray sources that do not contain any kind of copy protection.
Outputs:

File Containers: MP4(M4V) and MKV
Video Encoders: H.264(x264), MPEG-4 and MPEG-2 (libav), or Theora(libtheora)
Audio Encoders: AAC, CoreAudio AAC/HE-AAC (OS X Only), MP3, Flac, AC3, or Vorbis.
Audio Passthru: AC-3, DTS, DTS-HD, AAC and MP3 tracks

Misc features:

Title / Chapter selection
Queue up multiple encodes
Chapter Markers
Subtitles (VobSub, Closed Captions CEA-608, SSA, SRT)
Constant Quality or Average Bitrate Video Encoding
Support for VFR, CFR and VFR
Video Filters: Deinterlacing, Decomb, Detelecine, Deblock, Grayscale, Cropping and scaling
Live Video Preivew
Built-in presets for common devices

See the user guide for specific details of what is supported and what is not for each feature listed.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

coluis

#13 

Beitrag von coluis »

ja logisch, handbrake, hatte ich ja schon früher benutzt, mann mann mann, ich war so auf die Einfachheit fokussiert...
Danke Loewengrube :thumbsupcool:
hab das schnellere ffmpeg ausgewählt und mkv mit 2 audiostreams...einigermaßen guter Kompromiss zw. Schnelligkeit und Qualität..

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“