Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Hallo Spezialisten,
ich habe ein komisches verhalten meines Connect ID seit ich einen Einkabel-Mini-Multischalter Kathrein EXR 221 nachgerüstet habe:
Empfange ich DVB-T und schalte auf z.B RTL (nicht HD) SAT bekomme ich kein Signal. Schalte ich auf das Erste HD alles OK. Schalte ich wieder auf RTL habe ich plötzlich ein Signal. Diese Verhalten lässt sich jeder Zeit wieder nachstellen. Das gleiche passiert auch wenn ich den TV ausschalte (letztes Programm z.B. DMAX). Beim einschalten wieder kein Signal. Also wieder auf das Erste HD und wieder zurück auf DMAX und alles wieder OK. Vorher ohne Einkabellösung hat es keine Probleme gegeben. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
VG Ralf
ich habe ein komisches verhalten meines Connect ID seit ich einen Einkabel-Mini-Multischalter Kathrein EXR 221 nachgerüstet habe:
Empfange ich DVB-T und schalte auf z.B RTL (nicht HD) SAT bekomme ich kein Signal. Schalte ich auf das Erste HD alles OK. Schalte ich wieder auf RTL habe ich plötzlich ein Signal. Diese Verhalten lässt sich jeder Zeit wieder nachstellen. Das gleiche passiert auch wenn ich den TV ausschalte (letztes Programm z.B. DMAX). Beim einschalten wieder kein Signal. Also wieder auf das Erste HD und wieder zurück auf DMAX und alles wieder OK. Vorher ohne Einkabellösung hat es keine Probleme gegeben. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Hallo Ralf,
was für eine Sat-Anlage? LNC? Multischalter?
Hast du ein Netzteil am EXR dran?
was für eine Sat-Anlage? LNC? Multischalter?
Hast du ein Netzteil am EXR dran?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Primus,
wie in meiner Signatur
Also: CAS 90, 2x UAS 584, EXR 908+994 mit Netzteil und an zwei Ausgängen davon den EXR 221 ohne Netzteil zur ESD30 zum Loewen
wie in meiner Signatur

Also: CAS 90, 2x UAS 584, EXR 908+994 mit Netzteil und an zwei Ausgängen davon den EXR 221 ohne Netzteil zur ESD30 zum Loewen
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
was für einen Verteiler hast du dann am Loewen?
Erste Möglichkeit wäre mal die Ausgänge am MS zu tauschen. Der Mini-Router sollte ohne Netzteil laufen, aber viell. macht er das nicht richtig...wäre einen Versuch wert.
Erste Möglichkeit wäre mal die Ausgänge am MS zu tauschen. Der Mini-Router sollte ohne Netzteil laufen, aber viell. macht er das nicht richtig...wäre einen Versuch wert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Also den Lowen habe ich gemäß Bedienungsanleitung Connect ID auf Seite 14 direkt von der Antennendose zum ANT SAT Eingang verbunden. Die ANT SAT2 Buchse ist nicht angeschlossen (gemäß EN 50494).
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen



Und wozu hast du den SCR-Schalter dazwischen geklemmt??
Sinn macht es doch nur wenn du BEIDE Ant.eingänge gleichzeitig versorgen willst, dann sollten aber auch beide angeschlossen sein.
Ideal wäre ein Verteiler EBC 110, speziell für Unicable ohne Dioden.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Nein das ist so nicht richtig. Laut Bedienungsanleitung Seite 18 wird der zweite Tuner intern verwendet und es ist kein zweites Kabel nötig!
Original Auszug Bedienungsanleitung:
Beim Anschluss des TV-Gerätes an eine DiSEqC-Einkabel-Gemeinschafts- anlage (gemäß EN 50494) schließen Sie die Buchse ANT-SAT direkt an die passende SAT-Antennendose an.
➠ Auch bei Geräten mit integriertem Digital-Recorder (DR+) und da- mit zwei vorhandenen Satellitenbuchsen (ANT SAT und ANT SAT2) benötigen Sie bei einer DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage nur eine Antennenleitung. Die weitere Aufteilung des Signals auf die beiden Empfangswege wird vom Satellitentuner des TV-Gerätes übernommen.
Original Auszug Bedienungsanleitung:
Beim Anschluss des TV-Gerätes an eine DiSEqC-Einkabel-Gemeinschafts- anlage (gemäß EN 50494) schließen Sie die Buchse ANT-SAT direkt an die passende SAT-Antennendose an.
➠ Auch bei Geräten mit integriertem Digital-Recorder (DR+) und da- mit zwei vorhandenen Satellitenbuchsen (ANT SAT und ANT SAT2) benötigen Sie bei einer DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage nur eine Antennenleitung. Die weitere Aufteilung des Signals auf die beiden Empfangswege wird vom Satellitentuner des TV-Gerätes übernommen.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Signatur kann ich auf dem iPad nicht sehen. :(
Wenn das bei Loewe tatsächlich so ist, bleibt fast nur das fehlende Netzteil am EXR.
Wenn das bei Loewe tatsächlich so ist, bleibt fast nur das fehlende Netzteil am EXR.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Hallo Primus,
hast recht auf dem Tapatalk sieht man es nicht.
Werde morgen mal ein NCF 18 anschließen und testen.
hast recht auf dem Tapatalk sieht man es nicht.
Werde morgen mal ein NCF 18 anschließen und testen.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
integrale hat geschrieben: Original Auszug Bedienungsanleitung:
Beim Anschluss des TV-Gerätes an eine DiSEqC-Einkabel-Gemeinschafts- anlage (gemäß EN 50494) schließen Sie die Buchse ANT-SAT direkt an die passende SAT-Antennendose an.
➠ Auch bei Geräten mit integriertem Digital-Recorder (DR+) und da- mit zwei vorhandenen Satellitenbuchsen (ANT SAT und ANT SAT2) benötigen Sie bei einer DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaftsanlage nur eine Antennenleitung. Die weitere Aufteilung des Signals auf die beiden Empfangswege wird vom Satellitentuner des TV-Gerätes übernommen.

Das höre ich zum ersten Mal und auf Grund der Chassisverwandtschaft zum SL150 bin ich doch etwas überrascht dass das so intern geändert wurde... (dann muss der Verteiler nun im Tuner sitzen, mhm)
Mal blöd gefragt, hast Du denn mal z.B. PIP von zwei unterschiedlichen Sendergruppen genutzt?? Also ARD Hauptbild und RTL als PIP?? Funktioniert das?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jupp,
stand so auch im Inoftip.
ALlerdings nur für Connect ID, nicht Chassis SL 151/121
Info zu DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaltsanlagen. 20.07.2012
Bei SAT-Anlagen die nach der EN50494 arbeiten genügt es bei Geräten
mit integriertem Digital-Recorder (DR+) nur eine Antennenleitung an
ANT-SAT anzuschließen.
Über einen internen Verteiler wird der Anschluss ANT-SAT2 verbunden.
Die Konfiguration im TV-Menü über den Antennenassistenten muss
allerdings mit ¨Zwei, angeschlossen an Buchse ANT SAT und ANT SAT2¨
erfolgen.
mulleflup
stand so auch im Inoftip.
ALlerdings nur für Connect ID, nicht Chassis SL 151/121
Info zu DiSEqC-Einkabel-Gemeinschaltsanlagen. 20.07.2012
Bei SAT-Anlagen die nach der EN50494 arbeiten genügt es bei Geräten
mit integriertem Digital-Recorder (DR+) nur eine Antennenleitung an
ANT-SAT anzuschließen.
Über einen internen Verteiler wird der Anschluss ANT-SAT2 verbunden.
Die Konfiguration im TV-Menü über den Antennenassistenten muss
allerdings mit ¨Zwei, angeschlossen an Buchse ANT SAT und ANT SAT2¨
erfolgen.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
AW: Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Ab SL155 benötigt man keine externe Weiche mehr. Der Connnect ID hat ja ein komplett neues Tuner Konzept. Zum Fehler kann ich leider keine Hinweise geben.
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Ihr müsst auch mal die Anleitungen lesen... 

Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- kobil
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
- Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Also das mit dem einen Kabel haut schon hin. Auch PIP funktioniert z.B. Hauptbild ZDF-HD, PiP Pro-7 nicht HD. Zumindest wenn es generell mal geht. Habe leider das NG noch nicht bekommen zum testen.
PS: Ja ja ein Connect ID ist halt dem Indi zumindest momentan überlegen :-)
PS: Ja ja ein Connect ID ist halt dem Indi zumindest momentan überlegen :-)
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt übertreib´ mal nicht 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzgerät hat nichts gebracht
Leider 50.-€ zum Fenster rausgeschmissen, es funktioniert immer noch nicht.
Eigentlich hätte ich mir das denken können das man kein NG braucht. Ich vermute ganz stark einen Softwarefehler beim Loewen.
Eigentlich kann man es vom Fehlerbild so eingrenzen:
Immer wenn der Tuner für DVB-S "nichts zu tun" hat, also das Gerät ausgeschaltet war oder auf DVB-T lief und man auf einen nicht HD-Sat-Kanal schaltet kommt die Fehlermeldung über kein Signal. Übrigens auch in der Früh wenn der Loewe mich weckt und DVB-Radio abspielen will -> KO.
Schaltet man auf ein HD-Kanal ist wieder alles OK. Auch wenn der FS eingeschaltet wird und auf einem HD Kanal stand ist alles OK.
Wer hat noch eine Idee?
VG Ralf

Eigentlich hätte ich mir das denken können das man kein NG braucht. Ich vermute ganz stark einen Softwarefehler beim Loewen.

Eigentlich kann man es vom Fehlerbild so eingrenzen:
Immer wenn der Tuner für DVB-S "nichts zu tun" hat, also das Gerät ausgeschaltet war oder auf DVB-T lief und man auf einen nicht HD-Sat-Kanal schaltet kommt die Fehlermeldung über kein Signal. Übrigens auch in der Früh wenn der Loewe mich weckt und DVB-Radio abspielen will -> KO.
Schaltet man auf ein HD-Kanal ist wieder alles OK. Auch wenn der FS eingeschaltet wird und auf einem HD Kanal stand ist alles OK.
Wer hat noch eine Idee?
VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
HD Kanäle sind im Low-Band. Fast alles andere im High-Band.
Sieht so aus, als wenn nicht in das High-Band geschaltet wird.
Aus der Ferne aber schlecht zu überprüfen. :(
Sieht so aus, als wenn nicht in das High-Band geschaltet wird.
Aus der Ferne aber schlecht zu überprüfen. :(
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Was verstehst du unter Fachmann?Pretch hat geschrieben:Hat sich das denn mal ein Fachmann angeschaut?
Was soll der mehr machen als ich?
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect ID hat kein Signal beim einschalten mit SCR
Messgeräte haben, womit man erkennen kann, was wo raus kommt und was wo ankommt.integrale hat geschrieben:Was verstehst du unter Fachmann?Pretch hat geschrieben:Hat sich das denn mal ein Fachmann angeschaut?
Was soll der mehr machen als ich?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)