Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding

aui

#76 

Beitrag von aui »

parker hat geschrieben:Also Clouding hat meines Wissens nichts mit LOEWE. zu tun! Es handelt sich vielmehr um ein Problem der neuen LED Technologie mit dem alle Hersteller "kämpfen"
Ist mir bekannt. Wenn man es mit den Bildeinstellungen darauf anlegt kann man wohl immer etwas Clouding wahrnehmen. Extreme Flecken sollten aber gerade bei den "kleineren" Diagonalen bis 40" heutzutage nicht mehr auftreten.
Full-LED Geräte haben das Problem bei größern Diagonalen mittlerweile aber im Griff. Dafür gibt es dort aber andere Probleme.

Gruß aui

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

aui hat geschrieben:Full-LED Geräte haben das Problem bei größern Diagonalen mittlerweile aber im Griff.
Die haben ja auch eine komplett andere Beleuchtungstechnik - und das Problem so noch nie :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von Pretch »

Wo gibts denn aktuell noch "Full LED"?
Die Alternative wäre halt gewesen daß Loewe bei CCFL geblieben wär, will dann ja aber auch keiner. Besseres Bild hin oder her, wenn an dem Fernseher nicht LED steht kauft ihn heute keiner mehr.

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Keepsake »

Das ist der Grund warum ich noch bei meinem CCFL-Display bleibe, obwohl es mich schon länger nach einer deutlich größeren Bilddiagonale juckt. Ich bin gespannt wie sich das Thema weiterentwickeln wird. Offensichtlich setzen Samsung und LG auf OLED und diese Jahr kommen auch die ersten 55 Zöller. Bin dann auch gespannt auf deren Probleme..., aber Beleuchtung und Clouding dürften es ja nicht sein.
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

Lassen wir uns überraschen. Loewe hat ja auch noch 'was in der Pipeline für 2012, was Reference angeht. Mal sehen, was die da so vorhaben in Bezug auf das Display?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

aui

#81 

Beitrag von aui »

Pretch hat geschrieben:Wo gibts denn aktuell noch "Full LED"?
Sony KDL 55HX 925 / 46HX 925 zum Beispiel.

Monsterkanne

Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding

#82 

Beitrag von Monsterkanne »

aui hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Wo gibts denn aktuell noch "Full LED"?
Sony KDL 55HX 925 / 46HX 925 zum Beispiel.
Schöne Geräte. Hätte ich gekauft, wenn ich den Loewen nicht bei der Dame durchbekommen hätte...

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Keepsake »

Den gibt es aktuell nirgendwo im Netz zu kaufen und angeblich haben die Geräte ein Banding-Problem. Die Foren sind voll davon.
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#84 

Beitrag von Pretch »

Ok, ich hätte die Frage anders formulieren sollen.
Welcher Hersteller hat noch Full LED lieferbar, nicht ur auf dem Papier. ;)

Ed Sheppard

#85 

Beitrag von Ed Sheppard »

Im letzten Jahr gab es einige Versuche Full LED auf den Markt zu bringen. Das wurde dann recht schnell drangegeben weil ganz andere Probleme auftraten. Zum Beispiel die Spot Bildung. Anstelle von Aufhellung in den Ecken gab es leuchtende Punkte überall. Und Banding ist auch nicht schön.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Spielzimmer »

Ist das Metz Top-Modell nicht Full-LED?? :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

War's mal ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding

#88 

Beitrag von parker »

Helft mir mal: Was ist der Unterschied zwischen Full LED und den heutigen Modellen ?

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Die aktuellen sind WEDGE-LEDs, also vom Rand her mit eher wenigen LEDs beleuchtet - mit einer Art "Reflektorfolie".
Aufgrund derer auch das Clouding entsteht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neuer Connect LED 40 Zoll 3D - katastrophales Clouding

#90 

Beitrag von parker »

okay heißt damit weniger Störquellen und damit weniger Probleme!?

aui

#91 

Beitrag von aui »

Keepsake hat geschrieben:Den gibt es aktuell nirgendwo im Netz zu kaufen und angeblich haben die Geräte ein Banding-Problem.
Diese Serie wird auch nicht im Internet vertrieben. Nur bei Sony direkt bestellbar. Ansonsten im ausgesuchten Fachhandel. Neben Banding gibt es auch Probleme mit dunklen Streifen an den Rändern.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Andere Probleme halt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heisenberg

#93 

Beitrag von Heisenberg »

Loewengrube hat geschrieben:In allen Geräten oder nur beim Connect?

Hörte gerade letzte Woche über meinen Händler von Jemandem, der in einem 40er Art über selbiges Problem klagte.
Auch beim Austauschgerät nicht besser.
Ja hier, ich beobachte das bei meinem Art 40 3D DR+ auch. Das Clouding ist auch bei gut beleuchtetem Wohnzimmer zu sehen.
Mein Händler war so nett mir für einen Tag ein zweites Gerät zum Vergleich zu geben. Konnte bei dem 2. Gerät aber exakt das gleiche beobachten.

Allerdings ist es beim Umschalten deutlicher zu sehen, als bei 'echtem' (dunklen) Bildmaterial (Abspan, etc).
Wirklich störend empfinde ich es jetzt (nach einer Woche benutzung) eher selten.

Trozdem schade das Loewe das nicht besser hinkriegt.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Spielzimmer »

Die künftigen Panel-Generationen werden (auch bei Loewe wie es heißt) nur noch von einer Seite (oben oder unten) beleuchtet, wie es auch schon bei Laptops üblich ist...irgendwann wird das Licht dann so ungleichmäßig sein, dass es schon wieder gleichmäßig aussieht :rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

aui

#95 

Beitrag von aui »

Pretch hat geschrieben:Welcher Hersteller hat noch Full LED lieferbar, nicht nur auf dem Papier. ;)
Mit "lieferbar" hat Loewe im Moment wohl auch tüchtige Probleme. Ich warte jetzt schon über 4 Wochen auf einen Pixelfehlerfreien und "cloudigarmen" Connect 40".

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

Komisch, hab in der letzten Woche 3 Stück geliefert bekommen... :pfeif:

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von zego »

Alle mit Clouding? Also, ich meine vor allem die vier hellen Lichtflecken, die nach ca. 40 Min auftreten...
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#98 

Beitrag von Pretch »

Keine Ahnung, hab die natürlich nicht ausgepackt und probegefahren. Beschwerden von den Kunden die sie bekommen haben gab es jedenfalls nicht.

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von zego »

Würde mich wirklich interessieren, ob es hier so eine große Serienstreuung gibt oder die Kunden es nur nicht bemerken. Nach massiven Interventionen bekomme ich jetzt nochmal ein neuen Connect LED 40 Zoll 3D, ich habe aber keine Hoffnung, daß diese Effekte verschwunden sind. Loewe hat mir angeboten, daß Gerät komplett zurückzunehmen. Aber was dann? Uns gefallen die Geräte einfach und andere Marken haben andere oder ähnliche Probleme....
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Spielzimmer »

...und andere Marken haben andere oder ähnliche Probleme....
Was will uns diese Erkenntnis sagen??

Vielleicht tausche ich meinen Porsche auch solange bis ich ein Spaltmaß am unteren Maß der Toleranzgrenze bekomme...ach nein, ohne Toleranz, das sollte Porsche doch schaffen, mir gefallen die Autos einfach.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“