Connect ID - Erste Eindrücke

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

rudi greift halt jeden Strohhalm der seine Meinung stütz es handle sich bei Clouding um eine individuelle Fehlkonstruktion und kein grundsätzliches Problem der Technologie.

Das Problem daß Wasser nass ist muss doch von Evian in den Griff zu kriegen sein, bei den Preisen die da für Wasser verlangt werden...


Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Tjatte »

@pretch:

hast du möglichkeit zu testen ob DTS funktioniert auf ID?

Ev. steht ein wechsel vor... (chefin weiss natürlich nix davon)
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#79 

Beitrag von Pretch »

Kann ich morgen gern tun, hab hier grad nix mit dts zur Verfügung. Würde aber nicht damit rechnen...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Connect ID - Erste Eindrücke

#80 

Beitrag von dubdidu »

Pretch hat geschrieben:rudi greift halt jeden Strohhalm der seine Meinung stütz es handle sich bei Clouding um eine individuelle Fehlkonstruktion und kein grundsätzliches Problem der Technologie.

Das Problem daß Wasser nass ist muss doch von Evian in den Griff zu kriegen sein, bei den Preisen die da für Wasser verlangt werden...
Am besten selber einen TV bauen. So nen Schrott hier ;-)
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Dreamcatcher

#81 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Ära OLED beginnt ja langsam.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Die Ära OLED beginnt ja langsam.
naja, die beginnt seit 2 Jahren ... also sehr langsam. Ausserdem sehe ich da, wie schon bei den Erwartungen die in LED gesetzt wurden, wieder viel Enttäuschung auf uns zu kommen.
Von dem was man bei den Einzelstück Prototypen im Vorfeld sieht bleibt nämlich nicht mehr viel wenn die Displays dann möglichst billig und in Massen produziert werden.

High.Fidelity08

#83 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Angeblich will Sony ja ein Serienmodell auf der IFA vorstellen und soll somit wohl erster Hersteller sein. Das hat man uns auf den Mehrwerrttagen von Panasonic gesagt. Ich bin gespannt ob es so kommen wird.

Dreamcatcher

#84 

Beitrag von Dreamcatcher »

der 55" LG kommr im Oktober für Europa für 7000.-
Wohl auch in 21:9?!
The first information indicates that:

It will be released first in Korea in August
It will be released in Europe in October.
It costs 7000 €
This year will be launched only 55 inches.
White OLED technology is that it has four colored pixels
Is 50Hz or 60Iz panel
A thin thickness of the chassis have put carbon fiber to support
It uses an optical cable to connect
The electronics are located externally in their own box.
There will be time larger and smaller dimensions

The icing on the cake?

It will be released and aspect ratio 21/9!!!
http://www.fullhd.gr/hdtvs/oled-tv/1347 ... ds-on.html

hoffentlich zieht Loewe dann gleich mit nach....2013?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

Abwarten. Insbesondere bei den Ankündigungen von LG bin ich mehr als vorsichtig geworden. Gerade von den ganzen Messe-Highlights haben es meistens nur wenige Exemplare - zumindest auf den deutschen - Markt geschafft. Aber wir sollten doch beim eigentlichen Thema bleiben, bitte, denn weder OLED noch SONY oder LG haben in diesem Thread hier etwas verloren :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von Pretch »

Ja, wo dann in Europa wieder nach Monaten 3-4 Geräte ankommen. Hoffentlich springt Loewe da nicht gleich auf! Wenigstens die 2. Generation sollten sie abwarten.

So, jetzt werden wir aber sehr Off Topic. Könnten wir bitte wieder zum Thema zurück kommen.


Ups, zu langsam.

Dreamcatcher

#87 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo zusammen,

Ich habe in der Bedienungsanleitung zum ID Connect was von einen MHP-Stick gelesen.
Hat das schon versucht?!

edit:
wer lesen kann...
MHP kann nur in Italien von einigen Sendern empfangen werden, die ihre Programme über DVB-T ausstrahlen. Als Gerätestandort muss daher Italien ausgewählt sein.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von stoldenburg »

Sind bei Euch weitere Geräte mit anderen farbkombinationen geliefert worden? Mein Händler hat leider noch nichts neues bekommen :cry:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Dreamcatcher

#89 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mein Händler auch nur schwarz schwarz bis jetzt

ESEL

#90 

Beitrag von ESEL »

Hallo zusammen,

bin grad dabei mir meinen Connect ID zu konfigurieren und hätte da mal eine Frage:

Was ist der Unterschied zwischen
Floor Stand Universal 32-46 für EUR 350.-
und
Floor Stand CID 32-46 für EUR 450,-
:???:

Letzterer scheint ja dem Namen nach speziell für den Connect ID zu sein, der andere ist wohl auch universell für andere Loewe TVs passend.
Aber was macht den Floor Stand CID so speziell. Offensichtlich ist er ja sogar 100 Euro teurer als der Floor Stand Universal.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.


EDIT: Hab's grad selbst herausgefunden. Man sollte sich die Füße nicht bloß von vorne ansehen, dann sieht man den Unterschied. :D
Und diesmal hab ich sogar auch noch Glück, weil ich den günstigeren hübscher finde :thumbsupcool:

ESEL

#91 

Beitrag von ESEL »

Hätte allerdings noch eine Frage an die Loewe-Experten hier:

Wie ist Euer Eindruck vom Bild im Vergleich zum bisherigen Connect, der ja immerhin noch eine Kontrastfilterscheibe hatte?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Sind bei Euch weitere Geräte mit anderen farbkombinationen geliefert worden? Mein Händler hat leider noch nichts neues bekommen :cry:
In der Einführungsphase sind die Farben noch limitiert und manche Handelspartner (zum Beispiel EP) erhalten exklusiv bestimmte Farben. Das volle Programm für Alle kommt erst mit der Zeit.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dam_j

#93 

Beitrag von dam_j »

Wir haben als EURONICS-Händler letzten Freitag unsere Schwarz/Beige-Geräte bekommen.

Bild (und vor allem Ton) finde ich persönlich im Vergleich zum "alten" Connect besser !

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Was konkret ist denn am Bild besser?

Nur 'besseres Bild' ist irgendwie nichtssagend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dam_j

#95 

Beitrag von dam_j »

Besserer Schwarzwert, besserer Kontrast. Mehr Ruhe in Bewegungen. Weniger spiegelungen durch wegfallen der Glasscheibe und dank des halb-entspiegeltem Display.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#96 

Beitrag von Pretch »

Weiß nicht. Das Bild ist definitiv anders, ob besser mag ich nicht sagen. Auch hier in der Firma gehen die Meinungen auseinander, die meisten finden aber das Bild des alten besser.
Wie immer muss man sich da einfach selbst ein Bild machen.

High.Fidelity08

#97 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Ich bin wirklich mal auf die neuen Connect's gespannt, unsere werden am kommenden Freitag durch Loewe aufgebaut :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Noch mehr Ruhe in den Bewegungen? Ist doch jetzt schon klasse.

Welche Panels sind denn d'rin???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dam_j

#99 

Beitrag von dam_j »

Loewe sagt nur Samsung, hab "noch" keinen aufgemacht.

ESEL

#100 

Beitrag von ESEL »

Hab mir am Freitag selbst einen Eindruck vom Connect ID 40 machen können. Leider war kein Connect mehr im Laden zum Vergleich, deswegen meine Frage weiter oben.
Es standen nur ein Individual 40 und ein Art 46 daneben. Konnte ca. 5min vergleichen bis Geschäftsschluss war.

Mein Eindruck:
An den Individual kommt der Connect ID schon auf den ersten Blick nicht heran (logisch eigentlich bei dem Preisunterschied). Das Bild des Indi ist einfach viel "schwärzer". Für meinen Geschmack ist Loewe da sehr nah am Bildeindruck eines Plasma-Fernesehers dran.
Zwischen Art und Connect ID viel es mir schwer, einen Unterschied zu erkennen bzw. diesen eindeutig auf die Technik und nicht bloß auf irgendwelche Einstellungen zurückzuführen. Auf jeden Fall waren Art und Connect ID deutlich blasser als der der Individual - so als läge ein leichter Grauschleier auf dem Bild.

In der Vergangenheit habe ich das Bild des Connect mit Kontrastfilterscheibe bloß als etwas schlechter empfunden als das des Individuals.
Zumindest als so marginal schlechter, dass ich persönlich nicht bereit gewesen wäre, den Aufpreis zum Individual zu zahlen.

Füge ich diese beiden Erfahrungen zusammen, müsste ich das Bild des Connect ID als Rückschritt empfinden gegenüber dem Connect mit Filterscheibe. Aber wie gesagt, einen direkten Vergleich hab ich nicht...

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“