Ist für dieses Modell der falsche Thread, aber trotzdem der Hinweis dass Du die nächsten Updates abwarten musst, das wird wohl gefixt werden...hofft man.Der Twonky wird erkannt, man kann auch alles abspielen, nur halt ohne Ton.
Medienstreaming mit PMS (Lösung für DTS & Subtitles)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich denke, er meinte das, weil das hier ja kein Twonky-Thread ist 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
ccoelle hat geschrieben:Hallo habe auch nach der Anleitung versucht es zum laufen zu bekommen. Leider erkennt der Connect 26SL den PS3 Server gar nicht. Der Twonky wird erkannt, man kann auch alles abspielen, nur halt ohne Ton. Könnte der Config File falsch sein? Der PS3 Media Server läuft auf dem WHS 2011
Hallo,
damit PMS deinen Connect erkennt, muss die Kennung, mit welcher dieser sich gegenüber Servern identifiziert, angepasst werden.
Dafür das Parameter unter "UserAgentSearch" in der Loewe_TV.conf anpassen. Den richtigen String sollte man nach einer Weile in der debug.log finden können.
Gruß,
skampi
Hilfe / Ausweg für Anfänger?
Hallo,
mein Name ist Oliver und ich bin neu hier im Forum.
Über die Suchfunktion bin ich auf diesenThread gestoßen, da ich mit meinem Indi 46 3D genau das Problem habe, dass manche MKVs einwandfrei von meiner Synology 212+ gestreamt werden, andere jedoch nur ohne Ton. Manche AVIs laufen, andere starten nicht einmal.....
Ich bin nicht Fachmann genug, um den Inhalten vollständig folgen zu können (Respekt in welcher Tiefe ihr unterweges seid!
) und habe deshalb diese simple Frage:
Gibt es nicht eine Software, mit der man die Film Dateien einfach ändern und abspeichern kann??? Dann würde ich das Filmarchiv einmalig bearbeiten und könnte danach alle Files mit dem eingebauten Media Net Player streamen / spielen und fertig.
Danke im Vorraus
Oliver
mein Name ist Oliver und ich bin neu hier im Forum.
Über die Suchfunktion bin ich auf diesenThread gestoßen, da ich mit meinem Indi 46 3D genau das Problem habe, dass manche MKVs einwandfrei von meiner Synology 212+ gestreamt werden, andere jedoch nur ohne Ton. Manche AVIs laufen, andere starten nicht einmal.....
Ich bin nicht Fachmann genug, um den Inhalten vollständig folgen zu können (Respekt in welcher Tiefe ihr unterweges seid!

Gibt es nicht eine Software, mit der man die Film Dateien einfach ändern und abspeichern kann??? Dann würde ich das Filmarchiv einmalig bearbeiten und könnte danach alle Files mit dem eingebauten Media Net Player streamen / spielen und fertig.
Danke im Vorraus
Oliver
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Willkommen in diesem Forum. Falls du es noch nicht getan haben solltest, lies doch erst einmal die allgemeinen Forenregeln mit dem gutgemeinten Rat, die Suchfunktion zu nutzen. Gerade diese Frage ist bereits intensiv behandelt worden. Prüfe vor allem, ob die stummen MKVs eine DTS-Tonspur haben, denn dort liegt zumeist der Hase im Pfeffer. Es gibt im Forum diverse Hinweise auf Software mit der von dir gewünschten Funktionalität, z.B. XMediaRecode.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Hab hier diesen Thread verfolgt, um eine MKV mit DTS-Tonspur auf meinem Xelos mit SL150 zum laufen zu kriegen. Leider bekomme ich immer noch keinen Ton.
Der PS3 Media Server (mitlerweile Version 1.90.1) erkennt den Loewe auch nicht richtig. Da steht dann "unbekannter DLNA Client"
Muss ich nochwas spezielles in der Config ändern? Hab die Config aus dem ersten Post.
Viele Grüße
Deg
EDIT: OK, ich bin dumm. Funktioniert :-D Zwar sagt der Medien Server immer noch unbekannter DLNA, aber das ist mir Wurst. Ton funztt
Der PS3 Media Server (mitlerweile Version 1.90.1) erkennt den Loewe auch nicht richtig. Da steht dann "unbekannter DLNA Client"
Muss ich nochwas spezielles in der Config ändern? Hab die Config aus dem ersten Post.
Viele Grüße
Deg
EDIT: OK, ich bin dumm. Funktioniert :-D Zwar sagt der Medien Server immer noch unbekannter DLNA, aber das ist mir Wurst. Ton funztt
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mit DTS wird das auch nichts. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB