DanielaE hat geschrieben:Glaubst du ernsthaft, daß in einer nicht-sicherheitsrelevanten Branche wie Konsumelektronik a-priori Tests von COTS-Produkten wie von dir impliziert gemacht werden können?
Es gibt immer Tests vorher. Und wenn die Tests nicht den eigenen hohen Qualitätsanforderungen genügen, dann dürfen diese Produkte nicht eingebaut werden. Und ganz ehrlich, wenn Loewe die Platten nach nur kurzer Zeit gegen andere Platten austauscht und dann die Probleme weg sind, was heißt das denn? Denkst du in der Zwischenzeit sind die von dir angeblich nicht gemachten Tests dann durchgeführt worden ...

? Der Kenntnisstand ist nahezu identisch zu dem vor dem ersten Einbau! Denn du sagst ja selbst, dass angebliche Tests soooo lange dauern würden, was falsch ist.
Aber okay, Gegenfrage: Warum werden denn nicht Platten verwendet, die aus der von dir beschriebenen "sicherheitsrelevanten Branche" kommen und somit dann auch entsprechende Tests über sich haben ergehen lassen? Die Dauer der benötigten Alterungstests? Nein, das ist es nicht, denn es gibt Alterungstests (bitte selbst danach googln, ich kaue nicht alles vor), in denen Lebensdauern genau dafür um mehrere 100 Zeiteinheiten verkürzt werden. Die Begründung fällt raus. Der höhere Preis? Da kommen wir wieder auf eine von meinen bisher unbeantworteten Fragen an euch: Nein, der kann es auch nicht sein, denn Loewe kann u.a. aufgrund des Endpreises auch deutlich höhere Bauteilepreise bezahlen. Und das erwarte ich, dass die Bauteile entsprechend geprüft werden und nicht etwa 2te Wahl-Teile eingebaut werden, denn genau dafür bezahle ich u.a. auch. Nur so wird die Sache mit der Festplattengeschichte nämlich rund!
Da wir gerade bei Qualitäts- und Produktsicherung (QA & PA) sind und du DanielaE direkt schreibst: Wie kann es eigentlich sein, das ein User eines Forums, in dem Fall du, Loewe auf ein Problem und dessen Lösung (Knacken der Festplatte) hinweisen musst, die angeblich alle Geräte betrifft und dies die Qualitätssicherung oder/und Entwicklungsabteilung hätte selbst entdecken müssen?
(siehe Thread hier
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=235" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=24&t=235)
Schon komisch, oder? Ach ja, wenn es kein Fehler ist, dann guck dir mal post 23 an und erkläre mir bzw. den anderen Lesern die Unterschiede zwischen den beiden Möglichkeiten. Ich bin auch ganz gespannt drauf, aber bitte fachlich belegen, ich mach's auch.
DanielaE hat geschrieben:Selten so weltfremdes Zeugs aufgetischt bekommen.

Ah ja, das ist es wieder, hab ihr nix besseres?

: die Ecke des "der-ist-doch-blöd" wird nur zu gerne von euch gesucht um unliebsame Kunden versucht dahin zu drücken. Aber sorry, da sucht euch bitte jemand anders.
Mal kurz noch die anderen Bemerkungen:
Loewengrube hat geschrieben:Jetzt auch noch Visionär?
Ach hör auf, ich werd ja ganz rot ... Es reicht doch einfach Historiker! Moment, ich hab's gleich, ach ja hier (ist übrigens von 2011 und zeigt den Stand von 2010 auf)
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 37644.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und hier, oh nein! Wieder unliebsame Tatsachen ... seit 2009 kriselt es bei Loewe, 2010 gab es ersten Stellenabbau ... hier der Geschäftsbericht 2010 von Loewe, auf Seite 63 im pdf bzw. 58 im Dokument steht was:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 1936,d.bGE" onclick="window.open(this.href);return false;
Aber Moment, was ist das denn:
Pretch hat geschrieben:Alle Produkte die es bei Loewe gibt sind von vor den Stellenkürzungen.
Sind die ganzen Entwicklungen etwa von vor 2010? Dann wären das ja alles veraltete Systeme und Entwicklungen ... Und vor allem: Dann passt das doch aber nicht dazu:
DanielaE hat geschrieben:Bis endlich statistisch belastbare Testergebnisse vorliegen, ist der Hersteller des Konsumgeräts dem Vergessen anheimgefallen.
Denn dann hätte man doch längst die Alterungstests seit 2010/11 durchführen können ...??? Tjaja, die liebe Wahrheit: "Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen." (Quelle:
http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_ga ... 21949.html" onclick="window.open(this.href);return false;)
Ach ja, kurz noch was zu der Binsenweisheit "Die Guten gehen zuerst", hab mal etwas gegoogelt, guckst du hier:
http://www.welt.de/print-welt/article44 ... uerst.html" onclick="window.open(this.href);return false;
oder auch hier
http://www.trilogie.de/picture/upload/f ... zuerst.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt rate mal: Gehen die Guten noch oder sind die schon gegangen (ich rede nicht von "gegangen worden")? Laß dir ruhig Zeit beim nachdenken, ich drängel nicht :-)
Ach, soll ich auch mal das Symbol Dummkopf verwenden ... ach, das ist mir zu primitiv aber euch anscheinend nicht, also: have fun with it
Pretch hat geschrieben:Keine Ahnung was Du damit sagen willst...
Wie auch, würde mir auch schwer fallen wenn man wie du selbst ausführst keine Lust hat (bzw. keinen "Bock" hat, wie du sagst) Beiträge zu lesen und zu verstehen, gell!? Aber interessant, dass du trotzdem munter weiter drauflosschreibst und "antwortest" ohne wirklich zu wissen über was überhaupt, solche Leute sind hochangesehen

Ich laß dich jetzt einfach mal weiterbellen und gucke was ich weiter von dir kommentiere oder nich', okay!? (ach ja, entschuldige, Verständnisstütze: "getroffene Hunde bellen")
Der war z.B. auch gut, nett:
Pretch hat geschrieben:der so auftritt wie Du hier
Wie soll ich denn auftreten, mein lieber Pretch, so schön unwissend, das ihr mir alles was vom Weihnachtsmann erklären könnt und ich euch schön von unten angucke und anhimmel und als Kunde in geduckter Haltung zu euch in die Galerie finde ... ?

... Vergiß es, sucht euch dafür einen anderen! Ich belege meine für euch unangenehmen Aussagen, was man von euch btw nicht sagen kann.
Übrigens interessant, dass meiner Kritik eine größere Aufmerksamkeit von euch zu Teil wird als meinen technischen Fragen (Frage nach Erfahrungen z.B.) auf Seite 1. Warum? Habt ihr etwa technisch keine Ahnung? Das kann es nicht nur sein, denn in dem 3 Jahre alten Thread (siehe post 23) z.B. habt ihr ja auch alles gewusst, oder vielleicht das hier:
http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_be ... _3197.html" onclick="window.open(this.href);return false;