Wenn man Dateien mit mehr als 4GB je Datei (z.B Filme) unter Windows verwalten will, braucht man das NTFS-Format.Pretch hat geschrieben:Wofür brauch man das denn?
Connect ID - Erste Eindrücke
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und warum will man das am USB des TV? Große Files sind ja wohl Videos und die spielt man doch über Netzwerk ab.ESEL hat geschrieben:Wenn man Dateien mit mehr als 4GB je Datei (z.B Filme) unter Windows verwalten will, braucht man das NTFS-Format.Pretch hat geschrieben:Wofür brauch man das denn?

Find das jedenfalls kein unverzichtbares Feature...
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Na ja, nicht jeder Loewe ist in ein Netzwerk eingebunden, oder aber nur per WLAN.
Da wird es bei Dateien > 4GB - dann wohl HDTV mit entsprechender Bitrate - schon mal kritisch.
Da wird es bei Dateien > 4GB - dann wohl HDTV mit entsprechender Bitrate - schon mal kritisch.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Soweit ich das verstanden habe, können die SL15x ab einer bestimmten Firmwareversion doch kein DTS 5.1 über DLNA mehr, richtig?Pretch hat geschrieben:Und warum will man das am USB des TV? Große Files sind ja wohl Videos und die spielt man doch über Netzwerk ab.![]()
Find das jedenfalls kein unverzichtbares Feature...
Genau da liegt dann das Problem; Dateien mit DTS 5.1 Tonspur sind üblicherweise gleich mal >4GB, also auch über USB ein Problem, außer man hat NTFS oder ext2/3.
Nachsatz: Habe bei meinem lokalen LOEWE Händler auch einen USB Stick mit exFAT (FAT64, Dateien >4GB möglich) probiert, das bietet der Mac und ich denke auch Windows ab Vista als weitere Formatierungsoptionen an. Leider wird der Stick vom LOEWE dann nicht erkannt. Somit bleibt nur der ext2/3 Workaround.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Erste Eindrücke nach eine Woche mit CONNECT ID 46 :
1 USB : Kein NTFS
2 HDMI ARC : Geht nicht mit Yamaha YSP-2200
3 DLNA : Geht nicht mit DTS
4 Clouding : Ja links oben und links in der Mitte
5 Man kann nicht der ID auf HDMI einschalten immer geht er auf TV an, er bleibt nicht auf dem letzte...
6 Wenn man auf HDMI ist kann man der ID nicht aus machen, immer zuerst auf TV gehen und dann kann man aus machen
7 MediaNet : Neben Samsung ist er sehr arm
8 PIP : geht nicht mit zwei HD Canal ---> Super ich beobachte fast nur HD Canal
1 USB : Kein NTFS
2 HDMI ARC : Geht nicht mit Yamaha YSP-2200
3 DLNA : Geht nicht mit DTS
4 Clouding : Ja links oben und links in der Mitte
5 Man kann nicht der ID auf HDMI einschalten immer geht er auf TV an, er bleibt nicht auf dem letzte...
6 Wenn man auf HDMI ist kann man der ID nicht aus machen, immer zuerst auf TV gehen und dann kann man aus machen
7 MediaNet : Neben Samsung ist er sehr arm
8 PIP : geht nicht mit zwei HD Canal ---> Super ich beobachte fast nur HD Canal
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was die Dringlichkeit von NTFS relativieren würde, generell aber auch wieder eine schwache Leistung ist.Pretch hat geschrieben:DTS geht soweit ich weiß auch am USB nicht.
Warum schaltet Loewe nicht einfach frei, was mit der Software 5.21 einwandfrei funktionierte, nämlich die Wiedergabe von DTS über Netzwerk???

-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@man67
Erste Eindrücke nach eine Woche mit CONNECT ID 46 :
1 USB : Kein NTFS Ist leider so
2 HDMI ARC : Geht nicht mit Yamaha YSP-2200 Geht einwandfrei , siehe deinen Beitrag zu Connect ID und YSP 2200
3 DLNA : Geht nicht mit DTS WIe bei vielen anderen Herstellern auch, ich gehe mal von Lizenzzahlungen aus die zu vieleicht zu hoch sind für Loewe
4 Clouding : Ja links oben und links in der Mitte Nun dazu wurde schon genug geschrieben..
5 Man kann nicht der ID auf HDMI einschalten immer geht er auf TV an, er bleibt nicht auf dem letzte... Auch das geht, wenn zb. als letztes HDMI 2 gewählt wurde und du das Gerät über 0/AV einschaltest nimmt er den letzten AV Platz, in diesem Falle HDMI 2
6 Wenn man auf HDMI ist kann man der ID nicht aus machen, immer zuerst auf TV gehen und dann kann man aus machen Alles andere macht auch kein Sinn, wenn ich mein HDMI Gerä auschalten will über CEC muss das so sein denn ich will ja vieleicht TV weiter sehen.
7 MediaNet : Neben Samsung ist er sehr arm Ich kann es nicht mehr hören, was denn genau. Samsung ES Serie über NEtzwerk kein MKV geschweige den DTS
8 PIP : geht nicht mit zwei HD Canal ---> Super ich beobachte fast nur HD Canal War auch immer bekannt da keine 2 Stück MPEG 4 Encoder an Bord
mullefup
Erste Eindrücke nach eine Woche mit CONNECT ID 46 :
1 USB : Kein NTFS Ist leider so
2 HDMI ARC : Geht nicht mit Yamaha YSP-2200 Geht einwandfrei , siehe deinen Beitrag zu Connect ID und YSP 2200
3 DLNA : Geht nicht mit DTS WIe bei vielen anderen Herstellern auch, ich gehe mal von Lizenzzahlungen aus die zu vieleicht zu hoch sind für Loewe
4 Clouding : Ja links oben und links in der Mitte Nun dazu wurde schon genug geschrieben..
5 Man kann nicht der ID auf HDMI einschalten immer geht er auf TV an, er bleibt nicht auf dem letzte... Auch das geht, wenn zb. als letztes HDMI 2 gewählt wurde und du das Gerät über 0/AV einschaltest nimmt er den letzten AV Platz, in diesem Falle HDMI 2
6 Wenn man auf HDMI ist kann man der ID nicht aus machen, immer zuerst auf TV gehen und dann kann man aus machen Alles andere macht auch kein Sinn, wenn ich mein HDMI Gerä auschalten will über CEC muss das so sein denn ich will ja vieleicht TV weiter sehen.
7 MediaNet : Neben Samsung ist er sehr arm Ich kann es nicht mehr hören, was denn genau. Samsung ES Serie über NEtzwerk kein MKV geschweige den DTS
8 PIP : geht nicht mit zwei HD Canal ---> Super ich beobachte fast nur HD Canal War auch immer bekannt da keine 2 Stück MPEG 4 Encoder an Bord
mullefup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In allen Punkten einig, bis auf:
Wenn es nicht um gesetzliche Vorschriften geht finde ich das Argument ziemlich schwach. Nur weil andere etwas nicht können, sollte sich ein Premiumhersteller nicht zurückziehen.
Bei einem viermal so hohem Preis im Vergleich zu einer Asiamöhre sollte das drin sein
. Das es technisch möglich ist hat Loewe mit der 5.21 bewiesen und das weckt halt Begehrlichkeiten. Meine DTS Audio Files verstauben seither....
mulleflup hat geschrieben:DLNA : Geht nicht mit DTS WIe bei vielen anderen Herstellern auch,...
Wenn es nicht um gesetzliche Vorschriften geht finde ich das Argument ziemlich schwach. Nur weil andere etwas nicht können, sollte sich ein Premiumhersteller nicht zurückziehen.
mulleflup hat geschrieben:....ich gehe mal von Lizenzzahlungen aus die zu vieleicht zu hoch sind für Loewe....
Bei einem viermal so hohem Preis im Vergleich zu einer Asiamöhre sollte das drin sein

Dem schließe nun ich mich uneingeschränkt an......stormrider5 hat geschrieben: Bei einem viermal so hohem Preis im Vergleich zu einer Asiamöhre sollte das drin sein. Das es technisch möglich ist hat Loewe mit der 5.21 bewiesen und das weckt halt Begehrlichkeiten.
Zumal mich genau dieser Punkt erst auf Loewe aufmerksam gemacht hat. Bei uns in der Verwandtschaft gibt es nämlich einen Loewe Art, der das kann (oder konnte - muss noch mal nachfragen) ...
Zuletzt geändert von ESEL am Mi 30. Mai 2012, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weil es nicht einwandfrei funktioniert.stormrider5 hat geschrieben:Was die Dringlichkeit von NTFS relativieren würde, generell aber auch wieder eine schwache Leistung ist.Pretch hat geschrieben:DTS geht soweit ich weiß auch am USB nicht.
Warum schaltet Loewe nicht einfach frei, was mit der Software 5.21 einwandfrei funktionierte, nämlich die Wiedergabe von DTS über Netzwerk???
ICh habe mir eben die Mühe gemacht und ein SL 121 Chassis mit der 5.21 bespielt ( Für Chassis 15X hat es keine 5.21 gegeben ).
DTS über Netzerk ( mkv Datei mit DTS und reine Audiodatei ) kein Ton.
DTS Audiodatei über USB spielt er ab allerdings mit zeitweisen Störungen.
Somit stellt sich die Frage ob eben der Mediachip dies nicht leistet oder ob wie von mir schon erwähnt man dies aus Lizenzkosten nicht weiter verfolgt hat.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sollten wir weiter im DTS-Thread diskutieren.
Zumal es ja nicht ID-spezifisch ist.
Wird hier zu sehr OT, finde ich.
Habe mir das Thema zudem für die Expertenrunde im Rahmen des Forentreffens in Kronach vorgemerkt! Vielleicht können wir das da am besten klären, wenn sich noch nichts ergeben hat bis dahin.
Zumal es ja nicht ID-spezifisch ist.
Wird hier zu sehr OT, finde ich.
Habe mir das Thema zudem für die Expertenrunde im Rahmen des Forentreffens in Kronach vorgemerkt! Vielleicht können wir das da am besten klären, wenn sich noch nichts ergeben hat bis dahin.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Um mal wieder etwas mehr on topic zu sagen: Ich bin gestern in Chemnitz an einem Loewe-Geschäft vorbeigelaufen, wo so ein grüner ID im Schaufenster stand
So recht "geflasht" hat mich das Design nicht. Wirkte auf mich ein bischen wie Plastikspielzeug...

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Evtl. bei PretchRudi16 hat geschrieben:Um mal wieder etwas mehr on topic zu sagen: Ich bin gestern in Chemnitz an einem Loewe-Geschäft vorbeigelaufen, wo so ein grüner ID im Schaufenster standSo recht "geflasht" hat mich das Design nicht. Wirkte auf mich ein bischen wie Plastikspielzeug...

Pretch hat geschrieben:Wir haben jetzt einen ID in schwarz/grün im Schaufenster hängen, der sieht mal richtig abgefahren aus. Sehr mutig Loewewobei mir der Farbton einen Tick zu hell ist, zumindest heller als auf den Abbildungen.
Auf jeden Fall erregt er Aufsehen, gestern sind schon einige Passanten stehen geblieben.
Zuletzt geändert von Olli am Mi 30. Mai 2012, 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Naja, die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden und den ID gibt es auch in zurückhaltenderem Outfit.Rudi16 hat geschrieben:Um mal wieder etwas mehr on topic zu sagen: Ich bin gestern in Chemnitz an einem Loewe-Geschäft vorbeigelaufen, wo so ein grüner ID im Schaufenster standSo recht "geflasht" hat mich das Design nicht. Wirkte auf mich ein bischen wie Plastikspielzeug...