Ein paar Fragen zum Connect ID

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von kobil »

Mir ist schleierhaft wie man in Der Rat's-Bilder im "unteren Bogen" im Übergang Kunststoff-Stoff, den Stoff als weiß erkennen kann? :???:
Eindeutig silberner Stoff. Oder stimmt 'was mit meinem Display etwas nicht?
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Alles eine Frage der Farbtemperatur. Aber richtig weiss sehe ich auch bei Keinem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Der Rat

#53 

Beitrag von Der Rat »

integrale hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben::???: bei der Rat sieht es für mich weiß aus, dafür bei Hanseteufel wie silber...
Seh ich genau so. Definitiv einmal weiß und einmal silber!
Definitiv der gleiche Stoff und somit kein weiß! Loewe hat doch nicht verschiedene Stoffniveaus in weiß.
Habe die Bilder ohne Blitz fotografiert und habe einen schwarzen Rahmen. Wirkt mit weißem Rahmen evtl. noch weniger weiß. Auf jeden Fall wird eine Menge Ärger bei den Kunden erzeugt.
Die armen Händler, die das alles regeln müssen.
Loewe wirbt doch mit diesem Farbkonzept und bietet differenzierte Farben an.
Gerade bei weiß gibt es doch kaum Missverständnisse. Bei grün kann ich mir das schon eher vorstellen, dass es dort Abweichungen gibt.
Was es aber sowieso nicht geben darf, ist, dass sich die Farben von der Rückwand zur Box so dermaßen unterscheiden! :cry:

Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Loewengrube »

Hat Dein Händler Farbmuster im Laden? Schau' Dir die mal an.
Danach sollte es klar sein, welche Farbe Du da hast.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Der Rat

#55 

Beitrag von Der Rat »

Loewengrube hat geschrieben:Hat Dein Händler Farbmuster im Laden? Schau' Dir die mal an.
Danach sollte es klar sein, welche Farbe Du da hast.
Hat er leider noch nicht.
Er wird aber eine Regelung finden und hat die Fotos schon bekommen.
Möchte aber auch nicht andauernd zu meinem Händler fahren...
Hätte einfach nur gern weißen Stoff gehabt. Ist mir aber auch klar, dass der ID so neu ist, dass diese Probleme bald jedem Kunden klar sein werden, da die Händler ja darauf hinweisen werden. :teach:

Bin auf die Antwort von Loewe gespannt, da ich nicht der Einzige sein werde, der das reklamiert.
Mache ich eigentlich auch nur ungern, da mir Loewe ja schonmal sehr entgegengekommen ist :)
Ich würde mich auch auf eine gewisse Zuzahlung einlassen. Aber diese Farbkombi kann ich nicht lassen. Da waren meine Vorstellungen wohl noch an den weißen Connect 3D geknüpft :woot:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Ist doch klar. Wer weiss bestellt, will ja in aller Regel auch weiss haben ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sissi-filou

connect ID kaufen?

#57 

Beitrag von sissi-filou »

ich habe mir jetzt den connect ID 32 DR+ gekauft (SL155). Klasse Bild und Ton. Die Bedienung ist super einfach. Über LAN/WLAN in die Videotheken von ZDF etc schauen geht auch, ruckelt aber trotz der angeblich 100Mbps (lt PC). (Tipp: nicht über MediNet gehen sondern bei eingestelltem Sender einfach rote Taste drücken).
Weiter habe ich nach Aufforderung den Software update gestartet: Jetzt habe ich eine Software 8.37.1 mit Stern! Lt Loewe ist beim Laden ein Fehler aufgetreten. Wiederholen geht nicht. Laden über USB Stick geht auch nicht. Lt Loewe ccc@loewe.de soll ich die Gründe für diesen Effekt vom Fachhändler beheben lassen. Klingt nicht gut! Der Fachhändler hat was von Hardwaretausch gemurmelt - will vorbeikommen. Über Kosten hat er nichts gesagt. Kann ja wohl nicht sein, daß bei einem Softwarefehler die Hardware getauscht werden muß !!!Mal sehen wie es weitergeht. I'll keep you informed.

Dreamcatcher

#58 

Beitrag von Dreamcatcher »

Dorngraden und nochmals updaten, am besten dann mit dem Stick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

Hardware muss da definitiv nicht getauscht werden.
Wie Dreamy sagt, Downgrade (Anleitung) und Software nochmals von USB aufspielen.

sissi-filou

downgraden

#60 

Beitrag von sissi-filou »

erstmal vielen Dank! das werde ich gleich ausprobieren. Da ich nur die Version 8.37.1 mit Sternchen habe, muß ich die 'alte' Software für den downgrade wohl erst bei Loewe suchen und auf den USB Stick laden - oder? Habe ich mit dem Chassis SL155 (Baujahr 2013) eigentlich einen Ladenhüter gekauft? Gruß vom Bodensee

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Tinus »

sissi-filou hat geschrieben:...Habe ich mit dem Chassis SL155 (Baujahr 2013) eigentlich einen Ladenhüter gekauft? ....
Zumindest nicht das aktuelle Modell, das wäre SL 221 bzw. SL 212.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Bei Loewe wirst Du die nicht finden, denke ich. Vielleicht kann sie Dir hier jemand zur Verfügung stellen.
Oder lass´ es Dir vom Händler machen. Hast ihn ja schließlich mit altem Softwarestand von ihm bekommen.
Wie der auf Hardwaretausch kommt, weiß er wohl nur selber :us:
sissi-filou hat geschrieben:Habe ich mit dem Chassis SL155 (Baujahr 2013) eigentlich einen Ladenhüter gekauft?
Wirst Du sicher selber wissen, dass das nicht das aktuelle Modell ist?!
Halte ich aber nicht für einen Fehler, ein SL1xx zu haben ;)
Und einen SL2xx in 32 Zoll gibt es ja eh nicht - insofern :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#63 

Beitrag von Pretch »

Naja, Ladenhüter... Es ist halt nicht die aktuelle Variante und 2013 schon ein paar Tage vorbei. ;)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von fswerkstatt »

Bin dabei die SL155 v8.33.0 zu uppen. Etwas Geduld ...

Da ist sie!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Bozzl »

Ein Ladenhüter ist es sicherlich nicht, da die 2014 CID nicht in 32 Zoll produziert wurden. Software hast du ja bereits hochgeladen bekommen. Ansonsten muss ich sagen, dass die SL155er CID die besten Loewe sind, die ohne Scheibe zu erhalten waren/sind.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

sissi-filou

Loewe support

#66 

Beitrag von sissi-filou »

Ich muß an dieser Stelle mal den Loewe support loben (gerne auch in andere Loewe Foren kopieren) Auf e-mails wurde innerhalb kürzester Zeit (Std) reagiert. Nach der dritten e-mail wurde ich angerufen. Der Link zur 'alten' Software zwecks downgrade kam direkt per e-mail.
Nur mit meinem Händler (expert) muß ich noch Klartext reden...von wegen Kosten für den SW upgrade. Kann man LOEWE Produkte auch online kaufen?

sissi-filou

Loewe Produkte kaufen

#67 

Beitrag von sissi-filou »

P.S.: ich meinte ob es möglich ist, direkt bei Loewe zu kaufen..z.B. den subwoofer 200

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von Pretch »

Nein.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Loewengrube »

sissi-filou hat geschrieben:Nur mit meinem Händler (expert) muß ich noch Klartext reden...von wegen Kosten für den SW upgrade.
Bei Auslieferung sollte ansich die aktuelle Software aufgespielt sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Bozzl »

Loewengrube hat geschrieben:ei Auslieferung sollte ansich die aktuelle Software aufgespielt sein.
Passiert aber leider immer seltener, dann versucht der Kunde ein Online-Update, es geht was schief und der FH kann wieder abkassieren. Ich als Kunde finde es richtig, dass hier im Forum auf die Möglichkeiten hingewiesen wird. Durch die Blume hat mir auch schon ein Loewe gesagt, dass Auskünfte zum Zugang des Servicemenu nur dem Fachhändler vorbehalten sind, aber in Foren (wie diesem hier) eine hilfreiche Antwort zu finden ist. Da meine Geräte da knapp aus der Garantie waren, fand ich das genau richtig. Allerdings sind die Wartezeiten scheinbar etwas länger geworden, dafür bin ich direkt mit einem kompetenten Techniker verbunden worden.

Bei der Mailanfrage kann ich das von sissi-filou erlebte bestätigen. Blitzschnelle Antworten, die auch weiterhelfen.

Ich finde den Service von Loewe imho Top
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Bozzl hat geschrieben:Passiert aber leider immer seltener, dann versucht der Kunde ein Online-Update, es geht was schief und der FH kann wieder abkassieren.
Woher bitte nimmst Du denn diese ´Information´?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Bozzl »

Erfahrung mit meinem alten FH. Hintergrund: Connect 22 gekauft am 21.03.2013 gekauft, Software war V2.2.4b installiert.

Hatte Probleme mit Youtube, bei Loewe angerufen: Software fast ein Jahr alt. Habe mich dann an den FH gewandt, dieser hatte mir versichert, dass er ein Update durchführen kann, dies aber pauschal 50 Euro kostet obwohl ich das Gerät unterm Arm hatte. Habe ich dann dankend abgeleht und bin zum nächsten Händler, bei dem ich das ganze anstandslos kostenfrei bekommen habe und mir diese Information dort auch so mitgeteilt wurde. Bei eben diesem neuen Händler habe ich dann meine anderen Geräte gekauft. Bis heute ein Top Service, Daumen weit nach oben.

Bitte sieh das nicht als Angriff Loewegrube, ich weiß dass ihr oder viele andere Händler immer noch eine Top Arbeit euren Kunden gegenüber macht. Aber es gibt immer wieder schwarze Schafe.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Deine primäre Aussage ('passiert immer häufiger) war mir einfach zu pauschal. Letztendlich auch ein Einzelerlebnis Deinerseits. Nicht angenehm, freilich. Aber eben auch nicht so, wie von Loewe gewollt und verträglich mit den Händlern vereinbart. Insofern auch kein zu tolerierendes Händerauftreten. Keine Frage. Aber von 'immer häufiger' in Kombination mit 'abkassieren' würde ich vielleicht dennoch nicht gleich sprechen. Du hast die richtige Konsequenz daraus für Dich gezogen. Ist ja in Ordnung. So kommt ein Händler zu Kunden, der es eher Wert ist, wenn man so will. Abgesehen davon ist ein Update in aller Regel ja kein Hexenwerk.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#74 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewengrube hat geschrieben:Abgesehen davon ist ein Update in aller Regel ja kein Hexenwerk.
"In aller Regel" nicht, bei dem Gerät schon.
Ist ein L2010. Da geht nix ohne Interface und spezielle Loader.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Bozzl »

Meiner ist ein MB180, mitlerweilen kann ich nahezu alles an der kiste selbst.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“