Neue Software: PV8.33.0 für SL15x/160

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Hellfire »

ms2001 hat geschrieben:Wir übernehmen in meinem Unternehmen im Reklamationsfall auch die Koordination der Abwicklung. Diesen Vorgang in die Hände des Kunden zu legen erachte ich als nicht optimal. Der Kunde ist unzufrieden weil er ein Problem hat und muss sich sich jetzt auch noch einen Händler suchen, der das Problem des Kunden lösen möchte.
Das denke ich ist im UE Bereich eher selten wenn gar nicht der Fall....und wie Pretch schon schreibt, http://www.loewe.tv" onclick="window.open(this.href);return false;, Händlersuche wird Ihnen geholfen :D
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

xelartos

#27 

Beitrag von xelartos »

Loewe sollte anstatt einer derzeit umgesetzten Händlergarantie wieder eine Herstellergarantie anbieten und fertig. Dann erübrigen sich alle weiteren Diskussionen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Ohh Mann, Du schon wieder... Garantie gab es immer schon vom Händler und noch nie vom Hersteller.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Und wenn man auf Teufel komm 'raus diskutieren will,
dann würde auch das nichts änden ;) Irgendwas is' immer :us:

Nochmal: Es handelt sich um ein nicht existentes Problem!!!

Und jetzt bitte back to topic.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Lexusdriver

#30 

Beitrag von Lexusdriver »

Pretch hat geschrieben:Ohh Mann, Du schon wieder... Garantie gab es immer schon vom Händler und noch nie vom Hersteller.
Nö!
Bei der Garantie handelt es sich um eine freiwillige Leistung des Herstellers. Sie ist je nach Hersteller und Produkt unterschiedlich und beträgt üblicherweise zwischen 6 Monaten und mehreren Jahren. Die Garantie ist eine zusätzliche Leistung des Herstellers. Sie besteht unabhängig von der gesetzlich festgelegten Gewährleistung. Die Garantie ist zweifellos auch ein Marketinginstrument. Viele Unternehmen bieten zum Beispiel eine längere Garantiefrist als die gesetzliche festgelegte Gewährleistungsfrist an. Außerdem gilt sie meist nicht nur für Mängel, die zum Zeitpunkt der Lieferung vorlagen, sondern auch für Mängel, die während des Garantiezeitraum auftreten.

Auch wenn es immer und immer wieder falsch behauptet wird!

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von TheRooster2000 »

Könnt Ihr das evtl. bitte in einem neuen Thread besprechen? Bei einem neuen Posting hier denke jedes Mal, dass es eine neue Firmware für meinen Indi gibt. Oder etwas ähnliches, zum Thema des Threads passendes...
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

@Lexusdriver
Dieses Gelaber um die Garantie und wie Loewe es handhabt geht mir langsam auf die Eier!
Wenn Dir das nicht passt, dann lass' einfach die Finger von Loewe.
Abgesehen davon ist das hier OT. Wie bereits im Posting über Dir geschrieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Lexusdriver hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ohh Mann, Du schon wieder... Garantie gab es immer schon vom Händler und noch nie vom Hersteller.
...je nach Hersteller ... üblicherweise... Viele Unternehmen...

Auch wenn es immer und immer wieder falsch behauptet wird!
Du liegst nach wie vor falsch!
Du zitierst die gängigen Bedingungen, wir sprechen aber von Loewe. Hier gibt es Verträge zwischen Hersteller und Händler durch welche die Garantieabwicklung in die Hände des Händlers gelegt wird.
Das war so und ist es auch jetzt.
Zum inzwischen gefühlt 2000ten mal: an der Handhabung von Garantiefällen hat sich bei Loewe Null Komma Nix geändert.
Deine Forderung man solle zu altem Prozedere zurückkehren ist damit völlig Unsinnig weil es heute das Gleiche ist wie es immer schon war.

Sorry fürs nochmalige Offtopic, aber den Quatsch kann man ja so nicht stehen lassen.

Lexusdriver

#34 

Beitrag von Lexusdriver »

Das ist mir so was von egal wem ich auf die Eier gehe, aber so was von!
Verstehe auch nicht warum immer die selben sich irgendwie angesprochen fühlen?
Macht doch einfach was anderes, das entspannt dann auch!
Und komisch das so getan wird als ob man es nicht verstehen kann, wirklich komisch!
Die Garantie gibt immer der Hersteller, und niemand sonst!!
Das ist auch bei Loewe nicht, auf irgend eine wundersame Weise, anders!
Es war nicht die Rede davon wer sie abwickelt!
Nur abwickeln und gewähren sind zwei völlig verschiedene Dinge!
an der Handhabung von Garantiefällen hat sich bei Loewe Null Komma Nix geändert.
Keine Ahnung warum man jetzt wieder damit kommt?
Aber auch da könnt ihr schreiben bis der Arzt kommt.........
Loewe war pleite und wurde abgewickelt!
Niemand der VOR der Pleite bei Loewe gekauft hat, hat irgend einen Anspruch auf Garantie!
Neue Loewe gleich neue Firma!
Alle was die NEUE Firma Loewe doch aus der Zeit abwickelt ist rechtlich Kulanz!
Ist ja ganz toll wenn Loewe es angeblich so handhabt, bleibt trotzdem Kulanz!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt halt mal die Luft an. DU hast hier geschrieben, dass Loewe Dir Probleme mit der Garantie macht. Dafür hast Du zu keinem Zeitpunkt konkrete Angaben machen können. Andere haben gezeigt, dass es eben keine Probleme gibt und nicht nur Sascha hat nun schon mehrfach einleuchtend versucht, Dir zu erklären, wie das bei Loewe immer schon lief und auch heute noch abgewickelt wird. Fertig. Wie Gott und die Welt Garantie handhabt, tut nichts, aber auch gar nichts zur Sache. Es geht um Loewe und fertig. Wenn Du das nicht kapieren willst, dann ist das Dein persönliches Problem und hat hier nichts verloren. Zumal das hier ein Software-Thread ist. Wenn das nicht endlich auf Einsicht stößt, sperren wir den Account.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xelartos

#36 

Beitrag von xelartos »

Ganz abgesehen von dem richtig tollen, aus der untersten Gosse kommenden Umgangston
Ohh Mann, Du schon wieder...
Dieses Gelaber um die Garantie und wie Loewe es handhabt geht mir langsam auf die Eier!
sollte man diesem Wunsch:
Könnt Ihr das evtl. bitte in einem neuen Thread besprechen? Bei einem neuen Posting hier denke jedes Mal, dass es eine neue Firmware für meinen Indi gibt. Oder etwas ähnliches, zum Thema des Threads passendes...
vielleicht nachkommen. Und das sollten dann vielleicht auch mal die Moderatoren machen, die nämlich ausnahmslos hier texten/antworten und auf das Thema anspringen wie eine Springfeder ... Wie wär's einfach mal die Garantiepassagen in einen neuen Thread zusammenfassen und dadurch diesen Thread wieder topic werden zu lassen? Davon hätten alle was :clap:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

So jetzt ist gut. Hier irgendwelchen an den Haaren herbei gezogenen Unsinn verbreiten und anderen Offtopic vorwerfen wenn sie sich genötigt sehen das zu berichtigen. Zehn Leute haben Deine Behauptungen widerlegt, dennoch verbreitest Du die hier ungehemmt weiter. Dabei ist Dein Ton ausnahmslos aggressiv bis beleidigend.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

@xelartos
Dazu gibt es bereits den ein oder anderen Thread. Es besteht kein Grund für einen Weiteren. Es ist nicht Aufgabe der Moderatoren, hier einen Verschiebebahnhof zu betreiben, sondern die eines jeden Users, dort zu posten, wo es hingehört. Umso mehr nach mehrfacher(!) Bitte! Wer das (und Weiteres) absolut nicht einsehen will, ist hier verkehrt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Hellfire »

Oh Mann was für ein Kindergarten...haben wir es hier mit erwachsenen Menschen zu tun?

Ich habe nicht das Gefühl.

Zudem finde ich den Ton hier leider nicht mehr "Oberklasse", eher unterste Schublade. Wäre schön, wenn sich alle wieder besinnen, danke schonmal im Voraus.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Die 8.33 ist ja nun ne Weile raus, gibt wohl nix nennenswertes mehr dazu zu sagen, deshalb mach ich hier nun zu...

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“