Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

ESEL hat geschrieben: Die Flecken sieht man halt bei Kameraschwenks (z.B. Fussball)
Hier nicht. Die Bilder sind wie gesagt sehr übertrieben um es darstellen zu können. Im TV Bild, egal welches ist davon absolut nichts zu sehen (ausser vielleicht mal bei einer Doku über die Arktis :D )

40" kann ich mir gleich nochmal anschauen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

beim 40" ist der Effekt der gleiche, aber hier noch weniger deutlich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht homogene Ausleuchtung bei edgeLED-Panels ist ja, insbesondere in den Randbereichen (und manchmal auch zur Mitte hin), nichts Neues und halt ein Nachteil eben der Randbeleuchtung. Da aber in aller Regel niemand weiße Flächen am TV betrachtet, spielt das im Alltag so gut wie keine Rolle. Ist es so deutlich, dass man es in einer wie hier beschriebenen Situation erkennen kann (Kameraschwenk über eine Rasenfläche), dann ist das in meinem Augen nicht in Ordnung, weil offensichtlich recht heftig und mit härterer Kontur. Da gilt wohl Ähnliches wie für das Clouding, würde ich sagen. Wenn ich das nur beim Umschalten im Dunkeln sehe, stellt es kein Problem dar. Sehe ich es aber auch in anderen Situationen (dunkler Raum und viele dunkle Bildanteile), dann ist es nicht nur ärgerlich, sondern zu heftig. So würde ich es auch hier mit den dunklen Stellen sehen. Und es sind ja keine Ausfälle von den LEDs an den Stellen, sondern wohl auch hier wieder Verformungen in der Lichtleiterfolie. Evtl. also ein Fixierungsproblem des Panels (Verschraubung)? Sind aber alles nur Vermutungen. Solange das ein Einzelfall ist, muss man sich da sicher keine Sorgen machen.

Pretch muss wohl mal während der Arbeitszeit Fußball schauen die nächsten Tage :D

Kannst Du mal schauen, wie das bei weißen JPGs ist, wenn Du die Dimmingfunktionen ein-/ausschaltest, Sascha?!

Muss mir auch mal so ein JPG machen und schauen, wie das am Compose 55 aussieht.
Oder kannst Du es schnell hochladen/mailen?!

Hast Du mal ein farbliches JPG getestet, ob es da überhaupt noch auffällt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ESEL

#29 

Beitrag von ESEL »

So, komme gerade zurück vom Besuch eines weiteren Loewe-Händlers und gehe nun davon aus, dass die Ausleuchtungsproblematik der 46"-Geräte systematisch ist.
Der Händer hatte 1x 46" und 2x 40" nebeneinander stehen. Beim 46er erkenne ich beim normalen Bild Abdunklungen in Rahmennähe. Zwar nicht extrem, aber unter bestimmten Bedingungen immmer wieder sichtbar (z.B. jedes Mal wenn Himmel im Bild zu sehen ist). Ich gestehe ein, dass es nicht so schlimm ist, dass es jedem Betrachter sofort ins Auge springt, hat man es aber einmal bemerkt, fällt es immer wieder auf.
Bei den 40" Geräten ist der Helligkeitsabfall zum Rahmen hin zwar auch zu sehen, da er aber entlang des Rahmens nicht alterniert, fällt es insgesamt nicht störend auf. Bei den 40ern fällt zusätzlich ein hellerer Bereich oben links in der Ecke auf - aber für meinen Geschmack viel weniger störend.

C0N4N

Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

#30 

Beitrag von C0N4N »

Unser 46er hat an den Rändern links/rechts leichte Flecken bei einem Weißbild.
Ist aber völlig normal und im Alltag nicht sichtbar.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Das eigentliche Problem wird wie üblich sein daß Du es einmal gesehen hast und nun danach suchst, dann ist es natürlich immer störend.

ESEL

#32 

Beitrag von ESEL »

Pretch hat geschrieben:Das eigentliche Problem wird wie üblich sein daß Du es einmal gesehen hast und nun danach suchst, dann ist es natürlich immer störend.
Genau, da ist was dran. Bei mir ist es jedenfalls nun echt soweit, dass ich nur aus diesem Grund zum 40er greifen werde und nicht zum eigentlich geplanten 46er.

Frage an die Techniker unter Euch:
Für wie wahrscheinlich haltet Ihr es, dass nur die ersten Chargen des Connect ID 46 davon betroffen sind? Wie oft hat Loewe in der Vergangenheit während einer laufenden Baureihe die verbaute Panel-Serie gewechselt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Meines Wissens noch nie.

C0N4N

Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

#34 

Beitrag von C0N4N »

Neue Panelgenerationen werden nicht viel besser. Der ID hat ja schon die X-te Generation.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

#35 

Beitrag von chrissy_el »

Der Thread ist zwar schon recht alt, möchte trotzdem meine Frage hier stellen: Kann man durch ein Verändern der Einstellungen irgendwie die Schatten im unteren Bereich zu minimieren? Bei meinem ID sind's im unteren Bereich 2 Schatten jeweils ca. 15cm Links und rechts des Loewe-Auges. Ziemlich genau da wo auch die Abstandshalter zur Wandmontage sitzen. Rausdrehen der Abstandshalter bringt nichts. Außerdem scheint es auch etwas Blickwinkel abhängig zu sein. Ich hab schon einiges an den Einstellungen ausprobiert, aber vielleicht hat ja noch einer den entscheidenden Tipp... ;-)
Edit: Ich sollte einfach kein Fußball mehr schauen, dann hätte ich das wohl auch nicht gesehen ;-)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Dreamcatcher

Re: Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Schatten beim Fußball ? Wie schaut das aus ?

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

#37 

Beitrag von chrissy_el »

Halt nur im unteren Bereich, nirgendwo anders im Bild. So wie Pretch das im Bild des SL155 gemalt hat. Ich hatte erst die Abstandshalter in Verdacht, dass die evtl. irgendwie von hinten auf den Rahmen bzw. das Panel drücken. Ich glaub, fotografiert bekomme ich das nicht. Fällt halt nur beim Fußball auf. Aber wie schon mal weiter oben geschrieben: wenn man es einmal gesehen hat guckt man immer wieder hin...
Edit: ich hab die Abstandshalter schon mal rausgedreht, brachte aber irgendwie nix.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Connect ID 46 - Ausleuchtungsprobleme?!

#38 

Beitrag von chrissy_el »

@Dreamcatcher: hier mal ein Bild vom Loewe Werbefilmchen aufgenommen mit dem iPhone. Ist natürlich ein Extrembeispiel. Die unteren Schatten fallen dann beim Fußball auf. (Wenn man sie hier überhaupt erkennt)
Bild
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

chrissy_el hat geschrieben:Ich hab schon einiges an den Einstellungen ausprobiert, aber vielleicht hat ja noch einer den entscheidenden Tipp... ;-)
Das kriegt man nicht mit Einstellungen weg.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Marco83 »

Hervorgerufen wird das ganze durch die E - LED Technik. Ist bei allen Herstellern die auf diese Technologie setzen problematisch.
Besonders auffällig ist dies unter anderem bei großflächigen weißen Bildanteilen. Wurde schon des öfteren hier angesprochen. Eine gewisse
Streuung der einzelnen Panel lässig sich natürlich auch nicht leugnen. Aber so extrem scheint es bei Dir nicht zu sein. Unser Individual würde
hier nicht anders aussehen. Hatten letztes Jahr einen 40er Indi als Leihgerät bei diesem beispielsweise die Ausleuchtung merklich inhomogener
war als bei unserem Gerät. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“