Fehler bei programmierter Aufnahme

Antworten
Klaus

Fehler bei programmierter Aufnahme

#1 

Beitrag von Klaus »

Hallo,
mein Art 40 200 DR+ hat bisher programmierte Aufnahmen bestens aufgenommen, seit einigen Tagen häufen sich die Probleme :
immer wieder kommt es vor, dass die Timerübersicht die gewünschte Sendung anzeigt aber die Aufnahme nicht durchgeführt wird. Anzeige-LED ist dann nicht "Rot" sondern "Weiss".
Auch Hbbtv funktioniert nicht mehr.
Für einen helfenden Rat bin ich dankbar.
Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Wird die Anzeige erst unmittelbar zur Aufnahme weiß?
Platte recht voll? Platte mal gesichert und neu formatiert?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Klaus

#3 

Beitrag von Klaus »

Die Platte ist nicht voll, sie zeigt noch eine Aufnahmekapazität von 60 Stunden an.
Eine Sicherung habe ich noch nie gemacht, leider habe ich keine externe Festplatte frei.
In der Zwischenzeit habe ich einen weiteren Test gemacht : jetzt läuft die programmierte Aufnahme.
Die sporadischen Probleme sind ja immer unangenehm.
Die erste Frage kann ich nicht beantworten, da ich die Anzeige erst nach dem Starttermin gesehen habe, werde das aber beobachten.

Klaus

#4 

Beitrag von Klaus »

Ergänzung : die Platte habe ich formatiert, jetzt werde ich weiter testen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Formatierung schadet sicher nicht. Könnte mir vorstellen, daß das die Probleme löst. Ansonsten kann das natürlich auch mal ein Defekt der Platte sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von yeahralfi »

Ein ähnliches Problem hatte ich auch bereits mehrfach. Bei mir war es so, dass sich das Gerät aus dem Stand-By einfach nicht einschaltete, wenn eine Aufnahme anstand. War der Fernseher zufällig gerade an, lief die Aufnahme problemlos. Das ganze tritt immer wieder mal auf und lässt sich bei mir einfach durch Steckerziehen lösen. Danach klappt´s immer wieder einwandfrei.

Überhaupt verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass Steckerziehen beim Loewe ziemlich oft ein erfolgsversprechender Problemlösungsansatz ist :D . Naja, solange es hilft.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Naja, auch wenns inzwischen abgedroschen klingt, so aktuellere TVs sind eben immer näher am Computer.
Auch mein MacMini, der ausschließlich als MediaCenter dient fängt nach ein paar Wochen an zu zicken und will mal neu gestartet werden. Ich rate auch unseren Kunden den TV ca. einmal im Monat für 5 Minuten über Netzschalter auszuschalten. Beugt den meisten Problemen vor. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Ist aber sicher nicht DIE Lösung dieses Problems, auch wenn das kurzfristig(?!) helfen mag.

Wenn yeahralfi auch schreibt:
Das ganze tritt immer wieder mal auf und lässt sich bei mir einfach durch Steckerziehen lösen. Danach klappt´s immer wieder einwandfrei.
dann implementiert das ja zumindest, daß der Fehler immer wieder auftritt. Zwar mag es nach dem Ziehen des Steckers zunächst mal anders sein, aber die gewünschte(n) Aufnahme(n) sind eben nicht ausgeführt worden. Und kein Mensch weiß, wann es das nächste Mal passiert. Das ist ein Fehler und muß anderweitig gelöst werden. Habe seit Jahren diverse Loewen mit DR+ und das noch nicht einmal erlebt - ohne ´prophylaktische Maßnahmen´.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von yeahralfi »

Loewengrube, du hast schon recht. Eigentlich müsste ich das mal richtig angehen. Aber wir reden hier von einem Problem, dass vielleicht alle 6 Monate mal auftritt. Und bei diesem Intervall kann ich mit einmal Netzstecker ziehen ganz gut leben. Zumal der Händler,wo ich das Teil gekauft habe, 500km weg ist und mein Händler vor Ort gerade Loewe aus dem Sortiment gekickt hat. Mir fehlt da ein bißchen der Leidensdruck, um mich da richtig reinzuhängen.
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Ist denn das Problem bei Loewe gemeldet und damit bekannt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

yeahralfi
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 10:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von yeahralfi »

Nö, aber ist wie gesagt auch nicht so dramatisch...
bild 3.49
Connect 40 LED DR+
Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“