Rote Flecken
Rote Flecken
Seit einige Wochen hab ich in meinem Connect ID 40 rote Flecken.
Sehe Datei-anhang und die Flecken links im Gesicht, Haare und Hand.
Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert aber die rote Flecken bleiben.
Was ist die Lösung?
Sehe Datei-anhang und die Flecken links im Gesicht, Haare und Hand.
Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert aber die rote Flecken bleiben.
Was ist die Lösung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von vema am Di 21. Jan 2014, 14:09, insgesamt 4-mal geändert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und auf dem Kopf ist das Bild auch. Würde mich mehr stören
Edit: Ah, jetzt ist es besser
Welche roten Flecken meinst Du? Die allgemein eher rötliche Einfärbung?
Mal an der Farbtemperatur 'gedreht'?!
Zumindest auf dem Bild wirkt zudem alles total übersättigt und zu kontrastreich.
Was aber auch am Foto liegen kann.

Edit: Ah, jetzt ist es besser

Welche roten Flecken meinst Du? Die allgemein eher rötliche Einfärbung?
Mal an der Farbtemperatur 'gedreht'?!
Zumindest auf dem Bild wirkt zudem alles total übersättigt und zu kontrastreich.
Was aber auch am Foto liegen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, nach dem Einkringeln jetzt klar.
Das sind so richtige ´Solarisationsbereiche´. Hast Du das auf jedem Sender und bei jeder Bildqualität?
Würde da ja eher auf das Ausgangsmaterial tippen, was solche Bereiche angeht.
Die Farbe darin entsteht aber meines Erachtens nach dennoch durch sehr hohe Sättigung bei zugleich hohem Kontrast.
Wie sind denn Deine Einstellungen in Bezug auf Farbe und Kontrast?
Bildver(schlimm)besserer aus oder ein?
Das sind so richtige ´Solarisationsbereiche´. Hast Du das auf jedem Sender und bei jeder Bildqualität?
Würde da ja eher auf das Ausgangsmaterial tippen, was solche Bereiche angeht.
Die Farbe darin entsteht aber meines Erachtens nach dennoch durch sehr hohe Sättigung bei zugleich hohem Kontrast.
Wie sind denn Deine Einstellungen in Bezug auf Farbe und Kontrast?
Bildver(schlimm)besserer aus oder ein?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo Loewengrube ,
Ich habe so eben via Mediaportal Bild und Ton auf Fabriks-einstellungen zurueck gesetzt aber es hat leider keine Verbesserung gebracht.
Es ist auf jedem Sender.
Ich habe den Connect ID 40 jetzt ein Jahr. Seit einige Wochen haben wir das Problem ohne das etwas an die Einstellungen qua Bild/Ton geaendert ist.
Ich habe so eben via Mediaportal Bild und Ton auf Fabriks-einstellungen zurueck gesetzt aber es hat leider keine Verbesserung gebracht.
Es ist auf jedem Sender.
Ich habe den Connect ID 40 jetzt ein Jahr. Seit einige Wochen haben wir das Problem ohne das etwas an die Einstellungen qua Bild/Ton geaendert ist.
Zuletzt geändert von vema am Di 21. Jan 2014, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hat sich denn geändert zu vorher dadurch?
Oder hattest Du da gar nicht groß etwas verstellt?
Beantwortet noch nicht die Frage, wie die Einstellungen nun aktuell sind.
Wichtig wäre eben auch der Zustand vorher gewesen.
Insbesondere eben Sättigung und Kontrast.
Deswegen hatte ich ja explizit danach gefragt
Du hast das auch bei HD-Sender? Auch bei Zuspielung via HDMI von beispielsweise einem BD-Player?
Kann natürlich auch ein Fehler am Signalboard sein.
Aber ohne Infos kommen wir da nicht weiter...
Oder hattest Du da gar nicht groß etwas verstellt?
Beantwortet noch nicht die Frage, wie die Einstellungen nun aktuell sind.
Wichtig wäre eben auch der Zustand vorher gewesen.
Insbesondere eben Sättigung und Kontrast.
Deswegen hatte ich ja explizit danach gefragt

Du hast das auch bei HD-Sender? Auch bei Zuspielung via HDMI von beispielsweise einem BD-Player?
Kann natürlich auch ein Fehler am Signalboard sein.
Aber ohne Infos kommen wir da nicht weiter...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja, habe alle moegliche Einstellungen qua Farbsättigung und Kontrast ausprobiert.
Hoch und niedrich usw aber leider keine Loesung.
Connect ID 40 ist jetzt ein Jahr alt. Seit einige Wochen haben wir das Problem ohne das etwas an die Einstellungen qua Bild/Ton geaendert ist.
Wir haben das auf alle Sender, auch bei HD-Sender und bei Zuspielung via HDMI.
Hoch und niedrich usw aber leider keine Loesung.
Connect ID 40 ist jetzt ein Jahr alt. Seit einige Wochen haben wir das Problem ohne das etwas an die Einstellungen qua Bild/Ton geaendert ist.
Wir haben das auf alle Sender, auch bei HD-Sender und bei Zuspielung via HDMI.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Farbsättigung ändert nichts an dem Bild?
und Du hast das sicher auf allen Sendern und nicht nur auf so schlecht übertragenen Spartenkanälen wie dem in deinem Bild? Insbesondere bei HD Sendern?
Naja, wenn Du alles schon probiert hast, was sollen wir da jetzt tun? Ruf halt mal beim Händler an was der dazu sagt.

und Du hast das sicher auf allen Sendern und nicht nur auf so schlecht übertragenen Spartenkanälen wie dem in deinem Bild? Insbesondere bei HD Sendern?
Naja, wenn Du alles schon probiert hast, was sollen wir da jetzt tun? Ruf halt mal beim Händler an was der dazu sagt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Irgendetwas muß sich doch am Bild ändern, wenn man an der Sättigung und am Kontrast schraubt
Für mich sehen die Flecken so aus, wie die Effekte hier in diesem älteren Thread von mir.
Wobei ich das ja nur aufgrund des hier eingestellten und nicht besonders tollen Bildes beurteilen kann.
Siehe dazu dann Posting #3 von Dani im verlinkten Thread.
Irgendeine Änderung an Deiner Empfangssituation? Was ist mit der Zuspielung von DVD/BD?
Auch bei Videotext/HbbTV farbliche Auffälligkeiten?
Erstmal muß definitiv das Quellmaterial ausgeschlossen werden können als Grund.
Wenn das so auffällig ist und sich nichts finden lässt, musst Du im Zweifelsfall damit zum Händler...

Für mich sehen die Flecken so aus, wie die Effekte hier in diesem älteren Thread von mir.
Wobei ich das ja nur aufgrund des hier eingestellten und nicht besonders tollen Bildes beurteilen kann.
Siehe dazu dann Posting #3 von Dani im verlinkten Thread.
Irgendeine Änderung an Deiner Empfangssituation? Was ist mit der Zuspielung von DVD/BD?
Auch bei Videotext/HbbTV farbliche Auffälligkeiten?
Erstmal muß definitiv das Quellmaterial ausgeschlossen werden können als Grund.
Wenn das so auffällig ist und sich nichts finden lässt, musst Du im Zweifelsfall damit zum Händler...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade in einem älteren Thread von Dir folgende Info gefunden:
Ist das immer noch so?vema hat geschrieben:Meine Loewe bekommt das Signal von eine Settopbox in eine Schrank.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Habe heute mein Händler hier in Holland schon informiert.
Ich habe im die Photo gezeigt und er hat heute auch schon alle moegliche Einstellungen ausprobiert und keine Verbesserung bekommen.
Leider hat er so eben mein Connect ID mitgenommen fuer eine Diagnose und er kontaktiert Loewe.
Ich bin sehr gespannt nach die Loesung.
Danke fuer eure Hilfe.
Ich habe im die Photo gezeigt und er hat heute auch schon alle moegliche Einstellungen ausprobiert und keine Verbesserung bekommen.
Leider hat er so eben mein Connect ID mitgenommen fuer eine Diagnose und er kontaktiert Loewe.
Ich bin sehr gespannt nach die Loesung.
Danke fuer eure Hilfe.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nette Information zu diesem Zeitpunktvema hat geschrieben:Ich habe im die Photo gezeigt und er hat heute auch schon alle moegliche Einstellungen ausprobiert und keine Verbesserung bekommen.
(...) Leider hat er so eben mein Connect ID mitgenommen fuer eine Diagnose und er kontaktiert Loewe.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denke, das Signalboard wird getauscht werden...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Rote Flecken
Habe erst heute mein Loewe Connect ID zurueck bekommen.
Bei Loewe Belgium in Wommelgem ist neue EAROM software installiert und das Problem mit rote Flecken ist behoben.
Es hat schon lange gedauert aber Ich bin gluecklich.
Bei Loewe Belgium in Wommelgem ist neue EAROM software installiert und das Problem mit rote Flecken ist behoben.
Es hat schon lange gedauert aber Ich bin gluecklich.