Neue SW 8.29.0 SL150/151/160

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich wahrscheinlich schon (hatte ich ja auch schon geschrieben, dass es möglicherweise an der Bit-Einstellung liegt), nur dass er den Stick auf ein mögliches Update erst nach der Anzeige checkt ;)

@loek
Ich habe mittlerweile mal eine 8.20.0 auf den Stick gepackt und kann dort auch den FRC-Baustein nicht separat auswählen, obwohl er da eine andere Version hat. Kann natürlich auch sein, dass der sich unter einem der anderen Bausteine verbirgt. Nachdem das ´Problem´ ja nicht neu ist und bereits in einem anderen Thread diskutiert wurde, dass das möglicherweise nicht nur vom Chassis, sondern auch noch vom Typ abhängig sein könnte (Individual, Connect), besteht ja auch noch die Möglichkeit, dass es lediglich von einem inneren Bauteil abhängig ist. Wir werden es wohl nicht heraus bekommen. Im Zweifelsfall ist es doch auch egal, solange der TV fehlerfrei läuft. Deswegen hatte ich jetzt auch keine Lust, testweise mal auf 8.20.0 down zu graden. Einfach so hinnehmen und mal schauen, was mit dem nächsten Update kommt. Alternativ wäre halt höchsten, das Update 8.29.0 einfach noch mal zu wiederholen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von bombalatomba »

dobie hat geschrieben:Die FRC Software sollte laut Update-Liste LOEWE, schon seit Softwarepaket 8.24.0 auf Version 11.5.5 sein. Hat sich aber bei jedem weiteren Update nie geändert -> ist weiterhin immer 11.2.16 geblieben. So kann ich es nur von meinem Gerät betätigen!
Da kein Sternchen beim Installierten Softwarepaket angezeigt wird, ist das dann wohl auch OK.
bei mir ist es auch so, TV läuft astrein.

für was ist das überhaupt gut? ;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von 518it »

hm, ich habe vorhin das Update gestartet via Internet, das nun angeboten wird....allerdings passiert gar nix weiter. da steht nur, das die TV-basis-software geladen wird...

wie lange muss ich denn wohl warten? ausschalten sollte ich ja wohl lieber nicht und dann vom usb installieren, oder??

edit: ich sehe grad, das im router keine IP vergeben ist für den TV!! das ist eigentlich nicht üblich, alle Geräte haben normal ne feste IP :us:

edit2: nun isses noch schräger, ich hab ab- und eingeschaltet und dann per usb das Update gestartet. dortr wurde mir als jetzige Version 8.29.0* angezeigt, im Menü vorher die 8.24.0 seltsame Dinge geschehen.
aber nun läuft das usb-update :)
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von fswerkstatt »

518it hat geschrieben:edit2: nun isses noch schräger, ich hab ab- und eingeschaltet und dann per usb das Update gestartet. dortr wurde mir als jetzige Version 8.29.0* angezeigt, im Menü vorher die 8.24.0 seltsame Dinge geschehen.
* bedeutet, dass die neue SW nicht vollständig geladen wurde.

Wenn möglich, sollte man dem Update per USB den Vorzug geben!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 634
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von 518it »

fswerkstatt hat geschrieben:
518it hat geschrieben:edit2: nun isses noch schräger, ich hab ab- und eingeschaltet und dann per usb das Update gestartet. dortr wurde mir als jetzige Version 8.29.0* angezeigt, im Menü vorher die 8.24.0 seltsame Dinge geschehen.
* bedeutet, dass die neue SW nicht vollständig geladen wurde.

Wenn möglich, sollte man dem Update per USB den Vorzug geben!
jau, hab ich dann so gemacht. Aber auch dieses lief nur durch, nachdem ich wie im Startposting beschrieben den TV auf Kanal 0 Video geschaltet habe.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen steht das ja auch da ;)

Hier war es allerdings nicht notwendig. Alles lief auch so problemlos via USB.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fero
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:03
Hat sich bedankt: Danksagungen

#57 

Beitrag von Fero »

Bei mir liefs problemlos via Internet - vor ca. 3 Wochen
Loewe Individual 55 Compose 3D SL151
Loewe Individual Subwoofer 525
Loewe Reference Sound Elektrostaten

xpo

#58 

Beitrag von xpo »

Moin :) ,

mit einem SL150- Ver.8.29.0 bekomme ich bei Sat 1 kein EPG und die Infoanzeige was gerade auf dem Programm läuft bleibt auch dunkel.

SL150- Ver.8.29.0, Kabel Deutschland-SD

Kann das jemand nachvollziehen, bzw. kann den Fehler bestätigen? :horror:

Übergabepunkt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Infozeile wird aus EPG 'generiert'. Daher logisch, dass beides nicht geht, wenn EPG-Daten fehlen. Ist das jetzt erstmalig und bisher nur heute? Dann mal auf morgen warten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xpo

#60 

Beitrag von xpo »

Loewengrube hat geschrieben:Ist das jetzt erstmalig und bisher nur heute? Dann mal auf morgen warten.
LOL

Bin erst durch einen anstehenden Verkauf auf den Fehler gestoßen und habe Jahrzehnte auch kein Sat 1 geschaut. :D

Werde dann die Tage noch einmal nachschauen...

Noch eine blöde Frage... SAT 1 und SAT1 Bayern unterscheiden sich nur durch ein Regionalmagazin?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Loewengrube »

Ja. Wieso?

Ist denn SAT1 bei Dir in der EPG-Senderliste überhaupt d'rin?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

xpo

#62 

Beitrag von xpo »

Ich habe in der EPG Senderauswahl SAT.1 und SAT.1 HD mit einem Hacken drinne und bei SAT.1 HD habe ich eben festgestellt, dass da EPG leuchtet.

SAT1 ohne HD bleibt dunkel...

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von fullhdtv »

Hatte ich auch schon mal bei anderen Sendern.

Habe dann EPG für alle Sender deaktiviert, die EPG-Daten im SM gelöscht und dann EPG für die Sender aktiviert, die ich wirklich benötige. Danach war alles OK. (dauert dann natürlich wieder etwas, bis er die Daten neu gelesen hat.)
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

xpo

#64 

Beitrag von xpo »

Die EPG-Daten hatte ich schon komplett gelöscht. Übrigends funktioniert die Infoanzeige über die Infotaste bei allen anderen Sendern auch ohne EPG-Senderliste.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“