Horizontale(!) Streifen auf Bildschirm bei HbbTv möglich?

caleo69

#26 

Beitrag von caleo69 »

Ist jetzt auch nur eine Vermutung. Laut Servicemenü wird bei aktiven HbbTV von Full-HD auf 1280x720 runtergerechnet. Andere Sender mit HbbTV und Full-HD gibt es kaum. Die RTL-Gruppe hat nur einen verschlüsselten HbbTV, der ja auf keinem TV Gerät läuft.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben:Also jeder mit SL1xx betroffen, der Pro7HD und Sat1HD schaut und HbbTV aktiviert hat?
Scheint so. Ich konnte es soeben hier auch beobachten. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, aber warscheinlich sehe ich diese Sender zu selten.
Loewengrube hat geschrieben:Beim Thema Clouding meldet sich ja auch Hinz und Kunz - selbst der, der es nicht hat :D
Das ist auch wesentlich gravierender !
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Aber auch nur für denjenigen, der es wahrnimmt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Rudi16 »

So blind kann man doch gar nicht sein, um das nicht wahrzunehmen ! Mich ärgert es immernoch regelmäßig ! Da ist so ein Streifen, der noch dazu auf eine Tastendruck hin weggeht, das weitaus kleinere Übel.
Warscheinlich hängt es tatsächlich mit dem 1080i - Format zusammen. Da wird offensichtlich eine Pixelreihe des Overlays nicht abgelöscht. Sprich: an der richtigen Stelle in der Software eins addiert (oder auch abgezogen), und die Sache ist geritzt. Könnte natürlich auch mehr Ärger bereiten, wenn z.B. die zuständige Softwarekomponente ein Zulieferteil ist oder es noch mehr derartige Probleme gibt, die an diversen Stellen durch ungerechtfertigte "Fixes" kompensiert wurden ("russische Methode").
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Horizontale(!) Streifen auf Bildschirm bei HbbTv möglich

#30 

Beitrag von ausKC »

Dann bin ich ja nicht betroffen: Wer braucht schon Unterschichten HD+ und die zugehörigen miesen HBBTV Inhalte. Mein TV und mein Router haben auch ihren Stolz. ;-)
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von chrissy_el »

So wie in Post #9 sieht es bei mir auch aus wenn ich das HbbTV eingeschaltet habe... :us:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

eisbaer

#32 

Beitrag von eisbaer »

ist bei mir auch so
einfach HbbTV auf dem Programm ausschalten und gut is :thumbsupcool:

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Horizontale(!) Streifen auf Bildschirm bei HbbTv mög

#33 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Hallo! Problem wird mit Software 8.29 gelöst!
Freigabe in den nächsten Tagen.

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für die Information, Matthias.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Rudi16 »

Jup. Ich update aber erst, wenn das arte - Problem auch gelöst ist. Prognose ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von chrissy_el »

MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Hallo! Problem wird mit Software 8.29 gelöst!
Freigabe in den nächsten Tagen.
Danke für die Info!
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

MatthiasGleisenberg

Re: AW: Horizontale(!) Streifen auf Bildschirm bei HbbTv mög

#38 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Habe gerade auf einem Connect ID mit Software 8.29 Arte HbbTV geöffnet. Funktioniert!

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Rudi16 »

<OT> O.K. - Danke ! </OT>
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Seit heute nun also gefixt - zumindest erstmal für das SL155
Changelog PV8.29.0 hat geschrieben:- L27-24791 / L27-25485 – HbbTV Logo wird nicht komplett ausgeblendet, schwarze Linie bleibt sichtbar.
Und <OT> für Rudi <OT>
Changelog PV8.29.0 hat geschrieben:- L27-25529 – Arte Mediathek kann nicht geöffnet werden.
Thread zur 8.29.0 und hier der Download.

Danke an fswerkstatt für das schnelle Hochladen :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Spielzimmer »

Bis jetzt aber nur für SL155...hier haben sich mehr 'ältere' zu Wort gemeldet... :D

(wird aber sicher auch bald kommen)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Rudi16 »

Spielzimmer hat geschrieben:Bis jetzt aber nur für SL155...
Nur mal so interessehalber: Wissen die Geräte das ? Ich meine, bei einem ordentlichen Updatekonzept würde ein SL151 erkennen, daß diese Software nicht für ihn bestimmt ist und das Einspielen verweigern. Oder akzeptiert er es etwa und wird dann zum Fall für einen Forensiker :???:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Natürlich weiß ein Chassis, ob ein angebotenes Update für es bestimmt ist oder nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1689
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Rudi16 »

Wie sieht's denn mit 8.29 für SL151 aus ? Oder wird das gleich 8.30 :pfeif:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“