Sprachverständlichkeit

Antworten
Brueti

Sprachverständlichkeit

#1 

Beitrag von Brueti »

Ich komme nochmal zurück auf das Thema "Lautstärke". Siehe älterer Beitrag http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=32&t=2287" onclick="window.open(this.href);return false;
Jetzt geht es mir vorwiegend um die Sprachverständlichkeit.

Ich / wir hörten und hören normalerweise auf "Einschalt-Lautstärke" 30.
Nun ist bei dieser Lautstärke manchmal die Sprachverständlichkeit nicht so toll. Aber nur bei manchen Sendern / Sendungen.
Dann erhöhen wir die Lautstärke auf 33 manchmal sogar auf 35. Wobei dadurch die Verständlichkeit nicht viel besser wird. Einfach nur lauter.
Habe bereits mit "Höhen", "Tiefen" und "Spracherkennung" herumexperimentiert. Konnte keinen wesentlichen Unterschied erkennen.
Der Loewe Stereo-Speaker müsste doch besser sein als diese festeingebauten Minilautsprecher bei vielen Ultraflachen Fernsehern.

Was kann man da noch tun?
Bringen separate Lautsprecher eine deutliche Besserung? Und wenn ja welche sind da zu empfehlen? Wohlgemerkt vorwiegend für die Sprachverständlichkeit.

Bitte um Eure Tipps und Erfahrungen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Der Loewe Stereo Speaker ist um Dimensionen besser als das was es bei "festeingebauten Minilautsprecher bei vielen Ultraflachen Fernseher" gibt!
Wenn es wie Du schreibst nur einzelne Sendungen betrifft liegt das Problem offensichtlich bei diesen. Da kann man dann nicht viel machen. Eigentlich nur Höhen anheben um es evtl. etwas klarer zu bekommen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Was auch etwas bringt: Bei der Sendung explizit das Tonformat umschalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Seltsamerweise sind die Tatort-Folgen im Ersten sehr oft davon betroffen, das bestätigen auch viele Kunden.

Was ist da anders?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Die werden in 5.1 ausgestrahlt. Nur über den Stereospeaker könnte das evtl. dazu führen daß die Sprache etwas untergeht.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von tokon »

Spielzimmer hat geschrieben:Seltsamerweise sind die Tatort-Folgen im Ersten sehr oft davon betroffen, das bestätigen auch viele Kunden.
Speziell die letzten beiden Hamburger Tatort-Folgen mit Wotan Wilke Möhring und Til Schweiger, oder? "Ich nuschel ein bisschen." :D
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von stormrider5 »

Hallo Bruetti,

Speziell seit der Softwareversion 8.20 habe ich mit einem Art auch Probleme mit der Sprachverständlichkeit ohne das daran ein Soundsystem oder weitere Lautsprecher angeschlossen sind. Auch bei diesem Gerät ist die subjektiv wahrgenommene Lautstärke bei identischem Wert (normalerweise 30) deutlich leiser. Ich habe mir vorgenommen am Wochenende mal auf 8.29 upzudaten. VG

Brueti

#8 

Beitrag von Brueti »

@stormrider
Bin gespannt ob es was bringt.
Bitte berichte danach.

Brueti

#9 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Was auch etwas bringt: Bei der Sendung explizit das Tonformat umschalten.
Du meinst dann auf Stereo also 2 Lautsprecher umschalten. Oder?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Zum Beispiel. Einfach die vorgewählte Einstellung mal ändern und hören, was passiert. Ich habe einen externen AVR angeschlossen und da wird das Problem noch potenziert, wenn da bei der Abmischung etwas nicht stimmt. Oftmals entsteht da ein richtiger Hall und die Stimmen kommen ganz reduziert oder hängen irgendwo viel zu leise mit im Raum. Dann hilft das Umschalten. Klassisches Surround ist dann zwar weg (bei Dir ja egal), aber dafür versteht man wieder 'was. Probier' einfach mal aus, ob das mit reinem Stereospeaker auch etwas bringt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

@stormrider: Für den Art (SL150) ist immernoch die 8.27 die letzte Version, keine Ahnung warum da das Update nicht kommt :us:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Brueti

#12 

Beitrag von Brueti »

@ Loewengrube
Habe ich mal probiert.
Das Umschalten bringt tatsächlich was.
Wenig aber immerhin so das es wie ich glaube nicht das es nur Einbildung ist.
Jedenfalls danke für den Tipp.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von stormrider5 »

Ah, danke Spieli, dann spare ich mir das Update und warte auf die 8.29, um die Erstinbetriebnahme nicht zweimal durchführen zu müssen. Kann ja nicht mehr lange dauern.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Hellfire »

Hierzu eine Frage, wenn die Mediavision als Soundmaster fungiert, wie kann man da auf Stereo umschalten?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Während der Info Einblendung des Senders die grüne (?) Taste drücken. Dort eine Stereo Tonspur wählen.
Ggf. Über die Taste mit dem Lautsprecher auf 1 oder 2 Lautsprecher schalten.

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Hellfire »

Danke Pretch, irgendwie vergess ich immer die Funktion der farbigen Tasten. :hb:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Musst nur lesen, steht ja da. ;)

Hellfire
Freak
Beiträge: 870
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Hellfire »

:thumbsupcool:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“