Auf USB-HDD kopierte DR+Aufnahmen wiedergeben
Auf USB-HDD kopierte DR+Aufnahmen wiedergeben
Hallo,
ich habe die aufgenommenen Filme im DR+Archiv auf eine externe Festplatte kopiert, dort liegen sie dann als .trp Dateien vor. Ohne den ursprünglichen Dateinamen was schon mal sehr störend ist. Nun habe ich versucht die Dateien im MediaHome zu öffnen und wiederzugeben, aber ohne Erfolg, sie werden nicht angezeigt. Es kann doch nicht sein, dass der Loewe seine eigenen kopierten Dateien nicht erkennt!? Oder mach ich irgendwas falsch? Normale avi oder mkv kann man hingegen porblemlos wiedergeben.
Was mich noch stört ist die extrem langsame Fotowiedergabe. Es vergehen bis zu 5 Sekundwn bis das nächste Bild kommt!!!
Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke!
ich habe die aufgenommenen Filme im DR+Archiv auf eine externe Festplatte kopiert, dort liegen sie dann als .trp Dateien vor. Ohne den ursprünglichen Dateinamen was schon mal sehr störend ist. Nun habe ich versucht die Dateien im MediaHome zu öffnen und wiederzugeben, aber ohne Erfolg, sie werden nicht angezeigt. Es kann doch nicht sein, dass der Loewe seine eigenen kopierten Dateien nicht erkennt!? Oder mach ich irgendwas falsch? Normale avi oder mkv kann man hingegen porblemlos wiedergeben.
Was mich noch stört ist die extrem langsame Fotowiedergabe. Es vergehen bis zu 5 Sekundwn bis das nächste Bild kommt!!!
Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke!
Ach so ok Danke, also funktioniert die externe Archivierung nur auf eine USB-HDD. Ich wollte mir einen NAS Server zulegen um auch die DR+Aufnahmen dort zu speichern, das kann ich also vergessen, über LAN funktioniert das dann nicht! Eventuell über den USB Anschluss des NAS hat das schon jemand probiert?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
DR+-Aufnahmen, die Du auf USB kopiert hast, müssen und können nur über das DR+ Archiv wieder gegeben werden. Andere Aufnahmen hingegen nur über MediaHome. Das ist einfach so und nicht zu ändern. Kopieren auf ein NAS geht nicht. Via USB dürfte im Zweifelsfall am Format der Platten scheitern. Nur dann geht es wiederum um das Abrufen der Filme und neue Probleme. Kauf´ Dir eine kleine USB-Platte und lass´ die am Loewe. Wenn Du Platz auf DR+ brauchst, schiebst Du ´was rüber auf die Externe. Via DR+ Archiv kannst Du natürlich auch weiterhin alle Daten und Vorschaubilder sehen.
Fotowiedergabe hängt - unter Anderem - natürlich von der Dateigröße ab. Aber auch von anderen Faktoren. Würde im Zweifelsfall mal testweise die Dateigröße an das Panel anpassen und sehen, wie es dann ist.
Fotowiedergabe hängt - unter Anderem - natürlich von der Dateigröße ab. Aber auch von anderen Faktoren. Würde im Zweifelsfall mal testweise die Dateigröße an das Panel anpassen und sehen, wie es dann ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das geht schon auch, dafür müssten sie dann aber gewandelt werden, hätte den Vorteil daß Du sie da auch beliebig betiteln kannst.
Mit den .trp hast Du sicher schon gesehen daß die im DR Archiv mit allen zugehörigen Daten bis hin zum Vorschaubild angezeigt werden. Deshalb auch dort und nicht unter Media Home.

Mit den .trp hast Du sicher schon gesehen daß die im DR Archiv mit allen zugehörigen Daten bis hin zum Vorschaubild angezeigt werden. Deshalb auch dort und nicht unter Media Home.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du meinst sicher die Auflösung an die des Displays anpassen.Loewengrube hat geschrieben: Würde im Zweifelsfall mal testweise die Dateigröße an das Panel anpassen und sehen, wie es dann ist.

Das Display hat übrigens 1080x1920 Pixel. Größeres macht dort also keinen Sinn. Es kann auch helfen nicht all zu viele Bilder in einen Ordner zu packen.
Daß man die Anzeigezeit der Diashow ändern kann hast Du gesehen ... nur zur Sicherheit.

-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, logischPretch hat geschrieben:Du meinst sicher die Auflösung an die des Displays anpassen.Loewengrube hat geschrieben: Würde im Zweifelsfall mal testweise die Dateigröße an das Panel anpassen und sehen, wie es dann ist.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Dann ist es wohl das Beste eine externe HDD anzustöpseln. Wobei mir im DR-Archiv die Möglichkeit fehlt Ordner anzulegen und die Aufnahmen besser zu sortieren. Für wichtige Aufnahmen wird man dann wohl um das Konvertieren von .trp zu avi oder mkv nicht herum kommen, Schade. DAnn macht ein NAS nur mehr halb so viel Sinn.
Das man Fotos vorher verkleinern muss um eine halbwegs erträgliche Geschwindigkeit zusammen zu bekommen kann nicht die Lösung sein. Eine ansprechende Fotowiedergabe bekommt jeder 500€ TV hin. Ich frage mich wieso es dann ein 2500€ Gerät nicht schafft, bei meinen Fotos handelt es sich auch nicht um 14MB Profiaufnahmen sondern um 3MB Standartbilder.
Ich muss sagen solche Kleinigkeiten wie die extrem langsame Bildwiedergabe, fehlende NTFS Unterstützung oder das ignorieren von .srt Untertiteln summieren sich und trüben meine Freude.
Das man Fotos vorher verkleinern muss um eine halbwegs erträgliche Geschwindigkeit zusammen zu bekommen kann nicht die Lösung sein. Eine ansprechende Fotowiedergabe bekommt jeder 500€ TV hin. Ich frage mich wieso es dann ein 2500€ Gerät nicht schafft, bei meinen Fotos handelt es sich auch nicht um 14MB Profiaufnahmen sondern um 3MB Standartbilder.
Ich muss sagen solche Kleinigkeiten wie die extrem langsame Bildwiedergabe, fehlende NTFS Unterstützung oder das ignorieren von .srt Untertiteln summieren sich und trüben meine Freude.
Die Fotos werden schon alle angezeigt nur in welcher Geschwindigkeit. Ein Bildwechsel dauert 4 Sekunden (Über USB2.0-Stick), ein zappen ist unmöglich. Bei direkter Wiedergabe über die Kamera wird es gänzlich unerträglich. Alle Einstellung wie schnellen Bildwechsel, automatisches Drehen usw habe ich ausprobiert. Wie lange dauert es bei euch?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich schrieb ja auch, dass es unter Anderem an der Auflösung liegen kann. Schau´ auch mal hier: Klick.
Die Bilder, die dort hochgeladen sind, bekomme ich auf dem SL151 via USB in Sekundenbruchteilen angezeigt.
Die Bilder, die dort hochgeladen sind, bekomme ich auf dem SL151 via USB in Sekundenbruchteilen angezeigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ihr woll doch wohl nicht damit sagen, das der Loewe am USB nur sein komisches Linuxsystem für den DR+ Export lesen kann, oder hab ich da was falsch verstanden? Ich dachte immer das es FAT32 sein darf....Loewengrube hat geschrieben: Via USB dürfte im Zweifelsfall am Format der Platten scheitern. Nur dann geht es wiederum um das Abrufen der Filme und neue Probleme.
Wenn dem so ist, das wäre der Witz schlechthin...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein das will keiner sagen, hast Du falsch verstanden.Christophamdell hat geschrieben:Ihr woll doch wohl nicht damit sagen, das der Loewe am USB nur sein komisches Linuxsystem für den DR+ Export lesen kann, oder hab ich da was falsch verstanden? Ich dachte immer das es FAT32 sein darf....Loewengrube hat geschrieben: Via USB dürfte im Zweifelsfall am Format der Platten scheitern. Nur dann geht es wiederum um das Abrufen der Filme und neue Probleme.
Wenn dem so ist, das wäre der Witz schlechthin...