Ändern der Intensität der Auto-Dimmung

Antworten
Borelli

Ändern der Intensität der Auto-Dimmung

#1 

Beitrag von Borelli »

Meines Erachtens nimmt die Auto-Dimmung, wenn es recht dunkel ist im Raum, zu viel Licht weg. Deshalb wollte ich die Experten hier fragen, ob es via Service-Menü möglich ist, das Ausmaß der Auto-Dimmung zu reduzieren. Vielen Dank für Antworten im voraus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Meines Wissens nach nicht, nein. Finde aber auch nicht, dass der Loewe zu sehr dimmt.
Wie sind denn Deine Bildeinstellungen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Borelli

#3 

Beitrag von Borelli »

Ich habe Premium-Mode eingestellt, nur den Kontrast auf 20 erhöht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Kontrast halte ich für zu hoch. Wie ist denn die Helligkeit eingestellt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Borelli

#5 

Beitrag von Borelli »

Helligkeit ist auf 10. Kontrast ist bei Premium Mode standardmäßig auf 18.

caleo69

#6 

Beitrag von caleo69 »

Das Loewe die Helligkeit bei sehr dunklem Raum zu stark reduziert, haben uns auch schon einige Kunden zugetragen. Früher bei Chassis L27xx oder SL150 haben wir meist die Dimmung deaktiviert. Das Problem war damit beseitigt. Wir hatten das vor einiger Zeit per Telefon mal mit der Technik von Loewe besprochen, beim Chassis SL155 (Connect ID) sollte die Dimmung jedoch nicht ausgeschaltet werden. Da ansonsten beim Senderwechsel unter anderem in der Dunkelphase die einseitige Lichteinstrahlung zu sehen ist. Die Dimmung soll aber noch per Software-Update verbessert werden.

caleo69

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Das Deaktivieren der Dimmung ist ja auch alles Andere als eine Alternative :cry:

War es schon vorher nicht. Ergibt doch ein komplett anderes Bild.

Bei meinem SL151 läuft das eigentlich perfekt. Steuerbar wäre natürlich super. Dann könnte das Jeder nach seinem Geschmack anpassen. Letztendlich wird es aber wohl nach einem in aller Regel passenden Algorhythmus gedimmt. Ist der beim SL155 wohl falsch?! Das war mir bisher nicht bekannt. Dürfte dann aber via Update ja gelöst werden können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ändern der Intensität der Auto-Dimmung

#8 

Beitrag von integrale »

Also mein SL155 hängt ja auch im Schlafzimmer und dort schaue ich meist bei absoluter Dunkelheit. Meiner Meinung nach dimmt er nicht zu weit runter sondern ist absolut richtig seitens Werk eingestellt.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Er dimmt ja auch in Realtion zur eingestellten Helligkeit. Schonmal probiert die anzuheben? Dann ist es Tags etwas heller, was vielleicht nicht stört, Abends nicht mehr so dunkel.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Helligkeit 10 ist meines Erachtens nach (SL151) aber schon an der oberen Grenze.
Bei Kontrast auf 18.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Eben, Deines Erachtens. ;) Dir ist`s aber Abends auch nicht zu dunkel. Ausserdem hängts auch immer vom Raum ab. Strahlt Dir den ganzen Tag die Sonne ins Wohnzimmer erscheint Dir 10 vielleicht auch nicht genug.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Wobei das ja auch etwas mit in schwarzen Bereichen absaufenden Details oder ausgewaschenem Weiß zu tun hat. Also nicht nur mit Sonne im Raum, von der ich genug habe :D Mit der ist es ohnehin schwierig, Bildeinstellungen vorzunehmen. Ich würde daher eh dazu raten, das Bild im Dunklen oder besser Halbdunklen mit aktivierter Dimmung einzupegeln und dann mal zu schauen, wie es tagsüber bei Helligkeit aussieht. Müsste dann eigentlich zu hell sein, wenn man dem folgt. Aber vielleicht ist das gar nicht so und es passt dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

sag ich ja. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ach so :pfeif: Naja - fast ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“