Clouding auch beim 3D Individual ?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#51 

Beitrag von Pretch »

Im Premium Modus war der Kontrast hier beim 55" auf 20, das heist voll aufgedreht.
Mit einem korrekt eingestellten Bild ließe sich das Problem mit Sicherheit minimieren, falls Du daran Interesse hast.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Das sehe ich auch so.

Probier´ mal Öko-Standard und die beiden Dimmfunktionen ein.
Kontrast 16 und Bildhelligkeit 9.

Dann reden wir weiter...

Aber vorher auf jeden Fall mal Deine aktuellen Einstellungen posten!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#53 

Beitrag von SVen0 »

ok, mache ich heute abend.

Meinst du mit Dimmfunktionen Digitale Rauschreduktion und Image Active+?

Im g Forum habe ich folgenden Tipp erhalten, auch das werde ich mal testen:

Kontrast 13 , Helligkeit 9-10 , Auto Dimming aus.

Bei meinem SL121 Connect 26" LED wo auch nach 3h keinerlei Clouding zu sehen ist habe ich folgende Einstellungen:

Kontrast 18
Helligkeit 10
Digitale Rauschreduktion mittel
Image Active+ ein
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#54 

Beitrag von Loewengrube »

NEIN, mit Dimmfunktionen meine ich auch Dimmfunktionen.
Also Auto-Dimmung-Raum und Auto-Dimmung-Video VBD+ (BDA Seite 34).

Dimming würde ich NICHT auf aus schalten. Ist aber Geschmackssache.
Clouding ist mit Dimmfunktionen auf ein sicherlich im Dunkeln weniger zu sehen.

Kontrast 13 scheint mir zu wenig. Nicht wegen Clouding, sondern grundsätzlich.
Die Wolken würden damit aber wohl noch weniger sichtbar.

Helligkeit 9-10 ist OK. Schrieb ich ja schon. Bei mir ist 9 etwas besser.

Nochmal: Einen 26"er kannst Du nicht vergleichen mit 40" und größer.
Das Panel ist da einfach aufgrund der geringen Größe viel weniger anfällig für Verformungen.
Natürlich spielt da möglicherweise auch die andere Architektur eine Rolle.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#55 

Beitrag von Loewengrube »

Habe den User Hellfire via Mail gebeten, seinen neuen Art 46 LED heute Abend mal diesbezüglich zu beurteilen.
Bin sehr gespannt, was er berichten wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SVen0
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:41

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#56 

Beitrag von SVen0 »

okay, habe die Dimmingfunktionen auf den Indi 40" nun gefunden.
Info: auf dem Connect LED SL 121 sind diese nicht vorhanden, da gibts es nur die 2 von mir erwähnten Funktionen.

Idee: hier schrieb ein Händler das er keine Indi LED oder 3D Kunden kennt welche das Wärmewolken Problem haben. Werksseitig ist die Einstellung auf den Ökomodus und Kontrast 12, ich hatte es aber sofort auf Premium verändert (da ist der Kontrast bei 18)! Ich vermute daher das es bei den Kunden nicht ist die es auf den Ökomodus belassen haben.

Heute abend werde ich sehen wie das Resultat aussieht, ich bin schon gespannt :D

Habe die Einstellung von
Kontrast 18
Helligkeit 10
Dimming alles ein

auf
Kontrast 13
Helligkeit 9
Dimming alles ein

geändert.
Individual Compose 40" 3D SL 151 > Wohnzimmer
Connect 26" LED SL 121 > Schlafzimmer

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#57 

Beitrag von Pretch »

Ich war der Händler und ich schrieb nicht daß es bei unseren Kunden kein Clouding gäbe, sondern daß sich noch keiner deswegen beschwert hat. ;)

Bei uns werden Geräte ja geliefert und installiert. Dabei werden natürlich auch alle Einstellungen vorgenommen und die Bildwerte die wir da einstellen sind im Prinzip die auch hier empfohlenen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#58 

Beitrag von Loewengrube »

SVen0 hat geschrieben:Heute abend werde ich sehen wie das Resultat aussieht, ich bin schon gespannt :D
Und nicht vergessen, den Premium-Modus noch in den Öko-Modus zu ändern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#59 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
SVen0 hat geschrieben:Heute abend werde ich sehen wie das Resultat aussieht, ich bin schon gespannt :D
Und nicht vergessen, den Premium-Modus noch in den Öko-Modus zu ändern.
Ist eigentlich egal. Das sind ja nichts als vordefinierte Bildeinstellungen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#60 

Beitrag von Loewengrube »

Dachte immer, dass da auch noch andere Prozesse im Hintergrundablaufen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#61 

Beitrag von Frank Lampard »

Welche dachtest du :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#62 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Ahnung. Dachte da an nix Konkretes. Nur, dass da halt noch etwas Anderes passiert,
außer "nur" einer Regelung der auch manuell greifbaren Bildparameter. Dem scheint aber
ja nicht so zu sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gratza

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#63 

Beitrag von Gratza »

wenn ich mir das Foto so anschaue dann leuchtet die grüne Betriebsleuchte auch nicht normal. Würde mich auch stören.
Wir haben gerade mal alles dunkel gemacht und uns sehr darauf konzentriert damit wir die Flecken sehen.(Premium Modus)
Es hat geklappt. Wir haben sie gesehen.
Fazit: nicht der Rede wert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#64 

Beitrag von Loewengrube »

Gratza hat geschrieben:wenn ich mir das Foto so anschaue dann leuchtet die grüne Betriebsleuchte auch nicht normal.
Würde mich auch stören.
:???: oder :D
Gratza hat geschrieben:Wir haben sie gesehen. Fazit: nicht der Rede wert.
Gerät lief schon eine Weile? Aber gesehen auch nur beim Umschalten, oder?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gratza

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#65 

Beitrag von Gratza »

ne, wir haben einen verschlüsselten Sender eingeschaltet, bei laufendem Programm haben wir nichts gesehen.
Gerät läuft seit 14.00 Uhr.

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#66 

Beitrag von Observer »

Kann es sein, dass hier einige mittlerweile das Gras wachsen hören?
Erinnert mich an einen uralten Witz: Ältere Dame ruft die Polizei zu sich in die Wohnung, weil ihr Nachbar abends immer nackt durch die Wohnung läuft. Der Polizist sieht rüber zur Nachbarwohnung und stellt fest, dass er nichts erkennt. Meint die alte Dame:" Dann nehmen Sie mal mein Fernglas und steigen auf den Kleiderschrank, dann sehen Sie ihn ganz deutlich."

Letztendlich kann man wohl alles infrage stellen, wenn man nur lange genug sucht, frei nach Dr. House: es gibt keine gesunden Menschen, der Arzt hat nur nicht intensiv genug diagnostiziert. :wah:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#67 

Beitrag von Loewengrube »

Das mag man sehen, wie man will. Fakt ist, dass die Cloudingstellen vorhanden und immer an derselben Stelle zu finden sind. Unter Umständen mal mehr und mal weniger stark ausgeprägt. Solange man die nur beim Umschalten sieht, ist das (hatte es ja oben schon geschrieben) ein B-Noten-Problem - also quasi die Dame auf dem Schrank, wenn Du so willst.

Ist es aber so, dass sie bei entsprechenden Filmsequenzen tatsächlich im Bildbetrieb auffallen, dann ist das doch durchaus ein Grund für eine Reklamation, wie ich meine. Mal ungeachtet dessen, wodurch die letztendlich entstehen. Aber auch das ist liegt ja mehr oder weniger auf der Hand. Nur hat man auch bei Loewe offensichtlich keinen Handlungsbedarf gesehen, dass durch Modifikation in den Griff zu bekommen. Es dürfte also nur in wenigen Fällen deswegen bei den Händlern oder Loewe überhaupt Jemand aufgetreten sein.

Auch ich habe das nicht bei Loewe reklamiert, weil es eben bei meinem Gerät ein B-Noten-Problem ist. Wohl aber habe ich Loewe meine Beobachtungen und Skizzen dazu zukommen lassen. Leider ohne jede Reaktion, die ich ansonsten bisher immer irgendwann erhalten habe. Vielleicht haben die bei der "Fehlersuche" eben nicht mit dem Fernglas auf dem Schrank gestanden?! Oder der Nachbar hatte gerade in dem Moment seine Hosen an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#68 

Beitrag von Observer »

Nun gut, das Anspruchdenken des Loewekunden ist sicher höher als beim Samsungkunden. Und sicher hat SvenO recht, dass das auch ein thermisches Problem ist. Aber ich halte das für ein imanentes Problem, dass sich in dieser Preislage nicht wirtschaftlich vernünftig lösen läßt. B&O baut tatsächlich langsam laufende Lüfter ein. Aber in welcher Preislage? Ich übersehe jedenfalls die ungleiche Ausleuchtung meiner Panels (Loewe, Metz, Samsung) und akzeptiere sie als systembedingt. Wer damit nicht leben kann, muss sich von der Vorstellung verabschieden, mit dem kritisierten Hersteller noch ins Geschäft zu kommen. Wie geschrieben, es gibt noch B&O. :thumbsupcool:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#69 

Beitrag von Hellfire »

Also mein Art 46 LED läuft jetzt seit ca. 1,5 Std. hab den Raum mal verdunkelt und einen Sender gefunden, der nicht mehr ausgestrahlt wird. Ich kann kein Clouding erkennen. Folgende Werte habe ich

Helligkeit: 11

Kontrast: 16

Autodimming, beide ein.

Ist aber ein SL 150.

Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn man in die Senderliste geht, ist ja der Hintergrund auch schwarz, dieser ist dann nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Von den Ecken zum Zentrum sieht man ganz leichte hellere Streifen, wobei mich das absolut nicht stört. Tritt beim normalen Bild nicht auf.

Davor hatte ich einen Xelos 37 L2710, und nachdem ich mich jetzt an den ART gewöhnt habe, muss ich sagen, dass ich vom Bild absolut begeistert bin. Diese Tiefe die der ART erzeugt, man hat teilweise das Gefühl man sitzt drin (mittendrin statt nur dabei). Absolute spitze, vor allem bei HD. Hat übrigen meine Regierung so bestätigt.

Schau aber später nochmal, nach ob sich was getan hat.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#70 

Beitrag von Hellfire »

Jetzt gerade nochmal geschaut, nix gefunden. Sozusagen Wolkenfrei, so wie´sein soll.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Observer hat geschrieben:Ich übersehe jedenfalls die ungleiche Ausleuchtung meiner Panels (Loewe, Metz, Samsung) und akzeptiere sie als systembedingt.
Wir reden aber über lokalisiertes Clouding und nicht über unregelmäßige Ausleuchtung.
Hellfire hat geschrieben:Jetzt gerade nochmal geschaut, nix gefunden. Sozusagen Wolkenfrei, so wie´sein soll.
Danke, Roland. Ich hab´s ja fast "befürchtet", nachdem hier noch keiner mit ´nem Art oder Connect gemeckert hat.
Bestätigt meine Theorie, dass es ein baubedingtes Wärmeproblem der Individual-Reihe ist :cry:

Kannst Du evtl. noch mal mit der Hand oben über den TV fahren und fühlen, wo da die Hauptwärme abgeleitet wird?
Beim Indi ist das im mittleren Drittel.

Bleibt noch eine Theorie: Durch die Wandmontage kann der Indi nach hinten nicht ausreichend Wärme abgeben.
Diese staut sich im Inneren mehr als bei einem frei stehenden Indi und führt zu einer thermischen Problematik
in Bezug auf das Panel. Oder hat auch einer einen frei stehenden Indi mit Clouding an den besagten Stellen?
Müsste meinen glatt mal frei in den Raum stellen und laufen lassen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#72 

Beitrag von Pretch »

Wann bekommst Du denn nun den neuen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Morgen am Nachmittag.

Und hoffentlich OHNE sichtbares Clouding :igit:

Habe gestern noch mal bei meinem SL121 im Dunkeln genau geschaut. Die oberen 2 Wolken überlagern tatsächlich zu einem großen Teil den oberen Balken. Bei dunklen Filmszenen nimmt man das auch war. Bei mir aber deutlich weniger als die Aufhellungen in den Ecken, welche mehr stören. Sobald im Raum aber irgendwo ein Licht brennt und das menschliche Auge dadurch ´runterregelt´, ist vom Clouding selber so gut wie nichts mehr zu sehen. Bei "normaler" Beleuchtung absolut garnichts. Außer halt beim Umschalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Clouding auch beim 3D Individual ?!

#74 

Beitrag von Hellfire »

Kein Problem, werde heute abend mal nachschauen wo´s am wärmsten ist und berichten.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re:

#75 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben: Sobald im Raum aber irgendwo ein Licht brennt und das menschliche Auge dadurch ´runterregelt´, ist vom Clouding selber so gut wie nichts mehr zu sehen. Bei "normaler" Beleuchtung absolut garnichts. Außer halt beim Umschalten.
Danke für die fachmännische Erläuterung Loewengrube... :rofl: ;)

Ne, mal im Ernst.
Ich denke wir sollten das Clouding Problem jetzt hier nicht überbewerten.
Dass es (beim einen mehr beim anderen weniger) vorhanden ist, steht außer Frage,
nur das ist eben schon in gewisser Weise System - bedingt.

Mein relativ kleiner Xelos A 32 ohne LED (und 3D :D ) hat auch in der rechten oberen
Ecke ein leichtes Beleuchtungsproblem, was aber bei gedimmten Raumlicht fast nicht
mehr wahrmehmbar ist !

Wir schauen nie komplett im dunklen TV, ist auch nicht gut für die Augen (kann ja vielleicht
Michael was zu sagen :D ;) ) zumal es angehnemer ist, den Deckenfluter gedimmt laufen
zu haben.

Wie haltet Ihr das so mit dem Licht... ?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“