Brummen im Highline nach Update auf 7.13

Antworten
SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

Brummen im Highline nach Update auf 7.13

#1 

Beitrag von SF58 »

Ich habe schon einmal im Software-Thread gepostet, dass ich nach dem Update meines Individual 32 auf die 7.13 nach dem Ausschalten des Geräts über die Fernbedienung ein etwa 3 Sekunden langes Brumen im Highline Subwoofer habe, das vorher nicht aufgetreten ist. Da sonst nichts geändert wurde, glaube ich nicht an einen Hardwarefehler. Was kann es aber sonst sein?
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Frage wäre ja, ob Andere das auch haben (dürfte ja noch mehr geben mit 7.13 und Highline) und ob Du mal ein Downgrade machen möchtest, um das sicher sagen zu können, dass es an der 7.13 liegt. Mal eine Erstinstallation d´rüber laufen lassen? Audi-Link-Kabel mal neu stecken oder sogar tauschen?! Er fängt also erst das Brummen an, wenn der TV aus ist oder hörst Du es nur vorher nicht, weil der Ton an ist?! Geht das Brummen dann mit einem Klack aus oder hört er einfach so auf zu brummen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DR+
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DR+ »

Bei mir tritt kein Brummen auf. Das mit dem Stecker halte ich für wahrscheinlich, hatte ich auch schon.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline

Apfel

#4 

Beitrag von Apfel »

Ich hatte das auch, aber schon vor dem Update. Da lag es tatsächlich am Audio-Link-Kabel.
Schau mal ob an den Steckern (siehe Bild) ein blauer/grüner Punkt zu sehen ist.
Wenn nicht, dann tauscht Loewe das problemlos.
Audio-Link-Kabel.JPG

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von SF58 »

Danke für Eure Rückmeldungen. Erstinbetriebnahme habe ich nach Auftretens des Brummen als Erstes gemacht und das Kabel hat einen blauen Punkt. Das Brummen fängt erst dann an, wenn der Fernseher nach dem Ausschalten im Ein-Knopf auf rot (stand-by) schaltet und hört nach ca. 3 Sekunden ohne Knacken auf.

Als ich eben das Audio-Link-Kabel einmal neu gesteckt habe, habe ich den Fernseher vom Stromnetz getrennt, aber den Highlight nicht, da er an einer anderen Stelle steht. Nach Abziehen des Audio-Links war das Brummen ununterbrochen zu hören, bis ich schnell den Highline ausgesteckert habe. Damit schließe ich zunächst auf das Kabel oder den Highline, oder?

Nächster Schritt wäre zum Händler zu gehen und ein neues Kabel zu bestellen. Was ich nur nicht verstehe, ist dass das Brummen erst ab der 7.13. aufgetreten ist. Wenn niemand eine andere Idee hat, werde ich nach dem Anstecken eines neuen Kabels berichten.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Dreamcatcher

#6 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallu,

Du einen Downgrade machen wie Loewengrube ebenso vorgeschlagen hat.
Dann weiß man zumindest schon mal ob es an der SW liegt?!

edit:
SF58 hat geschrieben: Nach Abziehen des Audio-Links war das Brummen ununterbrochen zu hören, bis ich schnell den Highline ausgesteckert habe.
Das dürfte eigentlich nicht sein denke ich.
Kann das sein das sich dein HL nicht zusammen mit dem Fernseher abschaltet ?
Es musste was Klicken erst dann ist er wirklich aus.
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am So 1. Apr 2012, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von SF58 »

Da ich kein Profi bin, habe ich eine gesunde Skepsis vor dem Ändern der Bits im Servicemenue und ich weiß auch nicht so genau wie ein Downgrade geht. Zudem habe ich leider nicht mehr die Software, da ich Sie mir immer auf einen Stick aus dem Forum herunterlade und dann lösche, wenn das nächste Upgrade kommt.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Dreamcatcher

#8 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ok, dass ist zu verstehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Würde mir mal ein neues Kabel besorgen und testen. Ist der einfachste Weg.

Frage ist, was da brummt. Wenn nix klackt danach, kann es mit den Endstufen ja nix zu tun haben. Komisch aber, dass es kein Dauerbrummen ist, sondern es erst nach dem Ausschalten des TV auftritt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von SF58 »

Wie ich jetzt gemerkt habe, ist es aber ein Dauerbrummen, wenn nur das Kabel mit dem Highline verbunden ist und dieser Strom hat. Das spricht meine ich wieder gegen das Kabel, also fange ich damit wohl am besten an.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

SF58 hat geschrieben:Das spricht meine ich wieder gegen das Kabel, also fange ich damit wohl am besten an.
Du meinst, das spricht FÜR das Kabel! Ja, würde ich auch tippen.
Also ab zum Händler mal einen Ersatz besorgen...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von SF58 »

Ganz wie Du es siehst: Für das Kabel geht der Daumen runter, d.h. gegen das Kabel. :D
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Audio Link Kabel <=> Kabelpeitsche

#13 

Beitrag von Luedder »

holgi9 hat geschrieben:Ich hatte das auch, aber schon vor dem Update. Da lag es tatsächlich am Audio-Link-Kabel.
Schau mal ob an den Steckern (siehe Bild) ein blauer/grüner Punkt zu sehen ist.
Wenn nicht, dann tauscht Loewe das problemlos.
Audio-Link-Kabel.JPG
Hallo,

Tritt dasThema brummen nur bei einem Audio Link Kabel auf, oder ist das Problem bei der Kabel-Peitsche ggf auch bekannt?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Brummen im weitesten Sinne kann natürlich bei jeder Kabelverbindung auftreten. Beim Audio-Link-Kabel aber ist ein gehabtes Problem bekannt (siehe oben). Aber Brummen ist auch nicht gleich Brummen. Siehe auch Brummschleifen bei Wikipedia.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von SF58 »

Ich bin euch noch einen Bericht schuldig, was aus meinem Brummen im Subwoofer geworden ist. Ich hatte schon einen Termin mit meinem Händler gemacht, der sich das Brummen anhören wollte, aber zwischenzeitlich hat sich das Brummen in Wohlgefallen aufgelöst. Von heute auf morgen war es weg, ohne das ich was verändert habe. Ich bin mal gespannt, ob und wobei es wieder auftreten wird.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Wackel mal einwenig am AudioLink-Kabel :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von w_pooh »

leg' ein bisschen honig aus um den bären wieder anzulocken.
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Mr.Krabbs »

sagt der richtige :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“