Indi ging einfach in Standby

Antworten
medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Indi ging einfach in Standby

#1 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

gestern hat sich folgendes Phänomen bei mir ereignet...

Bei der Sportschau hat sich der Indi sich einfach in Standby geschaltet :motz:

Hat ein anderer User ähnliches bei seinem Indi feststellen können :???:

Gruß
"der medialoewe"

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Boembel »

Ein Bekannter hat einen Art (Chassi L2715). Bei dem trat das auch auf. Alle paar Wochen auf einmal aus. Das Wiedereinschalten war problemlos möglich. Der Händler hat sich dem dann angenommen. Es wurde Hardware getauscht. Welche das genau war, weiß ich aber leider nicht. Beobachte das mal. Wenn das häufiger auftreten sollte, ab zum Freundlichen.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Da gab es hier auch schon Meldungen im Forum - zum Beispiel hier in diesem Thread. Meistens in Kombination mit einfrierendem oder stark ruckelndem Bild und Tonstörungen. Habe ich auch selten mal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Wuerzig »

mein Indi ging gestern bei der Sportschau auch aus.
.
.
.
.

aber weil ich es nicht mehr ertragen konnte :motz: :motz:

Sorry :)
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von zego »

Meine Schwiegereltern hatten das Phänomen vorgestern bei einem Art LED 32" (ohne 3D). Mit der Taste "1" eingeschaltet, dann kurz in die Küche, danach war das Bild schwarz und konnte auch nicht mehr mit der FB eingeschaltet werden. Erst wieder nach Aus- und Einschalten mit dem Hauptschalter. Das war aber das erste Mal. SW ist die neueste drauf (7.14).
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Daß sich so ein komplexes Gerät mal an irgendwas aufhängt kann MAL passieren.
Tritt das nicht regelmäßig auf besteht eigentlich kein Grund zur Sorge.

Hin und wieder hatte ich das mal vor allem mit Satkunden. Da hat sich der TV beim laden von EPG Daten irgendeines hinteren Karnickelsenders aufgehangen. Den aus der EPG Liste zu werfen hat geholfen.
In dem Zusammenhang vielleicht auch nochmal der Hinweis, möglichst nur die Sender in den EPG nehmen die man wirklich schautbund für die man den EPG braucht.

zego
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von zego »

Ist heute morgen beim Art wieder passiert. Kurz nach dem Einschalten Bild eingefroren und dann wurde der Bildschirm schwarz (ohne den Loewe Vorhang). Einschalten war danach wieder normal möglich. Habe gemerkt, daß noch die 7.13 SW drauf war und diese wurde nun auf 7.14 upgedated. Schaun wir mal...
LOEWE 7.55, als Surroundverstärker Denon AVR-2808, Stereo LS B&W Preference 5, Rear LS Bose Doppel Cubes, FritzBox 6360, KabelBW, Multimediaplayer Dune HD Smart B1, Unitymedia CI+ Modul

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Da wird die Software keine Änderung bringen. Es hört sich sehr stark nach einem Hardware Defekt an.

Den Fehlerreport im Service Menü zu löschen kann Abhilfe schaffen, eher aber nicht. Und zudem sollte das lieber der Händler machen, da geht es schon weit rein ins Servicemenü.

Brueti

#9 

Beitrag von Brueti »


Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Anfang vom Ende?

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Gestern Abend Loewe aus dem Standby gestartet. Nach kurzer Zeit (DR+ war noch weiß) plötzlich Bildstörungen. Keine Klötzchen, sondern zum Teil horizontal etwas in sich versetztes Bild. Wie soll ich es erklären? Bild komplett da, aber beispielsweise das untere Drittel kurzzeitig seitlich verschoben. Das ganze ging so gefühlte 20 Sekunden mit wechselnden Flächen. Auch Umschalten vom Sender brachte nix. Dann Ton weg und Loewe schaltete Display ab. LED nun orange und DR+ weiterhin weiß. In dem Zustand immer wieder Anlaufen von DR+ (bei mir hört man die Platte ja). DR+ bleibt aber weiß. Nach weitern 2-3 Minuten LED auf rot und DR+ stumm. Anschalten via Assist nicht mehr möglich. LED ändert zwar die Farbe wieder in Orange, aber das war´s auch schon. Netzaus und -an. TV via Assist gestartet. Zunächst normaler Startvorgang. Auch DR+ springt an. Aber noch vor Erreichen der Erkennung (mit DR+ grün) Ton weg. Dann nur noch langsam wechselnde Standbilder des laufenden Programmes. Und wieder schaltet sich der Loewe ab. Jetzt rasch LED rot und DR+ weiß. Jetzt aber problemloser Start aus dem Standby und im Weiteren zunächst alles OK. DR+ wird auch grün. Schauen TV und nehmen parallel eine Aufnahme auf. Null Probleme. Aufnahme wird abgespielt. Auch alles OK. Später am Abend fällt mir auf, dass DR+ wieder weiß ist. Aber dieses mal sonst alles OK. TV wieder aus und an, damit DR+ wieder erkannt wird. Festplattentest durchgeführt - alles OK.

Hatte das ja schon öfter, dass sich der Loewe abschalten. Immer kurz nach dem Start, solange (oder weil :us: ) DR+ noch nicht erkannt ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#11 

Beitrag von Brueti »

Hatte ich gestern Abend auch aber nur ähnlich.
Hatte vorher, also Nachmittag, auf DR+Streaming geschaltet. Hat übrigens gut funktioniert.
Abends, die 2 Stunden waren schon um und LED rot, schalte ich über FS ein.
LED wird orange, DR+ wird und bleibt weiß.
Kurz danach, schätze 10 Sekunden, geht der Fernseher aus, die LED wieder auf rot und DR+ bleibt aber weiß.
Ob dazwischen ein Bild zu sehen war kann ich nicht sagen, war abgewandt um Rollos hochzumachen.
Starten mit der FS funktionierte, danach keine Probleme.

Brueti

#12 

Beitrag von Brueti »

Kann es sein dass der Fernseher spinnt oder sich abschaltet wenn man den Rollladen bewegt und die Sonnenstrahlen
die durch die Lammellenlücken dringen schnell und direkt über das Auge streichen? Also wie Flimmern?

Edit (garade noch möglich)
@ Loewengrube
Mein Gelaber über Rollladenflimmern gehört doch nicht her.
Du hast wohl andere Sorgen.

Ed Sheppard

#13 

Beitrag von Ed Sheppard »

Dieses Phänomen hatte ich auch einmal und zwar im Januar. Hierbei handelt es sich um einen Crash des DVB Decoders. Die genaue Zeit und das Datum des Crash wird im Service Menü festgehalten.

So ein Crash kann mal vorkommen.

Sollten diese Vorfälle sich häufen und abhängig von der aktuellen Software sein muss von einem Bug ausgegangen werden. Meiner läuft wie immer problemlos.

Brueti

#14 

Beitrag von Brueti »

Ed Sheppard hat geschrieben:Hierbei handelt es sich um einen Crash des DVB Decoders.
So ein Crash kann mal vorkommen.
Mit Crash meinst Du (Software)-Absturz oder Hardware kaputt?

Brueti

#15 

Beitrag von Brueti »

@ Loewengrube
Gibt es was Neues :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Du meinst, ob er es nochmal gewagt hat :D

Bisher nicht. War auch davor ja längere Zeit nicht.
Keine Ahnung, was der gestern hatte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“