Der neue Loewe Connect ID

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#151 

Beitrag von Pretch »

Aber das von den Jungs doch nicht? :blink:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#152 

Beitrag von dubdidu »

Gut, dann mal ein paar Bilder von mir zuhause. Nicht so verwackelt und so megahippe Typen gibbet da nicht. :woot:
Loewe_Connect_ID_Dynamic_quer.jpg
Loewe_Connect_ID_Floorstand_hoch.jpg
Loewe_Connect_ID_Floorstand_quer_1.jpg
Loewe_Connect_ID_Floorstand_quer_2.jpg
Loewe_Connect_ID_Tableau_hoch_1.jpg
Loewe_Connect_ID_Tableau_quer.jpg
Loewe_Connect_ID_TSComfort_quer_1.jpg
Loewe_Connect_ID_TSComfort_quer_2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Ed Sheppard

#153 

Beitrag von Ed Sheppard »

Sieht richtig geil aus :thumbsupcool:

Schade das ich es morgen leider nicht zur Messe schaffe in Düsseldorf.

Hätte ihn gerne mal Live gesehen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Aber das von den Jungs doch nicht? :blink:
DOCH, auch das: klick
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von Loewengrube »

Der Tablestand mit der Vase scheint ja Original-Loewe zu sein :rofl:

Wo sind denn Deine Bilder her, Dubdi? Also außer von Dir zuhause, meine ich ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#156 

Beitrag von dubdidu »

:???: :D
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#157 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ja, das macht Sinn, ein neues Produkt auf dem kernmarkt, nämlich in GB zu präsentieren :nicky: . Falls das Budget tatsächlich zu groß ist, könnte man es in die Softwareentwicklung stecken! Also ehrlich... :sil:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#158 

Beitrag von Loewengrube »

Heute war ja die Präsentation für die Presse in Wien. So langsam kommen die ersten Berichte online. So wirklich Neues gibt es aber offensichtlich nicht zu berichten: Wirtschaftsblatt
Unterwegs noch schnell die Lieblingssendung einszupeichern ist jedoch zumindest vorerst nicht möglich. Die App soll jedoch weiter entwickelt werden.

Loewe bietet sechs Gehäusefarben und zwei Rahmenfarben an. Das soll eine etwas progessivere Käuferschicht ansprechen.

Die Modelle aus der Connect ID-Linie werden ab Mai in den Bildschirmgrößen 32, 40 und 46 Zoll erhältlich sein. Die Verkaufspreise beginnen bei 1.400 Euro.
Ersteres liegt natürlich nicht wirklich an der App, sondern vielmehr am TV ;)


Am Donnerstag ist dann endlich auch Deutschland d'ran (PK München) :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von Loewengrube »

Hier die Fakten:
Loewe Connect ID

Gehäusefarben: Schwarz, Weiß, Silber, Beige, Grün und Orange

Rahmenfarben: Schwarz, Weiß

Bildschirm: 32, 40 und 46 Zoll LCD-Display

Anschlüsse: zwei CI+Slots, drei HDMI- und zwei USB-Anschlüsse

Festplattenrecoder: auf Wunsch mit 500 GB-Speicherplatz verfügbar

Audio: bis zu 80 Watt Musikleistung. Der integrierte AC3 Decoder ermöglicht Dolby Digital/ dts 5.1 Mehrkanalton.

Vernetzung: LAN, WLAN

Smart-TV-Funktionen: MediaHome, HbbTV, MediaText, MediaNet,

Verkaufspreise:
Connect ID 32 Zoll: 1.400 Euro (ab Ende Juni)
Connect ID 40 Zoll: 1.900 Euro (ab Mitte Mai)
Connect ID 46 Zoll: 2.300 Euro (ab Ende Mai)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von zero11 »

Geht gut, wie ich finde....
jetzt ber erstmal gespannt auf den neuen Indi warten ;) :D
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von Loewengrube »

Das wird Juli werden, denke ich, bis da was zum Individual kommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von zero11 »

ist ja wurscht, denke eh, dass ich die kommende Generation auch noch überspringen werde, bin mit der Bildquali
immer noch soooooo super zufrieden.....somit entgehe ich jedem Clouding Problem :D :rofl:
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

jazz01
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von jazz01 »

Mal Frage an die Fachhändler: wie gut haben sich eigentlich die Connects bisher in der Farbe Silber im Verhältnis zu den anderen Gehäusefarben verkauft? Ich sehe (bedauere) nämlich, dass der ID zwar silbern als Gehäusefarbe anbietet, der Rahmen aber nur noch in weiß oder schwarz zur Auswahl stehen soll…

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von Loewengrube »

Denke, dass das einfach an den möglichen Farbkombinationen liegen wird. Und da dürfte ein silberner Rahmen mit schwarz, weiß, silber, beige, grün oder orange einfach weniger in das Designkonzept passen. Genau genommen ist die Kombination mit beige, grün und orange ja auch nicht wirklich passend. Ein silberner Rahmen bietet also letztendlich zu wenig Kombinationsmöglichkeiten.

Vielleicht will man sich silber respektive Aluminium auch einwenig dann für die Individual und ggf. Reference-Reihe vorbehalten?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Dubdi, Dein Zuhause ist öffentlich

#165 

Beitrag von Loewengrube »

Hey, Matze, die zeigen DEIN ZUHAUSE :eek: - klick :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Loewengrube »

Apropo Zuhause: Kannst Du nicht mal den neuen Indi oder Reference für uns aufbauen :pfeif:
Nur mal so zum Anschauen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#167 

Beitrag von dubdidu »

Alles Diebe. Überall wird nur geklaut. Man man man... :wah:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

kukuxumusu

#168 

Beitrag von kukuxumusu »

N'Abend ,

da kommen ja die Infos so nach und nach.

Meine Wahl ist ja immer noch nicht ganz klar.

Nach dem bisherigen Stand und den neuen Fakten sehe ich (ok, die 500 GB Platte ist OPTIONAL also mit Aufpreis ca. 400,- bis 500,- €? behaftet) ertsmal keinen Unterschied zum aktuellen Connect!?

Oder übersehe ich da laienhaft etwas wichtiges?

Was meint Ihr dazu?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#169 

Beitrag von Pretch »

Neues Design! ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Neues Design! ;)
:thk:
Viel mehr bunt - ID eben! ;)
Neues Chassis! (SL155) ;)
Neue Füße! ;)
ARC! ;)
Neuer Preis! ;)
Neu bis 46 Zoll! ;)
Keine Kontrastfilterscheibe mehr! ;)
...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von Olli »

Was das Chassis nun "besser" kann bleibt abzuwarten, ARC ist aber toll (würde mir ein Kabel sparen). Der Preis ist schon verlockend, endlich 46" beim Connect, aber leider keine Kontrastfilterscheibe mehr.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von Loewengrube »

Viel Neues, wird´s wohl nicht geben, aber heute ist die erwähnte PK in München: Livestream :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kukuxumusu

#173 

Beitrag von kukuxumusu »

N'Abend mal wieder,


unterstützt der ID auch DR+? Denke sicher, hab es aber (meone ich) noch nicht gelesen.

Weiß jemand ob man für den ID auch einen Floor Stand bekommt an den man ein Equipment board "anflanschen" kann?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Loewengrube »

Was meinst Du mit "unterstützen"?

Ob er auch mit DR+ angebonten wird? Natürlich wird er das.
Siehe auch meine Infos unten:
Festplattenrecoder: auf Wunsch mit 500 GB-Speicherplatz verfügbar
Oder meinst Du DR+ Streaming? Klar, auch das.

Da der 32er Connect ID aber wohl wieder auf anderer Chassis-Basis angeboten wird,
könnte es wohl durchaus sein, dass er FollowMe auch wieder nicht kann :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#175 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Was meinst Du mit "unterstützen"?

Ob er auch mit DR+ angebonten wird? Natürlich wird er das.
Siehe auch meine Infos unten:
Festplattenrecoder: auf Wunsch mit 500 GB-Speicherplatz verfügbar
Oder meinst Du DR+ Streaming? Klar, auch das.

Da der 32er Connect ID aber wohl wieder auf anderer Chassis-Basis angeboten wird,
könnte es wohl durchaus sein, dass er FollowMe auch wieder nicht kann :us:
Genau wie die neuen Xelos. Sollten sie da bei den neuen nicht einen anderen Chip verbauen sollten Sie zukünftig darauf verzichten Follow Me zu bewerben.

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“