Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe scheint dazu übergegangen zu sein, das Update nun nicht mehr vorab über den tfp-Server zur Verfügung zu stellen, sondern direkt über´s Netz. Mal sehen, wann sich fswerkstatt meldet, dass das Update auch zum Download auf einen Stick bereit steht. Bisher weiß ich nichts davon. Online bei Loewe im Service-Bereich wahrscheinlich auch (noch) nicht eingestellt, oder?! Oder steht da nicht mal die 7.10.0 :pfeif:

Sonst langes LAN-Kabel besorgen oder schnell mal via WLAN anschließen - wenn möglich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#27 

Beitrag von Brueti »

Die 7.10 ist drin.

Ed Sheppard

#28 

Beitrag von Ed Sheppard »

Bin grad dabei die 7.13 zu laden. Dauert ein weilchen und sobald sie fertig ist setzt Loewengrube den Link in den Downloadbereich

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

:thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#30 

Beitrag von Ed Sheppard »

Kannst jetzt verschieben :thumbsupcool:

Danke, Ed.
Hab´ ich in die Datenbank Software geschoben: klick

Micha

Ed Sheppard

#31 

Beitrag von Ed Sheppard »

Oh mist. War die RAR datei. Soll ich nochmal die ZIP laden?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Denke, das passt schon so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#33 

Beitrag von Ed Sheppard »

Trotzdem hier nochmal die ZIP, für die (faulen) Mac Nutzer :D

Danke, Thorsten. Klasse.
Ebenfalls in der Datenbank abgelegt: klick

Man kann doch aber auch ZIP und RAR als Mac-Nutzer :thumbsupcool:

Micha

SF58
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#34 

Beitrag von SF58 »

Ich habe gestern meinen Individual 32 auf die 7.13 upgedated. Nachdem Update habe ich jetzt nach dem Ausschalten des Geräts über die Fernbedienung ein etwa 3 Sekunden langes Brumen im Highline Subwoofer, das vorher nicht aufgetreten ist. Da sonst nichts geändert wurde, glaube ich nicht an einen Hardwarefehler. Was kann es aber sonst sein?
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen

Apfel

#35 

Beitrag von Apfel »

Hallo,

die Version 7.13.0 für SL121 konnte ich gerade direkt bei Loewe im Servicebereich downloaden!
Das ging ja mal schnell....

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0

#36 

Beitrag von C0N4N »

Ist auch schon online auf dem Fernseher verfügbar.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Aktuell sind die sogar schneller via Internet ladbar als im Service-Bereich zum Download.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

John22

#38 

Beitrag von John22 »

Ich hatte vor einigen Tagen auch das Update gemacht. Gestern hatte ich festgestellt das aus meiner Favoritenliste als einziger Sender bei zdf.kultur das Signal weg war. Ich hatte dann den Sender in der Gesamtliste gelöscht und einen neuen Suchlauf gemacht. Ist das üblich das gespeicherte Senderinformationen durch ein Update verloren gehen bzw. gehen können?

Vor dem Suchlauf sahen die Daten für den Sender wie folgt aus:
http://www.picfront.org/d/8zHg

Ed Sheppard

#39 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das habe ich so noch nciht erlebt, schliesse aber nicht aus das es im Einzelfall vorkommen kann. An und für sich lässt er beim Update die Senderliste links liegen und deswegen dürfte nichts passieren.

Der Sender kam nicht mehr weil die falsche Symbolrate eingestellt war.

John22

#40 

Beitrag von John22 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Der Sender kam nicht mehr weil die falsche Symbolrate eingestellt war.
Da war anscheinend alles falsch in den Einstellungen. Jetzt sieht es so aus:
http://www.picfront.org/d/8zIF

Ed Sheppard

#41 

Beitrag von Ed Sheppard »

Oh ja eindeutig.

Welchen Kabelanbieter hast du denn das die noch mit einer 64 Bit Modulation (QAM) arbeiten?

John22

#42 

Beitrag von John22 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Welchen Kabelanbieter hast du denn das die noch mit einer 64 Bit Modulation (QAM) arbeiten?
willy.tel Hamburg, die das Signal von Wilhelm.tel bekommen.

Robbert

Diskussion Software Chassis SL 121/15x/16x ab 7.13.0

#43 

Beitrag von Robbert »

Seit 7.9 friert das Bild beim umschalten von HD-Sender zu HD-Sender. Der nächste Sender zeigt zuerst eine Sekunde das gefrorene Bild der vorige Sender, dann erst bewegt alles sich wieder. Habe das dann auch schon hier gemeldet, glaube aber das keiner das gleiche Problem hätte. Kennt jemand hier mittlerweile das gleiche Problem? Eine Lösungsrichtung vielleicht??

Habe ein IC46, SL121, 7.13 ist jetzt d'rauf.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Olli »

Ed Sheppard hat geschrieben:Welchen Kabelanbieter hast du denn das die noch mit einer 64 Bit Modulation (QAM) arbeiten?
Bei unserer Kabelkopfstation werden die freien SD-Sender (ÖR) auch mit QAM 64 umgesetzt.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Ed Sheppard

#45 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich habe es gestern auch nochmsal festgestellt.

Die SKY Sender über Kabel werden auch in QAM 64 ausgestrahlt. Platz sparen auf kosten der Qualität.

John22

#46 

Beitrag von John22 »

Ich habe gestern mit dieser Firmware-Version festgestellt, das als bei mir abends das Bild des Senders Fox (über Sky) immer wieder einfror, es waren manchmal zwei Bilder zu einem zusammengefasst, und ich auf der FB ganz unten links auf den Aufnahmeknopf mit dem kleinen roten Punkt drückte um dies zu dokumentieren, das Bild sofort schwarz wurde und der LCD sich abschaltete, zuerst erschien der orange und danach der rote Punkt im Auge. Wenn ich normal auschalte dann wird ja das Bild von den Rändern zur Mitte langsam schwarz.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Rudi16 »

Ed Sheppard hat geschrieben:Die SKY Sender über Kabel werden auch in QAM 64 ausgestrahlt. Platz sparen auf kosten der Qualität.
Das verstehe ich nicht ganz. Wieso sollte eine QAM 64 gegenüber einer QAM 256 Platz sparen ? Ist nicht eher das Gegenteil der Fall. Nämlich, daß eine QAM 256 bei gleichem Kanalabstand (8MHz) eine höhere Datenrate erzielt (also somit "platzsparender" ist), was allerdings mit einer größeren Anfälligkeit gegenüber Amplitudenschwankungen/Störungen erkauft wird. Diese höhere Rate kann genutzt werden indem man entweder mehr Programme (kostengünstig) oder hochwertigere Programme (z.B. HD Inhalte) auflegt. Wir haben hier ziemlich viele Kleinstkabelanbieter die Mischbetrieb fahren. D.h. nur die neuen HD-Sender sind mit QAM 256 moduliert. Für die alten benutzt man die vorhandene QAM 64 Technik weiter. Ich schätzte erst wenn diese Technik ausfällt oder wenn keine Frequenzen mehr frei sind wird man umstellen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Rudi16 »

John22 hat geschrieben:und ich auf der FB ganz unten links auf den Aufnahmeknopf mit dem kleinen roten Punkt drückte um dies zu dokumentieren, das Bild sofort schwarz wurde und der LCD sich abschaltete, zuerst erschien der orange und danach der rote Punkt im Auge. Wenn ich normal auschalte dann wird ja das Bild von den Rändern zur Mitte langsam schwarz.
Meine (bisher recht kurze) Loewe - Erfahrung sagt mir, daß Du Zeuge eines Firmwareabsturzes geworden bist. Wie ich auch inzwischen mitgekriegt habe loggt das Geräte das mit. So wie der Fehlerspeicher im Auto. U.u. können die in Kronach mit dieser Information etwas anfangen. Gibt's eigentlich 'ne Uploadfunktion für soetwas ? Könnte für die Entwickler hilfreich sein...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Ed Sheppard

#49 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du hast natürlich zu 100% Recht.

Das war dumm und unüberlegt von mir :doh:

Ich finde es gut das du mich direkt korrigiert hast, bevor ich noch falsche Infos in die Welt setze :thumbsupcool:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von fswerkstatt »

Hier der Changelog zu

SL121 PV7.13.0

Hauptänderungen:

- L27‐24662 Tonprobleme mit MediaVision 3D via HDMI als Audio Master, z.B. Ton nur über TV Lautsprecher und in voller Lautstärke oder mit Störgeräuschen vorhanden.
- L27‐24652 TV schaltet sich nicht in Standby (rote LED) wenn MediaVision 3D oder AudioVision als Audio Master angeschlossen sind.
- L27‐24664 Falsche Anzeige des Ton-Modus, wenn MediaVision 3D oder AudioVision als Audio Master angemeldet sind.
- L27‐24576 (UK) Browser stürzt bei BBC iPlayer ab.

Weitere Modifikationen:

- L27‐24761 S/PDIF Ausgang am TV liefert nur PCM Ton für AV Quellen (angeschlossener DVD Player), wenn ein externer Verstärker verwendet wird.
- L27‐24335 HE‐AAC/Dolby Pulse wird nur als PCM Ton ausgegeben, Transkodierung wurde bisher nicht unterstützt.
- L27‐24635 Lautstärkeregelung mit AudioVision ist nicht möglich, wenn aus einer Timeraufnahme eingeschaltet wird.
- L27‐24799 / L27‐24687 / L27‐24729 TV Stürzt mit verschiedenen Internet Radio Sendern ab (z. B. BBC Radio 1 Live, DR P4 Kobenhavn, 1.FM Bay Smooth Jazz).
- L27‐24448 TV Blockiert, wenn VOB Dateien von USB wiedergegeben werden.
- L27‐24262 Cover wird bei M4A Dateien nicht angezeigt, obwohl dieses in der Datei vorhanden ist.
- L27‐23290 Wiedergabe von MOV Datei ist zu schnell
- L27‐24679 FLAC Datei wird nicht wiedergegeben, wenn Windows Media Player als Server verwendet wird.
- L27‐24716 Markierung der Sender geht manchmal verloren wenn „ändern“ oder „löschen“ verwendet wird.
- L27‐24684 (Dänemark) Nach dem Senderwechsel wird EPG und Media Menü nach dem Öffnen automatisch wieder geschlossen (DCM).
- L27‐24605 Diashow bricht nach 5 Minuten ab und Gerät schaltet sich aus, wenn keine Antenne angeschlossen ist.
- L27‐24681 (Denmark) TV schaltet beim Zappen (DVB-T) manchmal selbstständig auf das erste Programm zurück.
- L27‐24690 (Frankreich / Italien) Verschlüsselte DVB-T Programme fehlen nach DCM Nachtupdate.
- L27‐24661 (Frankreich) Absturz wenn die erste Inbetriebnahme mit bei DVB-T in Frankreich mit Aufstellungsort Italien durchgeführt wird.
- L27‐24683 (Spain) Fernbedienung von Canal+ STB öffnet das DR+ Archiv.
- L27‐24594 Sporadisch kein Vorhang beim Einschalten.

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):

Aktuelles Softwarepaket: V7.13.0
TV-Basis-Software V16.13.0
DVB-Software V16.13.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V10.4.21
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.102
Standby-Prozessor-Software V1.12.0
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“