Videotext Bug?

Antworten
Heisenberg

Videotext Bug?

#1 

Beitrag von Heisenberg »

Jetzt hab ich auch in der Videotext-Funktion einen Bug gefunden scheint mir.
Kann jemand folgendes Verhalten bestätigen:

Sender RTL einschalten (SD über Sat)
Text-Taste drücken
OK Taste drücken.

So und jetzt probiert mal den Text wieder wegzuschalten, oder eine Seite auszuwählen, oder den Fernsehr sonstwie zu bedienen :cry:
Nochmal Text (oder beliebige andere?) Taste schaltet den Bildschirm schwarz.
Text lässt sich nicht mehr ausblenden. Senderwechsel nicht mehr möglich. Keine Funktion lässt sich mehr aufrufen. Schirm bleibt schwarz.
Abhilfe schafft nur Standby + Neustart.

Hab das bei einer handvoll Sendern ausprobiert. Kann das Problem bis jetzt allerdings nur beim RTL-Text feststellen.

Irgendwie nerven mich die ganzen Softwarebugs jetzt doch langsam.
Im Moment bin ich geneigt zu sagen: Das war nicht mein erster Loewe, aber sicher mein letzter.
Vielleicht hätte Loewe beim Röhrenfernseher bleiben sollen, davon haben sie wenigstens was verstanden. :motz:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Ich kann zaubern :wah: Geht Alles, wie es soll :D

Aber: Warum sollte man den überhaupt OK drücken, wenn man Text gedrückt hat?

Von welchen "ganzen Software-Bugs" sprichst Du denn, die dafür sorgen, nun keinen
weiteren Loewe kaufen zu wollen?! Verstehe ich nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heisenberg

#3 

Beitrag von Heisenberg »

Loewengrube hat geschrieben:Ich kann zaubern :wah: Geht Alles, wie es soll :D

Aber: Warum sollte man den überhaupt OK drücken, wenn man Text gedrückt hat?
Das ich gleich OK gedrückt hab ohne vorher eine Seite auszuwählen war ein Versehen. Der Fehler ist aber reproduzierbar.
Es kann doch nicht sein das ich ständig Angst haben muss der TV stürzt ab wenn man mal eine Taste drückt. :motz:
Gelegentlich kriegen die Kinder ja auch mal die Fernbedienung mal in die Hand.
Bei SW-Tests heißt sowas Monkey-Test.
Loewengrube hat geschrieben:Von welchen "ganzen Software-Bugs" sprichst Du denn, die dafür sorgen, nun keinen
weiteren Loewe kaufen zu wollen?! Verstehe ich nicht.
Software-Bugs - Auswahl gefällig?
- Internetradio: verschiedene Sender bringen TV zu Absturz (re-boot)
- Internetradio und gleichzeitig Bildanzeige - Internetradio lässt sich danach nicht mehr bedienen (kein Senderwechsel mehr möglich)
- Spulen bei DR+ Aufnahmen ist eine Katastrophe. Ich drücke zurückspulen - Wiedergabe springt ans Ende der Aufzeichnung. Oder 10 Minuten zurück, oder vor. Manchmal gehts aber auch wie es soll. Scheint abhängig von Sonnenstand und Tidenhub.
- Wiedergabe aus Mediathek (z.b. ARD) endet gelegentlich mitten in der Wiedergabe. (ok vielleicht ein Verbindungsproblem. Kann mich aber nicht erinnern das ich das am pc hatte)
- Jetzt o.g. Verhalten beim Videotext.

Und das alles fällt mir bei gelegentlicher Nutzung am Abend innerhalb einer Woche auf.
Da bin ich jetzt halt etwas stinkig...

Heisenberg

#4 

Beitrag von Heisenberg »

Kann natürlich auch sein das dieser Fehler nur in der Kombination Art mit Twin-Sat-Tuner auftritt.

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Johannes »

Loewengrube hat geschrieben: Aber: Warum sollte man den überhaupt OK drücken, wenn man Text gedrückt hat?
So abwegig finde ich das nun auch nicht, zumindest bei anderen Loewe Chassis.
Da öffnet sich doch normalerweise ein Menü zum Navigieren im Text, wenn vom Sender unterstützt...

Dass ein Umsteiger da mal draufdrückt, wieso auch nicht?

Und auch wenn es manchmal ärgert: Die zu 100 % unfehlbare Technik und insbesondere Elektronik ist und bleibt wohl Illusion ;)

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Heisenberg hat geschrieben:Kann natürlich auch sein das dieser Fehler nur in der Kombination Art mit Twin-Sat-Tuner auftritt.
Für den Art kann ich da nicht sprechen. Habe einen Compose mit Twin-Sat ab Werk. Software identisch. Das mit der OK-Taste macht - zumindest bei mir - keine Probleme (auch nicht auf RTL). Und eben dass man dazu auf RTL sein muss und es bei keinem anderen Sender so ist, zeugt doch auch nicht gerade von schlecht gemachten Hausaufgaben, sondern von einem kleineren Problem. Noch dazu, wenn man das mehr aus Versehen gemacht haben muss. Das hat doch auch ein wenig ´was von "wenn ich bei meinem Auto den ersten Gang einlege und gleich danach die Klimaanlage auf 3 Stelle - aber nur, wenn er rückwärts rollt". Sorry, möchte das nicht ins Lächerliche ziehen und das Problem kann ja auch gemeldet werden. Aber bei den vielen vielen gut funktionierenden Funktionen der Loewen scheint mir das doch ein mehr als untergeordneter Bug zu sein. Vor Allem, wenn man bedenkt, was der Loewe so im letzten Jahr ´dazugelernt´ hat. Viele Dinge tauchen halt erst auf, wenn mehrere tausend User die Geräte nutzen. Alle Eventualitäten wird man doch nie im Werk durchtesten können. Und in meinen Augen kein Grund, gleich von weiteren Loewen Abstand nehmen zu wollen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gleiches gilt doch bei der Frage, warum bei wenigen Sender von gefühlten x-tausend das Internetradio kollabiert, kann ich nicht sagen, wüßte aber auch nicht, wie man die im Vorfeld alle durchtesten sollte. Mit einem Fehlerprotokoll ließe sich das evtl. seitens Loewe verifizieren. Meistens schreiben die Leute aber nur "bei verschiedenen Internetsendern" - so wie Du - und machen keine weiteren Angaben. So wird da wohl nie ein Schuh d´raus.

Mache ich halt mal einen Thread dazu auf!

Das Spulen bei DR+ Aufnahmen funktioniert tadellos. Die von Dir beschriebenen Probleme bestanden mit einer älteren Softwareversion vor mehreren Monaten. Nicht aber mit der aktuellen 7.10.0?! Zum Thema Mediatheken kann ich nix sagen, da ich die nicht nutze.

Hast Du mal eine Erstinbetriebnahme gemacht, um zu schauen, wie es danach aussieht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Heisenberg

#7 

Beitrag von Heisenberg »

Guten Morgen,

so mein Zorn ist etwas verraucht :) .
Das ganze ist gestern zunächst im Timeshift-betrieb passiert. Da nur noch neu einschalten half, konnten wir die Sendung nicht zu Ende schauen. Das war schon ärgerlich. (Hab das dann noch mal probiert. Timeshift hat nix mit dem Problem zu tun. passiert auch ohne.)

Der Vergleich mit dem Auto ist amüsant, aber trifft es nicht. Zumindest nicht für die Funktionsabfolge [Text] -> [ok] (Übersichtsseiten) -> Text (Ausblenden). Ich würde eher folgenden Vergleich wählen: Wenn Bayern 3 Verkehrsfunk sendet geht der Motor aus. :D

Zum Internet-Radio hatte ich keinen Thread aufgemacht, weil meine Recherche hier ergeben hat, dass darüber andere ja schon zur Genüge berichtet haben. Es ist auch schwer einzugrenzen. Sender die heute Funktionieren, stürzen morgen ab und umgekehrt.
Und es sind eben nicht nur einige wenige Sender, sondern eher so 10-20% der Sender. (So mein Eindruck). Als ich zum ersten mal durch die Internetradio-Sender stöbern wollte, ist mir die Kiste bei 3 von 5 Sendern abgestürzt. Da war ich erst mal bedient. Bei einem späteren Versuch war die Quote besser.

Den Tipp 'Erstinbetriebnahme' liest man ja hier häufig als Lösungsvorschlag. Ich will mich dazu auch an einem weit hergeholten Autobeispiel versuchen. ;)
Wenn der Wagen eines (Premium)-Herstellers rumzickt, dann will ich nicht als Lösungsvorschlag hören: Wenn sowas auftritt müssen Sie einfach nur die Batterie abklemmen und das Öl ablassen und neu einfüllen. Dann müsste es wieder gehen. :D

Ich meine die Geräte sehen toll aus, der Sound ist hervorragen und das Konzept 'Alles in einem Gerät' ist Klasse.
Aber wenn mir die Kiste jeden 2. Abend bei irgendeiner Funktion abstürzt oder nicht so regiert wie sie soll, naja das ist dann schon ärgerlich.

Monsterkanne

Videotext Bug?

#8 

Beitrag von Monsterkanne »

Heisenberg hat geschrieben:
Ich meine die Geräte sehen toll aus, der Sound ist hervorragen und das Konzept 'Alles in einem Gerät' ist Klasse.
Aber wenn mir die Kiste jeden 2. Abend bei irgendeiner Funktion abstürzt oder nicht so regiert wie sie soll, naja das ist dann schon ärgerlich.
Das hast du schön und kompakt geschrieben/auf den Punkt gebracht. Mir ging es am Anfang genauso, sicherlich sollte alles funktionieren, aber mir wurde immer gut geholfen, vom Händler und vor allem vom Forum. Ich hatte auch zwei Tage schlechte Laune, aber Loewe bringt immer Updates und irgendwann läufts... Auch du wirst bald, wenn anfängliche Schwierigkeiten beseitigt sind, rundum zufrieden sein. Man muss halt bedenken, dass dort sehr viel Elektronik und SoftwareFunktionen integriert sind im Gegensatz zu einem Reiskocher, bei denen hättest de dafür Probleme beim vernünftigen Verbinden der einzelnen Komponenten...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Heisenberg hat geschrieben:Den Tipp 'Erstinbetriebnahme' liest man ja hier häufig als Lösungsvorschlag.
Ja - und nicht umsonst ;)
Heisenberg hat geschrieben:Ich will mich dazu auch an einem weit hergeholten Autobeispiel versuchen. ;) Wenn der Wagen eines (Premium)-Herstellers rumzickt, dann will ich nicht als Lösungsvorschlag hören: Wenn sowas auftritt müssen Sie einfach nur die Batterie abklemmen und das Öl ablassen und neu einfüllen. Dann müsste es wieder gehen. :D
Wenn´s hilft :D Und beim Auto machst Du sicher auch nicht selber ständig Software-Updates.
Probieren geht über Studieren.
Heisenberg hat geschrieben:Aber wenn mir die Kiste jeden 2. Abend bei irgendeiner Funktion abstürzt oder nicht so regiert wie sie soll, naja das ist dann schon ärgerlich.
Dem stimme ich ja voll und ganz zu - kann das aber nicht bestätigen.
Würde ich an Deiner Stelle den Händler kontaktieren. Nach dem Erstinbetriebnahmeversuch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Luedder »

und den Wagend es Premium Herstellers gibst Du artig jedes Jahr in die Inspektion ....

für Ölwechsel, Batterie abklemmen ... oder Softwareupdate (ohne das du es merkst)


und ... Du bist auch noch bereit dafür >1000€ zu bezahlen ... und das jedes Jahr wieder

und damit hast Du dann aber immer noch die alte Navi Sotware drauf ... kannst auch ne neue bekommen .... gegen extra Kohle ;-)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Heisenberg hat geschrieben: Im Moment bin ich geneigt zu sagen: Das war nicht mein erster Loewe, aber sicher mein letzter.
:bye:

Brueti

#12 

Beitrag von Brueti »

Habe ich jetzt extra probiert. Keine Probleme.
Allerdings habe ich Kabel-TV kein Sat.

Trotzdem, Ich finde es gut wenn Leute Bugs finden und dann auch melden.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“