Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#876 

Beitrag von fswerkstatt »

Changelog SL121 PV7.9.0

Folgende Fehler wurden beseitigt:

- L27-24371 Dänemark YouSee: Kein Ton bei Programm DR1Syn.
- L27-24090 Neuseeland Freeview: LCN Sortierung nicht korrekt.
- L27-24137 / L27-23686 / L27-24113 Probleme beim Starten von Teletext/MediaText.
- L27-24135 Dauerhafte Debug Einblendung bei HbbTV NDR
- L27-24188 HbbTV kann nicht aktiviert werden, solange die Anzeige für die Lautstärke angezeigt wird.
- L27-23488 MediaHome Cover bestimmter MP3s werden nicht angezeigt.
- L27-24200 MediaHome Interpret und Album Informationen werden über UPnP seit PV7.5.0 nicht angezeigt.
- L27-24190 MediaHome Cover werden in der Vorschauansicht des MediaHome nicht angezeigt.
- L27-24353 MediaHome Photoviewer zeigt nicht die bestmögliche Auflösung eines Bildes über UPnP.
- L27-24319 Ressourcenprobleme im Browser.
- L27-24288 L27-24389 / L27-24399 Senderliste wird durch Updatesuchlauf zerstört.
- L27-24154 Dänemark: Programmierung einer Timeraufnahme via Teletext funktioniert nicht auf DR1 (Thor).
- L27-24085 Aufnahme von analogen Sendungen kann falsches Bild und Ton enthalten.
- L27-24101 Schweiz: Datenschutzhinweis für Aufstellungsort korrigiert.
- L27-24062 / L27-22886 Diverse Abstürze behoben.
- L27-24197 DMM ist ohne Funktion für Internet Videos.
- L27-24168 Nach Einschalten aus Standby wird Anixe HD in 4:3 anstelle von16:9 dargestellt.
- L27-24333 BeNeLux (Ziggo): Bildformat ist nach dem Einschalten auf 4:3 anstelle von 16:9

Paketinhalt (sichtbar im Update Assistenten):

Aktuelles Softwarepaket: V7.9.0
TV-Basis-Software V16.9.0
DVB-Software V16.9.0
DVB-Bootloader V2.3.0
WiFi Software V0.0.17
FRC Software V10.4.21
MSP Software V8.106.0 (V4.3.0 bei Geräten ohne AC3)
MPEG Encoder Software V8.22.102
Standby-Prozessor-Software V1.11.0

Download: SL121_v7.9.0.0_20111208_update.zip
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#877 

Beitrag von twmemphis »

Loewengrube hat geschrieben:
twmemphis hat geschrieben:Also zwei alte Bugs sind noch drin: Wenn ich gerade einen HD-Sender schaue und dann die Aufnahme eines anderen (verschlüsselten) HD-Senders startet, dann habe ich im aktuellen Bild kurz Klötzchen. Schaue ich mir später die aufgezeichnete HD-Sendung an, dann habe ich gleich am Anfang zwei oder drei Tonaussetzer und der Ton ist nicht mehr Lippen-synchron zum Bild. Stop drücken und die Aufnahme an gleicher Stelle wieder starten behebt dieses Problem.
Ich glaube, dass das eben kein Bug ist, sondern ein technisches Problem oder eben Stand der Technik - wie man will. Möglicherweise eine zu hohe Prozessorlast. Kommt bei mir auch immer vor, wenn HD/HD+-Bild läuft und im Hintergrund eine HD/HD+-Aufnahme gestartet wird. Kann zudem kaum eine HD+-Wiedergabe von DR+ starten, ohne das Bild und Ton nicht primär mal asynchron sind (bereits entschlüsselte Sendung). Kurz Pause und Play und schon stimmt es. Bis zur nächsten Bild- oder Tonstörung. HD+ ist momentan für mich durch, solange das mit der Entschlüsselung nicht einwandfrei läuft. Selbst, wenn die ersten 20-30 Minuten problemlos wieder gegeben werden, spätestens dann geht es mit den Klötzchen los. Mal weniger, mal unerträglich. Musste schon Filme mehrfach anhalten und neu starten, weil da einfach nix mehr synchron war.
Nee, das ist sicher nicht Stand der Technik. Beim Individual 46 Zoll LCD L2710 hatte ich nie Klötzchen oder Probleme mit Lippensynchronität.

Aber eine Bonus-Frage: Das Erste HD schauen und PIP zu ZDF HD geht ja auch nicht, weil der MPEG Dekoder dann blockiert ist. Nun glaube ich - möchte es aber nicht beschwören - dass auch das beim L2710 ging. Der Dekoder/Tuner war sicher ein anderer beim L2710, aber könnte meine Vermutung stimmen?
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#878 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre ja schön, wenn es ein Bug wäre. Ein Loewe-Techniker hat mir gegenüber aber auch von möglichen Problemen mit dem Prozessor gesprochen. Ich habe das Synchro-Problem deutlich verstärkt seit dem Test-Unicam Rev. 2.0 mit SW 5.21. Ob es nun an dem liegt oder an einer Änderung in der Software von Loewe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Wohl aber, dass es unendlich nervt :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

harpo

#879 

Beitrag von harpo »

harpo hat geschrieben:
Robbert hat geschrieben:Beim anschalten der Fernseher zeigt der erste Sender sich immer in 4:3, obwohl es 16:9 ist. Das ist eine Neuigkeit der 7.5 . Mit der FB die gleiche Sender wählen löst das Problem, blöd ist es immerhin....
Dieses Bug ist bei mir mit 7.9.0 korrigiert

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#880 

Beitrag von Loewengrube »

Steht ja auch im Changelog ;)
- L27-24333 BeNeLux (Ziggo): Bildformat ist nach dem Einschalten auf 4:3 anstelle von 16:9
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#881 

Beitrag von Pretch »

twmemphis hat geschrieben:
Aber eine Bonus-Frage: Das Erste HD schauen und PIP zu ZDF HD geht ja auch nicht, weil der MPEG Dekoder dann blockiert ist. Nun glaube ich - möchte es aber nicht beschwören - dass auch das beim L2710 ging. Der Dekoder/Tuner war sicher ein anderer beim L2710, aber könnte meine Vermutung stimmen?
Nein, ging noch nie.
Alle Bewegungen sind flüssig, also 24 Bilder pro Sekunde. Aber wenn die Kamera schwenkt, gerade bei komplexeren Bildern, dann scheint es mir so als wenn der MPEG Dekoder nicht so schnell mit-kommt und die Bildrate sinkt. Kann das sein?
24 Bilder pro Sekunde? Wir sprechen doch von TV Empfang? Da gibts kein 24 Bilder pro Sekunde.
Liegt wahrscheinlich am ehesten an der begrenzten Datenrate des Senders als am TV. Viel schnell wechselnder Inhalt braucht viel Information. Ist die zu dem Zeitpunkt nicht da wird das Bild schlecht.
Bei meinem L2710 LCD 46 Zöller ist mir das nie aufgefallen, aber beim 55 Zoll SL151 schon.
Nein, es liegt nicht an der Empfangsqualität, die ist einwandfrei, sonst wäre es ja sicher auch bei kleineren Bewegungen.
Liegt das evtl. einfach dran daß der 46" kleiner war als der aktuelle und es Dir deshalb nicht aufgefallen ist?
Wie gesagt muss das nichts mit der Empfangsquali zu tun haben, sondern mit der ausgestrahlten Datenrate.

harpo

#882 

Beitrag von harpo »

Loewengrube hat geschrieben:Steht ja auch im Changelog ;)
- L27-24333 BeNeLux (Ziggo): Bildformat ist nach dem Einschalten auf 4:3 anstelle von 16:9
Stimmt, bin aber nicht im BeNeLux :)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Album Cover

#883 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben:Scheinbar geht das auch nur in meinen MP3s und nicht in den Apple M4As, obwohl mir da auch der mp3tag das cover anzeigt.

Der "kleine" Connect 26 SL zeigt erst gar keine Cover :???:
Nach dem Update die v7.9.0 zeigt der Indi jetzt auch wieder die Cover der M4As an. Hoffe das Update beim kleinen Connect kommt bald
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

v7.9.0 sl121

#884 

Beitrag von stoldenburg »

Moin, nach dem Ausschalten in den Standby leuchtet die LED des TVs gelb und die DR+ grün :???:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#885 

Beitrag von Loewengrube »

harpo hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Steht ja auch im Changelog ;)
- L27-24333 BeNeLux (Ziggo): Bildformat ist nach dem Einschalten auf 4:3 anstelle von 16:9
Stimmt, bin aber nicht im BeNeLux :)
Aber Frankreich - auch "die Ecke" :rofl:
stoldenburg hat geschrieben:Nach dem Update die v7.9.0 zeigt der Indi jetzt auch wieder die Cover der M4As an.
Wollt Ihr jetzt jeden Punkt des Changelogs bestätigen ;)
Ja, ich weiß - M4As steht nicht d´rin :D
stoldenburg hat geschrieben:Moin, nach dem Ausschalten in den Standby leuchtet die LED des TVs gelb und die DR+ grün :???:
Hat man manchmal nach einem Update, weil er dann nicht korrekt herunter fährt.
Wenn es das ohnehin geforderte Netzaus nicht bringt, dann im Zweifelsfall Erstinstalltion machen.
Meistens ist aber nach 1-2x Standby schon Ruhe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#886 

Beitrag von christian_85 »

Und der Kapitelsprung mit den Vor- und Rücklauftasten der Loewe FB geht auch wieder via CEC @ SL121 und Philips BluRay Player.

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#887 

Beitrag von goeran »

Hallo,
stoldenburg hat geschrieben:Moin, nach dem Ausschalten in den Standby leuchtet die LED des TVs gelb und die DR+ grün :???:
Das hatte ich auch, nachdem ich "DR+ Streaming" aktiviert hatte. Dann bleibt das Geraet zwei Stunden in Streaming-Bereitschaft.
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#888 

Beitrag von Loewengrube »

Was dann aber ein Feature und kein Fehler ist ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#889 

Beitrag von stoldenburg »

goeran hat geschrieben:Hallo,
stoldenburg hat geschrieben:Moin, nach dem Ausschalten in den Standby leuchtet die LED des TVs gelb und die DR+ grün :???:
Das hatte ich auch, nachdem ich "DR+ Streaming" aktiviert hatte. Dann bleibt das Geraet zwei Stunden in Streaming-Bereitschaft.
Ah, ich verstehe :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Compose-Klaus

#890 

Beitrag von Compose-Klaus »

kann man denn jetzt unbedenklich für den SL121 die Software 7.9 über I.Net runterladen :???:

Leopard

7.9.0 Problem beim Kopieren DR+ -> AV

#891 

Beitrag von Leopard »

Ich habe gestern auf 7.9.0 direkt per Internet upgedatet - das ging problemlos (SL150, Connect 40 LED)...

Allerdings habe ich nun mit 7.9.0 ein Problem beim Überspielen von DR+ -> AV. Beim Starten des Kopiervorgangs wird der aufgezeichnete Film nicht abgespielt, sondern verharrt auf dem ersten Bild als Standbild. Ich kann nun zwar manuell mit der Play-Taste die Wiedergabe für den Kopiervorgang starten, dann bricht der Kopiervorgang aber stets nach ca. 2 min. ab.

Kennt jemand dieses Problem und weiß vielleicht Abhilfe?

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#892 

Beitrag von stormrider5 »

Compose-Klaus hat geschrieben:kann man denn jetzt unbedenklich für den SL121 die Software 7.9 über I.Net runterladen :???:
Was soll den beim i-net Update anders sein als bei USB? Sei mutig und drück halt mal den Knopf... :D
Zuletzt geändert von stormrider5 am Mi 21. Dez 2011, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#893 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:kann man denn jetzt unbedenklich für den SL121 die Software 7.9 über I.Net runterladen :???:
Angst vor einem Virus :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#894 

Beitrag von stormrider5 »

Nicht das Eds afrikanischer Trojaner wieder zuschlägt. :rofl:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#895 

Beitrag von Spielzimmer »

Mit der 7.9. hat meine Festplatte gestern wieder beim Ausschalten "geklackt"...ich dachte das war mit 7.5. nicht so...mal beobachten....
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Compose-Klaus

#896 

Beitrag von Compose-Klaus »

Loewengrube hat geschrieben:
Compose-Klaus hat geschrieben:kann man denn jetzt unbedenklich für den SL121 die Software 7.9 über I.Net runterladen :???:
Angst vor einem Virus :D
Nö aber dass ich nachher wieder Fragen stellen muss. weil jetzt läuft ja alles :D

Virus habe schon lange, nämlich den LOEWEVIRUS

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#897 

Beitrag von Pretch »

Compose-Klaus hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:
Compose-Klaus hat geschrieben:kann man denn jetzt unbedenklich für den SL121 die Software 7.9 über I.Net runterladen :???:
Angst vor einem Virus :D
Nö aber dass ich nachher wieder Fragen stellen muss. weil jetzt läuft ja alles :D

Virus habe schon lange, nämlich den LOEWEVIRUS
Wenn alles zu Deiner Zufriedenheit läuft würde ich mal einfach nicht updaten. Gerade die 7.9 bringt ja keine neuen Funktionen.

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#898 

Beitrag von C0N4N »

Hab grad unseren Indi SL121 über Internet geupdated. Das Menü ist nett gemacht. Hat alles gut geklappt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#899 

Beitrag von Pretch »

Ich find es etwas unglücklich daß der Hinweis wie lange es dauern kann erst kommt wenn man das Update gestartet hat ... sonst würde der eine oder andere mit 56k Modem das wahrscheinlich nicht kurz vorm schlafengehen starten. :D

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#900 

Beitrag von C0N4N »

Gibt es überhaupt Modem-Router? Ich kenne das erst ab DSL. Wer hat heute einen Loewen an einem Modem dran?

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“