Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread

Frank Lampard

#51 

Beitrag von Frank Lampard »

Ja schon klar. Clouding interessiert grad nicht (das ist sowieso vorhanden) . Blickwinkel könntest evtl mal vergleichen dazu braucht es keine Decke :D

Ok, dachte mir das es keine Unterschiede gibt ?

Hast zufällig ein 121er daneben ?

3D läuft nun ?

Check das Teil mal durch und mach einen schönen Bericht draus :)

Ist eh nix Los im Laden.... ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#52 

Beitrag von Pretch »

Für 3D muss mir Loewe erstmal ne neue Brille schicken, dauert also noch 2 Tage.

Den 2D 46" hab ich nicht mehr hier, der musste ja dem 3D weichen, daneben hängt aber der 55".
Bei identischen Bildeinstellungen erscheint mir der 3D etwas heller.
Blickwinkel ist subjektiv identisch, wobei mir der 55" hier da auch nie sonderlich negativ aufgefallen ist. Anders gesagt, Blickwinkel ist für mich identisch mit einem SL150 Art.

Das Handling kommt mir etwas träge vor im Vergleich zum alten. Liegt aber sicher an der frühen Softversion.
HbbTV lädt erstaunlich schnell und läuft auch flüssig. Top!

Was fällt mir noch ein? ... Bei Bildeinstellungen ist jetzt der erste Punkt 3D (wie überraschend!). Dort lässt sich auswählen: 2D>3D, 3D>2D und der 3D Modus. Beim umschalten von 2D Inhalten auf 3D wird das Bild deutlich(!) dunkler und blasser. Bin mal gespannt wie das dann mit Brille aussieht.

Der Rest ist im Prinzip identisch mit dem 2D... hab zumindest noch nichts weiter gesehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Was die problembereiche wie Clouding und Co. betrifft, das kann ich bei dem Wetter um die Uhrzeit nicht beurteilen, ist viel zu hell. ;)
Das hast Du letzten Sommer immer schon behauptet, als das SL121 kam :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#54 

Beitrag von Frank Lampard »

Pretch hat geschrieben:Blickwinkel ist subjektiv identisch, wobei mir der 55" hier da auch nie sonderlich negativ aufgefallen ist.
Jo mir eigentlich auch nicht. Dachte dabei an Loewengrube ;)

Mit Brille sollte es heller werden. Also deutlich besser das richtige 3d Mat.


Firma dankt :bye:

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Spielzimmer »

Am Bild als solches gab es ja auch bei den 2D nichts zu bemängeln.
*räusper*

*räusper*


;)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Frank Lampard hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Blickwinkel ist subjektiv identisch, wobei mir der 55" hier da auch nie sonderlich negativ aufgefallen ist.
Jo mir eigentlich auch nicht. Dachte dabei an Loewengrube ;)
Danke für´s Mitgefühl. Mir fällts tatsächlich jeden Tag auf :cry:
Aber meiner hat ja eh ´n Hau :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer hat geschrieben:
Am Bild als solches gab es ja auch bei den 2D nichts zu bemängeln.
*räusper*

*räusper*


;)
:think: Hättest Du am Bild der 121 Indis was zu bemängeln? Also ich spreche hier von der Bildberechnung; Sauberkeit, Kanten .. sowas.

Da fällt mir ein, auch die Farbtemperatur scheint mir etwas verbessert. Wirkt ein Stück wärmer.
Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Was die problembereiche wie Clouding und Co. betrifft, das kann ich bei dem Wetter um die Uhrzeit nicht beurteilen, ist viel zu hell. ;)
Das hast Du letzten Sommer immer schon behauptet, als das SL121 kam :pfeif:
Dann wird da wohl was dran sein. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Hättest Du am Bild der 121 Indis was zu bemängeln? Also ich spreche hier von der Bildberechnung; Sauberkeit, Kanten .. sowas.
Da gibt es aus meiner Sicht auch nix zu kamellen. War und ist top.
Einwenig mehr Feintuningoption bei der Helligkeitseinstellung wäre super.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Spielzimmer »

Ok, wenn du das "Bild" so definierst, ist es sicher ok.

Aber gerade Farbtemperatur und Blickwinkel gehören für mich schon auch dazu :) , wobei die Farb-Temp. auch Geschmacksache ist...manche Kunden schauen fast s/w und finden das originalgetreu...

Ich denke mal die Panels unverändert sind, wird sich daran auch nicht durchgreifend was ändern. Wobei auch per SW immer mal kleine Veränderungen vorgenommen werden.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von Loewengrube »

Gerade die Panels sind aber doch eine andere Generation -- mal abgesehen davon, dass es auch eLED-Panels sind.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#61 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer hat geschrieben:Ok, wenn du das "Bild" so definierst, ist es sicher ok.
Du hattest aber schon meinen ganzen Beitrag gelesen? Da hatte ich das denke ich schon so getrennt, zumindest war das meine Absicht.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Spielzimmer »

Mea Culpa...das stimmt, sind neue Panels LTA460HQ11, wobei es doch für die reine 3D-Dastellung auch mit den Alten gehen würde...oder??

Die nächste Schulung ist erst in 2 Wochen :teach:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Gratza

#63 

Beitrag von Gratza »

Habe jetzt mal eine Logitech Funktastatur angeschlossen und schreibe mal einen kleinen Beitrag.
Kleiner Beitrag.
Hehe

Funktioniert gut, habe vergessen eine Tastatur mit Maus zu bestellen, so muss ich mich mit dem Kurser durchkämpfen.
Klappt aber auch. Man darf nur nicht auf den Textvergrösserungsbutton kommen, da kommt man nicht mehr weg, ausser mit F9, dann springt er auf die vorherige Seite.

Loewe 3D Brille ist auch eingetroffen.
Sie ist bequemer als die von Samsung, Bildunterschied ist keiner zu sehen.
Vorteil, sie ist über USB aufzuladen.

Benutzeravatar
trolli
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:11
Wohnort: Loewe Partner Plus / Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von trolli »

Hallo Jungs..

Hab ja nun ein 46 3D zu "Testzwecken" in meinem Wohnzimmer stehen. Hab heut nochmal die "Ausstattung des TV" anzeigen lassen und da steht SL 150.
Auf dem Aufkleber hinter der Rückwand steht aber SL 151. :???:

Glaub ich werd morgen mal die Herren von Loewe anrufen was das soll. :nicky:

Gruß

Gratza

#65 

Beitrag von Gratza »

trolli hat geschrieben:Hallo Jungs..

Hab ja nun ein 46 3D zu "Testzwecken" in meinem Wohnzimmer stehen. Hab heut nochmal die "Ausstattung des TV" anzeigen lassen und da steht SL 150.
Auf dem Aufkleber hinter der Rückwand steht aber SL 151. :???:

Glaub ich werd morgen mal die Herren von Loewe anrufen was das soll. :nicky:

Gruß
Re: Loewe Individual 3D - Der Erfahrungsthread
von Gratza » Di 19. Apr 2011, 14:11

Hehe
Geräterückseite = SL151
Menü = SL150

bei mir also auch.

lt.Loewe

Hardware ist SL151
Software ist SL150

könnte sich mit nächstem Update ändern.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#66 

Beitrag von Pretch »

So Brille angekommen, ausprobiert, wieder eingepackt... braucht kein Mensch. :no:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Mr.Krabbs »

womit das auch geklärt wäre...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Loewengrube »

Gratza hat geschrieben:Loewe 3D Brille ist auch eingetroffen.
Sie ist bequemer als die von Samsung, Bildunterschied ist keiner zu sehen.
Dachte, dass das eine "nur" umgelabelte Samsung sei? Oder haben die das Material geändert oder sowas?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Frank Lampard

#69 

Beitrag von Frank Lampard »

Pretch hat geschrieben:So Brille angekommen, ausprobiert, wieder eingepackt... braucht kein Mensch. :no:
:D :bye:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#70 

Beitrag von Pretch »

Frank Lampard hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:So Brille angekommen, ausprobiert, wieder eingepackt... braucht kein Mensch. :no:
:D :bye:
OK, nochmal etwas ausführlicher.

Das 3D Bild ist ordentlich hell (heller als bei den meisten Mitbewerbern die ich bisher gesehen hab).
Doppelkonturen gibt es nicht, sehr sauber und scharf alles.
2D>3D hängt sehr von der Qualität des Quellmaterials ab. Der Effekt ist eher zurückhaltend, dafür fehlerfrei aber im großen und ganzen, da ich dafür ja die Brille tragen muss nutzlos.
Die Brille trägt sich gut, ist schön leicht. Sie deaktiviert sich automatisch wenn kein Shutter-Signal mehr vom TV ankommt. Das ist praktisch da man sie nach dem Film einfach absetzen kann ohne dran denken zu müssen sie auszuschalten, ebenso schaltet sie sich ab wenn man den Blick vom TV abwendet und wieder ein wenn man hinschaut ... wenn auch mit ein paar Sekunden Verzögerung.

zwei voraussehbare Sachen machen es für mich aber für einen TV nutzlos.
zum einen natürlich die Bildgröße, bzw. das abgedeckte Blickfeld. Stell ich mich hier einen halben Meter vor den 46" ist der Effekt wirklich beeindruckend und schön anzusehen, da eben das nahezu komplette Blickfeld ausgefüllt ist.
Geh ich allerdings die beim 46" wohl üblichen 3-4 Meter weg ist es als schau ich durch ein viel zu kleines Fenster. Gerade auch die Inhalte die aus dem Bild heraustreten werden dann eher unangenehm, da sie mit erreichen des Bildschirmrandes natürlich verschwinden, was den Effekt praktisch kaputt macht da es eben unlogisch ist und einem somit jederzeit klar macht daß man eine Simulation sieht.
Das zweite ist der Shuttereffekt selbst. Das eigentliche shuttern, also das abwechselnde verschließen des rechten und linken Auges ist vor hellem Hintergrund deutlich wahrnehmbar. Also nicht im Bild sondern drumrum. Wenn der TV also vor einer weißen Wand steht flimmert diese deutlich und unangenehm. Im dunklen Raum sicher unproblematisch, aber grad jetzt im Sommer werden dann die Filmabende eher spät.

Fazit: der Effekt ansich ist toll und wirklich beeindruckend, nur machts eben auf einem TV überhaupt keinen Sinn und das immer weniger um so kleiner der TV wird.
Über einen 3D Beamer könnte ich ggf. aber doch nachdenken, wenn es denn einen gäbe der eine vergleichbare Qualität liefert wie der Loewe. :buck:

Benutzeravatar
Compose_Freak
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 09:57
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bayern

#71 

Beitrag von Compose_Freak »

Danke schon mal für die Info´s. Hatte bis dato noch nicht die Möglichkeit durch meinen Urlaub das Gerät im Laden bei uns zu testen. Ja die Entfernung spielt wie ich auch finde für 3D eine Große Rolle. Da muss man schon ziemlich nah sitzen um überhaupt richtig in den Genuss zu kommen. Daher macht es für mich erst ab 46 Zoll aufwärts richtig Sinn. Aber Trotzdem ist es ein nettes Feature.
Ich merke bei uns, dass der Trend eher Richtung 55 Zoll geht, wo sich Loewe auf alle Fälle noch was einfallen lassen darf, gerade im Einstieg mit Größeren Diagonalen, und dann am besten einen Art 55 mit 3D, das wär´s.
Mal sehen was da bis zur IFA noch kommt :gk:

liontitan
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Oberbayern Nord
Hat sich bedankt: Danksagungen

#72 

Beitrag von liontitan »

Sind bildliche Unterschiede bei der 2D-Darstellung im Vergleich zum 121er erkennbar?
____________________________________________
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Observer »

Der "Flackereffekt" soll eigentlich ab Software PV5.14 vorbei sein. Sieht man dann mit aktiver Shutterbrille in eine Fremdlichtquelle, soll es kein Flackern mehr geben. Hoffen wir mal, dass das stimmt. :sceptic:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#74 

Beitrag von Pretch »

Wie soll das gehen? das "flackern" ist ja die eigentliche Funktion der Shutterbrille. Wenn ich das ausschalte hab ich eben auch kein 3D mehr...
Es ist ja schon jetzt so das die Brille abschaltet wenn ich mich von TV abwende, das ist damit evtl. gemeint.
Es geht aber nicht darum mit der Brille wonanders hinzuschauen, sondern auf den TV, wobei eben rundrum im Normalfall noch viel weiße Wand ist...
Sind bildliche Unterschiede bei der 2D-Darstellung im Vergleich zum 121er erkennbar?
scoll mal ein Stück hoch...

Ed Sheppard

#75 

Beitrag von Ed Sheppard »

Sehr gute Einschätzung Pretch... genauso sehe ich das auch.... obwohl ich dazu noch bereit wäre mich für ein tolles 3D erlebnis ab und zu im finsteren Raum 50cm vom Bildschirm hinzusetzen wie ein TV-Zombie :D Scherz bei Seite... 3D find ich ziemlich überbewertet als neuen "Standard", für mich absolut kein . Und so sehen es wohl auch die meissten meiner Kunden: "Der Effekt ist ja gut, aber ich kann mir nicht vorstellen mit Brille im Wohnzimmer zu sitzen"

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“