Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#776 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:So oder so erklärt der Hinweistext während der Erstinstallation was es damit auf sich hat. Wenn man das also nicht einfach alles weiterklickt sondern auch liest was da steht wird man drauf hingewiesen. ;)
Lesen ist ´was für Luschen :D Loewe ist Intuition pur :wah:

Da stand aber sicher auch nicht, dass man dann nicht mehr verschieben kann, oder doch :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Valan
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 10:42
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#777 

Beitrag von Valan »

Moin,
Pretch hat geschrieben:Ich glaube nicht daß das bei Dir zutrifft da Du ja über Sat empfängst und es mir neu wäre daß es dort eine feste Senderreihenfolge gibt.
doch bei Astra gibt es sowas. Wurde nur vor der 7.x nicht ausgewertet. Jetzt halt schon wenn mans einschaltet.

Grüße

harpo

#778 

Beitrag von harpo »

Loewengrube hat geschrieben:Ich möchte gerne so (logical) vorsortiert haben und dann entscheiden, was ich noch ändern will.
Hoffe, die ändern dass mit der 8.x wieder :pfeif:
Aber soweit ich weiss war diese Option immer so (bei mir auf DVB-T).
Es war bei mir nie möglich die Nummer zu ändern wenn LCN gewählt wurde, sogar bei altem Connect 26 (nicht LED - Lxxxx Chassis).


Komisch aber dass diese LCN genommen ist, abhängig vom gewählten Land: wenn ich "Frankreich" oder "Schweiz" bei ersten IBN wähle, und "LCN behalten" nicht wähle, denn ist LCN Nummerierung trotzdem genommen, mit der Möglichkeit die Liste nachher zu ändern.

Wenn ich aber "Belgien" oder "Deutschland" wähle, sind die Nummer gar nicht genommen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#779 

Beitrag von Pretch »

Ich behaupte jetzt einfach mal das liegt an dem Ordnungswahn deutscher Programmanbieter. Bei deren eigenen Receivern ist man mitunter gezwungen deren Programmreihenfolge zu nutzen, die Option diese wie beim Loewe zu ignorieren gibt es nicht. Kennen viele sicher vor allem von Premiere/Sky Receivern.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#780 

Beitrag von Loewengrube »

harpo hat geschrieben:Aber soweit ich weiss war diese Option immer so (bei mir auf DVB-T).
Mag sein ;) Wurde aber bei DVB-S bisher nicht abgefragt.
Und ich gebe zu, dass (unwissend) für die übliche Vorsortierung gehalten zu haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

harpo

#781 

Beitrag von harpo »

harpo hat geschrieben:
Robbert hat geschrieben:Beim anschalten der Fernseher zeigt der erste Sender sich immer in 4:3, obwohl es 16:9 ist. Das ist eine Neuigkeit der 7.5 . Mit der FB die gleiche Sender wählen löst das Problem, blöd ist es immerhin....
Ditto hier; aber nur bei HD Sender. SD starten in 16:9 problemlos.
(nur bei DVB-T Sender probiert)
Etwas neues: heute hab ich auf einen HD Sender eingeschaltet, während einen anderen Sender auf DR+ aufgenommen wurde.
Denn wurde er direkt auf 16/9 eingeschaltet.

Es scheint, dass er nur auf 4/3 einschaltet wenn er "kalt" startet; wenn er aber schon "warm" ist (DR+ Aufnahme), denn geht er auf 16/9 korrekt.

Robbert

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#782 

Beitrag von Robbert »

Es sieht so langsam aus als ob das 30 Minuten Problem behoben ist..... Habe mich am Freitag das Router gewechselt, das hat das Verhalten schon geändert. Weitere Spielerei mit den Einstellungen scheint die Rest gemacht zu haben... Bin noch vorsicht, sieht aber diesmal ziemlich gut aus.... Wird es dann nach 2Jahre endlich gelöst sein??? Das neue NAS habe ich dann zwar umsonst gekauft, ein schönes Gerät ist es aber.... Den anderen muss ich dann halt via Internet verkaufen....

Compose-Klaus

#783 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe gerade meinen USB Stick vom Händler bekommen mit der 7.5
Stecke ihn also an der Seite in den Usb mache SL121an . dann auf Sofware Update und lesen was man mir sagt - kann ich da was falsch machen ????

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#784 

Beitrag von Loewengrube »

DU schon :rofl:





Ne, sorry. Aber die Vorlage war einfach zu gut.

Eigentlich kann man da nix falsch machen. Der Loewe zeigt Dir schon alles an, was Du machen musst. Und bitte auch nur das tun, was er Dir anzeigt. Am besten das Denken einstellen und zwischendurch ja nicht mit der Fernbedienung herum spielen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#785 

Beitrag von Compose-Klaus »

deswegen habe ich das doch geschrieben :rofl: ich fang jetzt an

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#786 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:(...) ich fang jetzt an
Du sollst uns doch nicht drohen :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#787 

Beitrag von Pretch »

eigentlich muss man doch nur 2-3 mal ok drücken... ich denk das schafft auch Klaus

Compose-Klaus

#788 

Beitrag von Compose-Klaus »

fertsch . Vorhang geht auf. Media Portal auch da. Untere MediaNet geht auch auf. auf die 5 Kacheln kommt man aber nicht .

Ed Sheppard

#789 

Beitrag von Ed Sheppard »

Die 5 Kacheln sind als Vorschau zu betrachten. Hinter denen verbirgt sich das Media Net

Compose-Klaus

#790 

Beitrag von Compose-Klaus »

darf ich jetzt in meinem Avatar Techniker /ja schreiben , bin doch gut oder :D

Dreamcatcher

#791 

Beitrag von Dreamcatcher »

Du solltest jetzt mit deinem iPad oder mit einem PC deine DR+ Aufnahmen anschauen können

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#792 

Beitrag von Loewengrube »

OT - bitte wechselt in den richtigen Thread.



Edit: iPad-Zugriff auf DR+ Verschoben!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#793 

Beitrag von christian_85 »

Pretch hat geschrieben:Steht ja weiter oben schon...
Ich war übrigens der Meinung daß Kapitelsprung immer schon nur über P+/- ging. Kann es sein daß das über die skip Tasten eh nur bei manchen Playern ging?

Bei mir geht ja seit 7.5.0 der Kapitelsprung per Vorlauftaste nicht mehr am Philips BDP 8000.
Ich hate ccc angeschrieben:

Ihr Anliegen wurde mit einem Vergleichsgerät, einem Phillips BDB 7500, nachgestellt.
Mit dem Software-Stand PV 7.5.0 konnte über den angegebenen Player, bei kurzer Betätigung der Vorlauftaste, ein Kapitel übersprungen werden und bei langem Drücken, der schnelle Vorlauf aktiviert werden.
Diese getesteten Funktionen sind jedoch nur bedingte CEC-Befehle.

Die Befehle für Vorlauf und Skip sind zwar im CEC-Befehlssatz integriert, jedoch werden diese als "Vendor Specific Commands" geführt.
Diese Vendor-Befehle können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich belegt werden und sind von Ausstattung und Software der jeweiligen Geräte abhängen.

Hier kann es sein, dass ein Hersteller A alle Vendor-Befehlssätze eines Herstellers B unterstützt, aber nur manche Befehle eines Herstellers C.
Eine Garantie für diese Befehle kann daher leider nicht gegeben werden.


Komisch nur, das es mit 5.21 bei mir noch ging

afferabe
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 18:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#794 

Beitrag von afferabe »

Habe heute auch die 7.50 Software aufgespielt. Bei meinem BlueRay-Player, ein Pioneer LX54, funktioniert der Kapitelsprung auch nicht mehr und zwar weder mit der Vorspultaste noch mit P+ bzw. P-. Mit der vorherigen Software war das alles kein Problem. Schnelles vorspulen geht jedoch.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#795 

Beitrag von Loewengrube »

Das hört sich aber mal so an, als müsse man da dann bei Loewe noch mal nachhaken :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#796 

Beitrag von C0N4N »

Wenn sich zwei Sendungen beim Programmieren überschneiden, gibt es jetzt eine zusätzliche Auswahl. Die erste Sendung zu Ende aufnehmen, die zweite dann anfangen. Finde ich super

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#797 

Beitrag von Olli »

C0N4N hat geschrieben:Wenn sich zwei Sendungen beim Programmieren überschneiden, gibt es jetzt eine zusätzliche Auswahl. Die erste Sendung zu Ende aufnehmen, die zweite dann anfangen. Finde ich super
Die Möglichkeit gab es doch schon immer beim L 27xx :???:
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

C0N4N

Diskussion Software Chassis SL 121 / SL 15x / SL 16x

#798 

Beitrag von C0N4N »

Ok, wusste ich nicht. Bei SL1xx war das vorher nicht. Hatte nur: Entweder oder.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#799 

Beitrag von Pretch »

Ich kenn ehrlich gesagt auch nur entweder oder. Wär. Ir nicht bewusst daß das beim 27xx anders war...
Aber gut, ist auch schon ne Weile her daß ich einen 27xx von nahen gesehen hab. :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#800 

Beitrag von Loewengrube »

Olli hat geschrieben:
C0N4N hat geschrieben:Wenn sich zwei Sendungen beim Programmieren überschneiden, gibt es jetzt eine zusätzliche Auswahl. Die erste Sendung zu Ende aufnehmen, die zweite dann anfangen. Finde ich super
Die Möglichkeit gab es doch schon immer beim L 27xx :???:
Kenne das auch nur so. Sowohl bei L als auch bei SL :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“