Diskussion Software Chassis SL121/15x/16x bis 7.10.0

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#376 

Beitrag von DanielaE »

christian_85 hat geschrieben:HD Aufnahmen auf der DR+ sind wesentlich unschärfer als das gleiche Programm im Live Betrieb
Das ist auf meinem Gerät definitiv nicht der Fall.
christian_85 hat geschrieben:Das Loewe CCC sagt, das ist nochmal, denn auch DVB Programme werden bei der Aufnahme komprimiert.
Da hat dir der CCC reichlichen Blödsinn erzählt oder es gab ein Mißverständnis. Das einzige Material, das der TV selbst komprimiert (nach MPEG-2), sind Analogsendungen von der Antenne. Für MPEG-4 fehlt sowohl ein spezialisierter Encoder als auch eine CPU mit der Rechenkraft eines modernen Top-PC, um das on-the-fly erledigen zu können.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#377 

Beitrag von Loewengrube »

Boembel hat geschrieben:Welche Firmware hast du eigentlich auf deinem Yamaha? Bin eben auf das Changelog der 3.16 gestoßen. Da steht unter anderem:
4. Stabilize HDMI CEC operation with some TV models
Vielleicht hilft dir das weiter.
Hat leider - aber auch erwartungsgemäß - nix gebracht. Mal bekommt der Yamaha AVR das Startsignal vom Loewe und mal nicht. Immer aber bekommt er es, wenn der TV vorher stromlos war. Das ist momentan nach weiterem Probieren die einzige Verlässlichkeit. Mal abgesehen von der Tatsache, dass er jedes Mal und zuverlässig angeht, wenn ich ihn manuell über das Loewe-Menü zuschalte. Wobei er da auch schon vorher als aktive Komponente markiert ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

gevauem

#378 

Beitrag von gevauem »

Das wird jetzt nicht sehr helfen, aber bei meinem Sony funktionierts problemlos. Jedesmal.

Gruß
Georg

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#379 

Beitrag von Loewengrube »

Hilft im Prinzip natürlich irgendwie schon, da man so weiß, dass es möglich ist :D
Nur hast Du halt ein SL121er Chassis und das ist dann vielleicht nicht 1:1 übertragbar?!

Mit dem SL151 funktionierte es ja auch bis zur 5.17er Software.

Schließe auch nicht zwingend aus, dass es am Yamaha liegen könnte, aber dem
widerspricht die Tatsache, dass er ja manuell immer angeht. Das heißt, er reagiert
zu 100% auf das manuell gesetze Startsignal. Das Signal selber dürfte sich vom
Signal beim TV-Start ja nicht unterscheiden.

Folglich muss ich daraus schließen, dass der Loewe eben dieses Signal nicht
konsequent abgibt beim Start. Worin auch immer das begründet sein mag.

Alternativ wäre noch die Möglichkeit, dass der AVR sich nicht richtig via HDMI
anmeldet oder der Loewe das nicht mitbekommt (Handshakeproblem), aber der
Yammi wird ja auch ständig korrekt im Loewe angezeigt.

Mal sehen. Lasse Loewe da mal probieren. Im Zweifelsfall mit dem AVR.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

christian_85
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14
Danksagung erhalten: Danksagungen

#380 

Beitrag von christian_85 »

Ich habe auch beim ccc nochmal angefragt, wie es denn mit der maxdome einbindung aussieht.
die antwort klingt für mich, als ob man da mit einem SL121 nicht drauf hoffen könne...

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Der einst für April 2011 geplante Zugriff auf Video-on-Demand in Deutschland musste leider aufgrund von Softwareprogrammierungen auf aktuell Spätsommer 2011 verschoben werden.
Eine Nutzung des Video-on-Demand Services kann momentan nur für Geräte garantiert werden, die ab diesem Zeitpunkt produziert werden.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße
"

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#381 

Beitrag von stormrider5 »

Na prima, erst die "tolle" Nachricht, daß der SL121 nichts mit den neuerscheinenden iPad Apps anfangen kann und jetzt geht ihm auch noch daß von Anfang an diskutierte Video on Demand Feature flötten...... :cry:

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#382 

Beitrag von tokon »

christian_85 hat geschrieben:"...Eine Nutzung des Video-on-Demand Services kann momentan nur für Geräte garantiert werden, die ab diesem Zeitpunkt produziert werden..."
Wurde das unglücklich formuliert oder können selbst aktuelle SL151-Besitzer diesen Service dann nicht nutzen?
Hat das wieder einen lizenzrechtlichen Hintergrund?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#383 

Beitrag von Loewengrube »

Ich glaube, dass das nicht unglücklich formuliert war, sondern am Ende wahrscheinlich so gar nicht stimmt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

luisaurel

Media Update 5.19.00

#384 

Beitrag von luisaurel »

Habe gestern das neue Update 5.19 bekommen aber noch nicht aufgespielt.
Weiss jemand was das beinhaltet?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#385 

Beitrag von Loewengrube »

Dafür braucht es doch keinen neuen Thread. Suchfunktion hilft schon ;)
Haben doch einen Software-Thread, wo das ALLES d´rin steht - inkl. Download-Option.

Nämlich hier: Direktlink auf Changelog 5.19

Und da schiebe ich Dein Posting dann jetzt auch hin :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

AM_DBS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Di 3. Mai 2011, 19:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#386 

Beitrag von AM_DBS »

Hab grad mal nachgeschaut - jetzt gibts die 5.19ner fürs SL150 auch "offiziell" auf der Loewe HP. War ja soweit ich weiß bisher noch nicht der Fall.
LOEWE Connect 32 LED DR+, LOEWE Subwoofer Compact, LOEWE S1, LOEWE AirSpeaker, Bose Wave Music System III, Synology DS210j

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#387 

Beitrag von Loewengrube »

Seit ein paar Tagen ist sie wohl d´rauf, ja.

Bei meinem SL151 allerdings wird sie komischer Weise nicht angezeigt :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MatthiasGleisenberg

#388 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Das liegt an deinem "Spezialgerät" Micha :rofl:

Benutzeravatar
macpro
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#389 

Beitrag von macpro »

Für mein Indi 3D und Bluray 3D gibts auch kein update bei Loewe Support.
Habe software 5.12 (oder 5.14) in Indi und 7.x in Bluray.
Bluray mit 7.x software gibt problemen met fernbedienung.
Bluray mit 8.x software hat problemen mit DVD.
:(

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#390 

Beitrag von Loewengrube »

Die haben wohl einfach vergessen,
dass Update bei den registrierten SL151 auch einzustellen :D

Aber ist doch egal - wir haben es ja hier.
Und das schon sehr lange :thumbsupcool:

By the way: Bei meinem SL151 hängt sich oft der Menüauswahlpunkt "DR-Archiv" auf.
Kann dort hin navigieren, aber nicht mit OK auswählen. Menü bleibt dann eingefroren.
Über die "End"-Taste komme ich dann ins Archiv. Komisch :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
macpro
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#391 

Beitrag von macpro »

Loewengrube hat geschrieben:Aber ist doch egal - wir haben es ja hier.
Und findt Loewe das OK? Ich meine: wen ich probleme habe, werden die nicht sagen "du hast nicht die original software von uns"?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#392 

Beitrag von Pretch »

Das ist ja eine Originalsoftware von Loewe, nur nicht die die sie jedem Kunden online zur Verfügung stellen. Du könntest auch mit nem USB Stick zum Händler gehen und sie dir dort holen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#393 

Beitrag von Loewengrube »

Die Software ist ja weder geklaut noch in irgendeiner Form anders als "das Original". Es ist die so von Loewe den Händlern zur Verfügung gestellte Software. Wir weisen schon ausdrücklich darauf hin, dass der Download und die Installation der hier verlinkten Software ausschließlich für erfahrene User gedacht ist und auf eigene Gefahr stattfindet! Auch übernehmen wir keinerlei Haftung für Fehler oder Defekte die aus der Installation der hier verlinkten Software entstehen. Letztendlich ist es ja aber auch so, dass die hier von Usern verlinkte Software eben schon im Händlerbereich genutzt und von diesen bei Kunden aufgespielt wird. Auch wird sie teilweise bereits mit aktuell produzierten Geräten ausgeliefert.

Die schnelle Folge von 5.14 bis 5.19 zeigt natürlich, dass es immer kleinere Probleme geben kann. Insbesondere bei einem so großen Update, wie dem Media-Update. Daher wird Loewe zunächst mal einwenig abwarten, bis sie die Software dann online frei geben. So wie jetzt mit der 5.19 passiert. Die mit leichten Problemen behafteten Zwischenstände werden so natürlich übersprungen - was ja auch Sinn macht.

Edit: Sascha schneller ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#394 

Beitrag von fullhdtv »

Loewengrube hat geschrieben:Die haben wohl einfach vergessen,
dass Update bei den registrierten SL151 auch einzustellen :D

Aber ist doch egal - wir haben es ja hier.
Und das schon sehr lange :thumbsupcool:

By the way: Bei meinem SL151 hängt sich oft der Menüauswahlpunkt "DR-Archiv" auf.
Kann dort hin navigieren, aber nicht mit OK auswählen. Menü bleibt dann eingefroren.
Über die "End"-Taste komme ich dann ins Archiv. Komisch :blink:
Überprüf doch mal die Platte. Den Punkt gibt es im DR+ - Menue.
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#395 

Beitrag von Loewengrube »

Die hatte ich schon wegen anderer Probleme überprüft. Keine Fehler gefunden.
Und über "End" taucht das Archiv dann ja auch schlagartig auf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#396 

Beitrag von Ed Sheppard »

Noch nie gehabt bei all meinen Fernsehern. Scheint wieder ein Micha Special zu sein ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#397 

Beitrag von Pretch »

Ich auch nicht. Du solltest mal einen Wünschelrutengänger beauftragen, Dein TV steht sicher auf 'ner Wasserader. :D

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#398 

Beitrag von stormrider5 »

in der neuen Information Roadmap auf der Loewe Homepage (unter Public Relations) wird ein neues OSD gezeigt. Weiß jemand, ob dies mit der neuen Software kommen wird?

Dreamcatcher

#399 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wo meinen sie genau ?
Haben sie einen Link für mich ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#400 

Beitrag von Pretch »

Möglicherweise meint er dieses:
osd.jpg
aus dem Dokument: http://www.loewe.de/fileadmin/dataStora ... 11_NEU.pdf
Sind aber Investor Relations und eine Roadshow Präsentation keine Roadmap. ;)

Bei mir sind dazu noch keine Infos angekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“