Frequenz Fernbedienung ändern

Antworten
knoerps

Frequenz Fernbedienung ändern

#1 

Beitrag von knoerps »

Moin,

ich hab versuch nach dieser Anleitung

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=4813" onclick="window.open(this.href);return false;

die Frequenz der Fernbedienung zu ändern.


Das hat generell auch funktioniert. Der Fernseher ließ sich dann unter Einstellung "1" bedienen. Jedoch auch immer noch unter "0" :???:


Das hat mir bei meinem Problem nicht wirklich weiter geholfen. Bei der laut/ leise Taste des Verstärkers wird am Fernseher nach links/ recht geschaltet


Muss ich Frequenz "0" noch irgendwie deaktivieren?




Vielen Dank schonmal, Thomas

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Sollte die Loewe FB auch weiterhin ungewollt andere Geräte bedienen wiederholt den Vorgang, benutzt dabei einen anderen als die bereits probierten Codes aus.
Mal probiert ;)

knoerps

#3 

Beitrag von knoerps »

Bei mir ist das Problem ja anders herum. Eine fremde FB bedient den Fernseher.


Wenn ich von am Fernseher von Frequenz 0 auf 1 umschalte kann ich mit der Frequenz 0 UND 1 auf der FB den Fernseher bedienen.

Jetzt hab ich von 1 auf 2 am Fernseher umgeschaltet, nun kann ich mit Frequenz 0 UND 2 auf der FB umschalten.

0 bleibt anscheinend immer aktiv und es wird noch eine zweite Frequenz hinzugefügt.



Beim Connect ID heißt die Funktion aber auch nicht RC5.

Ich gehe nicht über "Im Servicemenü navigiert ihr auf "Chassis Options" und dann auf "RC5 Subsystem"."

sondern ""Other adjustments" und dann auf "RC Subsystem""

Dort hab ich dann 01, oder 02 eingegeben.

Einstellige Zahlen gehen nicht (rein optisch könnte es das Problem erklären eine 0 vor der Frequenz...)

knoerps

#4 

Beitrag von knoerps »

Das Problem scheint wohl das hier zu sein:

http://www.giambrone.de/board9-loewe/bo ... -assist-1/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antwort 9

Wenn ich jetzt in "RC Subsystem" von 00 auf 01 umgeschaltet habe, was muss ich dann bei "Option Byte 9" eingeben, damit die Frequenz 0 deaktiviert wird?




Vielen Dank, Thomas

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

knoerps hat geschrieben: Muss ich Frequenz "0" noch irgendwie deaktivieren?
Ja, bei den Chassis vor SL2xx bleibt die Ebene 0 zunächst aktiv.

Abschalten kannst du die wie folgt: Servicemenü > Option Bytes > Byte 9 > Bit 2 > von 0 auf 1 ändern. Ggf. Gerät neu starten.

Ich hoffe, du weißt was du tust. Ich übernehme keine Verantwortung falls irgendwas schiefläuft!
Wie gesagt: zuerst eine zusätliche Ebene aktivieren, DANN erst die Ebene 0 deaktivieren!!!

Edit: habe ich so auch bereits in dem von dir verlinkten Beitrag geschrieben!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

knoerps

#6 

Beitrag von knoerps »

Okay und beim SL155 ists auch Bit 2, ja?


Am Rande: wie ist das mit Bit 2 zu verstehen? Steht da die Frage "Ebene 0 deaktivieren?" dahinter?


Eine andere Ebene zu aktivieren war ja noch ganz entspannt. Weil ichs verstanden hab. Bit 2 ist so nichtssagend...


Thomas.


P.s. hier hastes übersichtlicher beschrieben ;)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Rudi16 »

knoerps hat geschrieben:die Frequenz der Fernbedienung zu ändern
Du änderst mit dieser Einstellung nicht die Frequenz, sondern die Geräteadresse (Wertebereich 0..31). Das RC5-Protokoll arbeitet immer mit einer Trägerfrequenz von 36kHz. Die übertragene Information dagegen enthält einen Kommandoteil (was ist zu tun) und einen Adressteil (wer sollte es tun). Die genannten Optionen steuern, auf welche Adresse(n) - von fswerkstatt als "Ebene(n)" bezeichnet - der TV sich angesprochen fühlt. Wenn man dort etwas einstellt, was die Fernbedienung nicht generieren kann, dann würde man sich eventuell selbst "aussperren". Daher bleibt Adresse 0 standardmäßig zunächst aktiv und muß ggf. separat deaktiviert werden. Natürlich nur, wenn man sich sicher ist, daß die alternative Einstellung auch funktioniert.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“