http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 86171.html" onclick="window.open(this.href);return false;Das Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland hat nun ein neues Logo vorgestellt, das den Zuschauern garantieren soll, dass ein Gerät dafür die neue Übertragung geeignet ist. Zwar haben schon viele andere Länder DVB-T2 eingeführt, doch Deutschland setzt als erstes Land zusätzlich auf den Codec H.265/HEVC.
Man wird also erst sehen, ob es die aktuellen Loewe UHDs können.Das heißt: Viele Fernseher, die einen DVB-T2-Tuner haben, sind in Deutschland für den terrestrischen Empfang nutzlos.
Hier gehts zur Spezifikation, falls jemand etwas damit anfangen kann.

Mehr Infos gibts auch auf der extra dafür eingerichteten Internetseite. http://www.dvb-t2hd.de/" onclick="window.open(this.href);return false;