Fritzbox Cable 6690 und IP>TV
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fritzbox Cable 6690 und IP>TV
Ich würde gerne diese Funktion an meinem bild 5 testen, bin aber etwas ratlos wie ich am besten nach dem Fritten Medienserver suche.
Ziel ist es, einen IP Sender zur Persönlichen Senderliste hinzuzufügen.
Beim normalen Sendersuchlauf wird mir die IP Wahl als Eingang nicht vorgeschlagen. Wie funktioniert dies zusätzlich zum Sat Anschluss?
Ziel ist es, einen IP Sender zur Persönlichen Senderliste hinzuzufügen.
Beim normalen Sendersuchlauf wird mir die IP Wahl als Eingang nicht vorgeschlagen. Wie funktioniert dies zusätzlich zum Sat Anschluss?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe den Suchlauf mittlerweile gefunden.
Allerdings wird mir nur KomTV und Standard vorgeschlagen, nicht aber die Fritzbox. Sollte die da erscheinen?
Allerdings wird mir nur KomTV und Standard vorgeschlagen, nicht aber die Fritzbox. Sollte die da erscheinen?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der SAT>IP Suchlauf ist nur bei einer Erstinbetriebnahme auswählbar.
Genau dort einfach Standard auswählen, die Fritzbox sollte dann als Online im nächsten Fenster zur Auswahl erscheinen.
Genau dort einfach Standard auswählen, die Fritzbox sollte dann als Online im nächsten Fenster zur Auswahl erscheinen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja das ist der Nachteil.
Es ist aber auch so gedacht, wenn man es wirklich nutzt, wäre dies ja der einzige Empfangsweg, den man nun mal bei Erstinbetriebnahme festlegt. Zum nur mal probieren eher schlecht.
Loewe hat die Funktion auch nicht wirklich weiter ausgebaut und Entwicklung reingesteckt. Glaube beim aktuellen Chassis SL7 gibts das auch schon wieder nicht mehr.
Obwohl es eigentlich perfekt funktioniert. Ich nutze es zb. auf einem Gerät was ich im Sommer mit rausnehme, da kommt alles bequem über WLAN...
Liegt vielleicht auch daran weil es eine Nischentechnologie ist, so viele Fritzbox-Cable und passende LoeweTV Besitzer Kombis wird es nicht geben...
Zum probieren eventl. über den Hotel-Mode die ganzen Einstellungen/Listen vorher abspeichern und später dann wieder importieren... steht hier auch im Forum irgendwo beschrieben.
Es ist aber auch so gedacht, wenn man es wirklich nutzt, wäre dies ja der einzige Empfangsweg, den man nun mal bei Erstinbetriebnahme festlegt. Zum nur mal probieren eher schlecht.
Loewe hat die Funktion auch nicht wirklich weiter ausgebaut und Entwicklung reingesteckt. Glaube beim aktuellen Chassis SL7 gibts das auch schon wieder nicht mehr.
Obwohl es eigentlich perfekt funktioniert. Ich nutze es zb. auf einem Gerät was ich im Sommer mit rausnehme, da kommt alles bequem über WLAN...
Liegt vielleicht auch daran weil es eine Nischentechnologie ist, so viele Fritzbox-Cable und passende LoeweTV Besitzer Kombis wird es nicht geben...
Zum probieren eventl. über den Hotel-Mode die ganzen Einstellungen/Listen vorher abspeichern und später dann wieder importieren... steht hier auch im Forum irgendwo beschrieben.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Meine Idee war eigentlich einige Sender aus dem Empfangsweg TV>IP der Senderliste hinzuzufügen. Also zwei parallele Empfangswege quasi.
Geht das im Falle einer Erstinbetriebnahme?
Geht das im Falle einer Erstinbetriebnahme?
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anstoß war eigentlich die geplante Neuanschaffung eines TV unter dem Dach (Schlafzimmer). Dort habe ich nur eine Netzwerkdose, keinen Sat Anschluss, wäre also perfekt dafür.
Was ich gestern gesehen habe, haben nur Panasonic und Loewe diese Empfangsart, bei allen anderen braucht man externe Geräte.
Was ich gestern gesehen habe, haben nur Panasonic und Loewe diese Empfangsart, bei allen anderen braucht man externe Geräte.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und bei Panasonic auch nicht mehr bei jedem Gerät. Nur die mit dem eigenen Panasonic Betriebssystem.
Durch Zattoo, MagentaTV, Waipu.TV ist DVB over IP im Prinzip tot.
Durch Zattoo, MagentaTV, Waipu.TV ist DVB over IP im Prinzip tot.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur kosten die Abos bei den angegebenen Anbietern monatlich wohl etwas so wie ich es verstanden habe.
Über den DVB IP Weg wäre es über den Kabelprovider kostenlos. Ausserdem muss man nicht durch Apps navigieren, sondern hat eine reguläre Programmliste.
Auf Basis der Homepage haben der Großteil der Panas das an Bord, bei Loewe ebenfalls.
Über den DVB IP Weg wäre es über den Kabelprovider kostenlos. Ausserdem muss man nicht durch Apps navigieren, sondern hat eine reguläre Programmliste.
Auf Basis der Homepage haben der Großteil der Panas das an Bord, bei Loewe ebenfalls.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nun, der Kabelanschluss kostet ja auch etwas.
Bei Panasonic nur noch die OLED Modelle ( bis auf einen mit einem Vestel Chassis )mit dem MyHome Screen Betriebssystem. Und noch die LCD 900er Serie
Alle aktuellen LCD der "M" Serie mit Google TV und AmazonTV nicht mehr.

Bei Panasonic nur noch die OLED Modelle ( bis auf einen mit einem Vestel Chassis )mit dem MyHome Screen Betriebssystem. Und noch die LCD 900er Serie
Alle aktuellen LCD der "M" Serie mit Google TV und AmazonTV nicht mehr.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Kabelanschluss ist ja schon da :-)
Ehrlich gesagt wundert es mich etwas, das Vodafone die Funktion in der Fritte freigeschaltet hat, ich habe nämlich nur Telefonie und Internet gebucht
Ehrlich gesagt wundert es mich etwas, das Vodafone die Funktion in der Fritte freigeschaltet hat, ich habe nämlich nur Telefonie und Internet gebucht

Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 13:54
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also in den Datenblättern zum WE.see und auch beim bild "c" und "i" steht jeweils an der Position "Sat over IP / DVB-C over IP" ein Minus, dh. nich verfügbar...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency