Blu Ray Player 2013 ?

Antworten
69419B80

Blu Ray Player 2013 ?

#1 

Beitrag von 69419B80 »

Erfahrungsberichte? Sollte doch schon in den Verkauf gehen oder?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Super Threadtitel :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#3 

Beitrag von 69419B80 »

Loewengrube hat geschrieben:Super Threadtitel :pfeif:
schreib doch ein Gedicht. Stabreim, Jambus oder einfach einen Heiku...

... ich interpetiere daraus mal, dass es das Ding noch nicht gibt im Handel !?

Loewe schreibt: "Der erstmals auch in Weiß erhältliche Loewe BluTechVision 3D ist bereits für UltraHD (4K) vorbereitet und damit auch besonders zukunftssicher."

Was so da sicher sein ... upscaling auf 4k ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

69419B80 hat geschrieben: Loewe schreibt: "Der erstmals auch in Weiß erhältliche Loewe BluTechVision 3D ist bereits für UltraHD (4K) vorbereitet und damit auch besonders zukunftssicher."

Was so da sicher sein ... upscaling auf 4k ?
Naja, eine Ultra BluRay wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr geben, Verarbeitung und Wiedergabe von 4K ist also das einzige was so ein Player können muss.

69419B80

#5 

Beitrag von 69419B80 »

Abgesehen von dem "muss in einem aktuellen Player drin sein (oder bietet die eingekaufte Hardware eh :???: ) ... ist die Überlegung an was man 4k ausgeben soll? Loewe hat ja noch kein UHD-Gerät auf dem Markt. Wie ist das denn generell ? Sollten nicht entsprechende UHD-TVs einen internen Scaler haben? Ein Full-HD-Gerät muss ja auch skalieren wenn man altes PAL anlegt...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Super Threadtitel :pfeif:
schreib doch ein Gedicht. Stabreim, Jambus oder einfach einen Heiku...
Es hat schon seinen Grund, dass ein Threadtitel einen Hinweis auf den Inhalt des Threads geben sollte.
"Blu Ray Player 2013 ?" ist da nunmal einfach sinnfrei.

Sonnst kann man auch Loewe d´rüber schreiben und sich jegliche Unterordnung sparen :nicky:

Frage mich, was so schwer daran ist, das einzusehen?!
69419B80 hat geschrieben:... ich interpetiere daraus mal, dass es das Ding noch nicht gibt im Handel !?
Würde ich daraus nicht ableiten.
69419B80 hat geschrieben:Abgesehen von dem "muss in einem aktuellen Player drin sein (oder bietet die eingekaufte Hardware eh :???: ) ... ist die Überlegung an was man 4k ausgeben soll? Loewe hat ja noch kein UHD-Gerät auf dem Markt.
Hätte er die Option jetzt nicht, würde ein Anderer meckern.
Und was nicht ist, kann ja noch werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#7 

Beitrag von 69419B80 »

Kommen/kamen denn noch mehr Blu Ray Player-Modelle 2013 raus ?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, wieso sollten noch mehr kommen?

Wenn sich das jetzt wieder auf den Threadtitel bezieht, dann vergiss es einfach. Du willst es offensichtlich nicht verstehen, worum es dabei geht und welche Vorteile es hat, wenn der Threadtitel bereits gute Hinweise auf die folgende Fragestellung hat. Warum auch immer. Dann eben nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“