BluTechVision, Ausschaltproblem

Antworten
123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

BluTechVision, Ausschaltproblem

#1 

Beitrag von 123merlin »

Hallo Forianer,
ich habe nach Kauf des BluTechVision(nicht neues Modell) das Problem, das das Gerät eigentlich ausgehen sollte nach Umschalten auf TV.
Heute war ein Techniker bei mir,wegen eines anderen Problems, der mir sagte das Loewe das geändert hätte und so nicht mehr funktionieren würde.
Könnt ihr das bestätigen, ich glaube das nicht. Angeblich wurde das mit der aktuelellen SW geändert.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Welcher? Der des TVs oder der des Players? Bisher war das ja immer eine Frage von kurz oder lang drücken. Kann es leider nicht probieren, da ich keinen Player habe, sorry. Aber da gibt es ja genügend andere User.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von 123merlin »

Die des Players. Ich habe ja auf beiden Geräten die aktuellste SW.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Kann ich mir nicht vorstellen. Warum sollte man dieses Feature abstellen? Probier es aber nachher gern hier nochmal aus.

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von 123merlin »

Hallo,
ich wollte noch einmal nachfragen, ob jemand von euch mit aktueller SW des BlutechVision kurz testen kann ob nach zurückschalten auf TV der Blutech ausgeht.
Vielen Dank schon einmal.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Heisenberg

#6 

Beitrag von Heisenberg »

Ich hatte mal die gleiche Frage gestellt. Darauf folgende Antwort erhalten:
Wuerzig hat geschrieben: Das der Blutech nach dem zurückschalten auf den TV Modus nicht mehr ausgeht, ist seit einem der letzten Updates wohl so. Er geht aber soweit ich mich erinnern kann aus, sobald man den TV ausschaltet. Bin mir grad nicht sicher, meine aber er schaltet bei laufender DVD/BD auch auf Pause, sobald man in TV Mode wechselt.
Er geht also auf Pause. Nach einer Weile schaltet er dann aber doch ab. Weis aber gerade nicht wie lange das dauert. 10min? 20 min?
Und ob in jedem Wiedergabemodus.
Zumindest wenn zuletzt von USB wiedergegeben wurde bin ich mir sicher: irgendwann war er dann doch aus....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Grad geschaut...
die Player hier waren tatsächlich alle noch auf einem älteren Stand. :us: Nach dem Update schaltet der Player nicht mehr direkt aus wenn man auf TV geht. Ich beobachte jetzt mal ob er später abschaltet.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Jetzt isser aus. Also nach spätestens 20 Minuten geht er aus, hatte nicht die ganze Zeit draufgeschaut.
Mir ist aber auch ein möglicher Grund eingefallen. Will man mal kurz was im TV schauen, z.B. eine Sendung programmieren, muss man anschließend nicht warten bis der Blutech wieder hochgefahren ist. Ist aber jetzt nur ne Vermutung. Ein Hinweis im Changelog wäre schön gewesen...

123merlin
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 22:22
Wohnort: 65817 Eppstein
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von 123merlin »

Dann stimmt das wohl, was der Techniker gesagt, das Loewe auf Grund von zahlreichen Anfragen der Käufer das geändert hat.

VG
Thomas
Individual 55 Compose 3D (Chassis SL 151, Software 8.51.0), BluTechVision (SW: BD.897.418und H90378), neuer Loewe Subwoofer, B&W Lautsprecher XT2

Jens-Otto
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Jens-Otto »

Also bei mir schaltet der BluTechVision Interactive ab, sobald ich auf TV umschalte, vorausgesetzt, ich befinde mich im Hauptmenü des Players. Andernfalls bleibt er an. Ich habe die neuste Software installiert (ich glaube v0.49).

Gruß J.-O.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Es geht nicht um den Interactive sondern den 3D. ;)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“