Alter Subwoofer an neuen Individual Slim Line möglich?

Antworten
Mansel
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Alter Subwoofer an neuen Individual Slim Line möglich?

#1 

Beitrag von Mansel »

Hallo zusammen,

ich überlege meinen alten Individual Compose (L2700) gegen einen neuen Individual Compose Slim Line auszutauschen.
Jetzt ist mir aufgefallen das der Slime Line gar nicht den Anschluß für den Sub-D Stecker (Subwoofer) besitzt.
Kann man den alten Subwoofer noch weiter betreiben ?
Gibt es dafür einen Adapter? Oder benötigt man einen komplett neuen Subwoofer ? :cry:

Danke und Gruß
Mansel

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Klar kann man den weiter nutzen (siehe auch den ersten Thread zum SL220). Auch die Neuen haben im Übrigen selbigen Anschluss, wie die 'Alten' und selbigen Adapter beigelegt, wenn man ihn so (für die neuen Loewen) bestellt. Die neuen Bezeichnungen (also beispielsweise Sub 525) sind zudem nur neue Bezeichnungen. Technisch hat sich da - meines Wissens nach - gar nichts getan.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Mansel
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mansel »

Hi,

super, vielen Dank für die schnelle Antwort !

Gruß Mansel

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheisC »

Nicht ganz richtig. Man brauch für nen Sub am SL220 einen Adapter fürs Audionlink, welches ja per Netzwerkkabeln herausgeführt wird. Ich denke das die neuen Subs den Anschluss direkt haben...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Nein, haben sie nicht. Es hat sich tatsächlich nur der Name geändert, der nun direkt auf die Leistung des jeweiligen Sub hinweist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

christophamdell hat geschrieben:Nicht ganz richtig.
Doch :dani:
christophamdell hat geschrieben:Man brauch für nen Sub am SL220 einen Adapter fürs Audionlink, welches ja per Netzwerkkabeln herausgeführt wird.
Schrieb ich ja ;)
christophamdell hat geschrieben:Ich denke das die neuen Subs den Anschluss direkt haben...
Nein, haben sie tatsächlich eben nicht, obwohl das primär zu vermuten war.
Die Subwoofer haben - bis auf Weiteres - noch den bisherigen Audio Link Anschluß.

Der Adapter ist also so oder so nötig - ob nun alter oder neuer Sub :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

Haha, Unter AUCH DIE NEUEN kann man auch anderes herauslesen :rofl:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“