BluTech 3d und blauer Bildschirm beim Einschalten
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BluTech 3d und blauer Bildschirm beim Einschalten
Hallo
Ich habe einen Connect (L2710 mit Software V9.20.0/DVB V.9.25.0) und den neuen Blu Tech 3D Player (Software BD 8.62.281). Beim Einschalten des Players passiert folgendes:
1. Auf schwarzem TV Bildschirm erscheint mittig der Schriftzug ‚Loewe BlueTechVision 3D‘
2. Danach kommt auf dem TV erst einmal kurz ein leuchtender blauer Bildschirm (ein blauer TV Bildschirm wie er erscheint wenn kein Signal anliegt für ca 1-3 Sekunden während auf dem Blu-Tech Display ‚Hallo‘ steht)
3. Anschließend kommt das Blu-Ray Player Menue wieder auf schwarzem Bildschirm (und im Blu-Tech Display steht ‚Home‘)
Frage an Experten und andere BluTech Besitzer: hat das mit dem blauen Bildschirm seine Richtigkeit? Ich empfinde es einfach als unschön und störend …
Ich habe einen Connect (L2710 mit Software V9.20.0/DVB V.9.25.0) und den neuen Blu Tech 3D Player (Software BD 8.62.281). Beim Einschalten des Players passiert folgendes:
1. Auf schwarzem TV Bildschirm erscheint mittig der Schriftzug ‚Loewe BlueTechVision 3D‘
2. Danach kommt auf dem TV erst einmal kurz ein leuchtender blauer Bildschirm (ein blauer TV Bildschirm wie er erscheint wenn kein Signal anliegt für ca 1-3 Sekunden während auf dem Blu-Tech Display ‚Hallo‘ steht)
3. Anschließend kommt das Blu-Ray Player Menue wieder auf schwarzem Bildschirm (und im Blu-Tech Display steht ‚Home‘)
Frage an Experten und andere BluTech Besitzer: hat das mit dem blauen Bildschirm seine Richtigkeit? Ich empfinde es einfach als unschön und störend …
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BluTech 3d und blauer Bildschirm beim Einschalten
Verm Die Bildausgabe von Auto auf zb 1080p fest einstellen und 3d abstellen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BluTech 3d und blauer Bildschirm beim Einschalten
Etwas abhilfe bringt ein optionbit umstellen das anstelle des blauen einen schwarzen Schirm anzeigt....
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe hier eine Liste vom Chassis 2710 (Individual Compose).
Aber vielleicht weiß es Loewenbändiger später besser
Hier steht: Byte 4 - Bit 3 - Blaubild ohne Signal (analog) - 0 Ja - 1 Nein - Einstellung ab Werk 0
On your own risk
Aber vielleicht weiß es Loewenbändiger später besser

Hier steht: Byte 4 - Bit 3 - Blaubild ohne Signal (analog) - 0 Ja - 1 Nein - Einstellung ab Werk 0
On your own risk

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BluTech 3d und blauer Bildschirm beim Einschalten
Im SM steht zwar Blaubild analog, denke aber das es global wirkt
Beim 2710 Chassis ist das Byte 4 Bit 3 auf 1 setzen, Werkseinstellung ist 0.
Ups zu spät,
Ps TV Typ ist egal solange Cassis gleich....
Beim 2710 Chassis ist das Byte 4 Bit 3 auf 1 setzen, Werkseinstellung ist 0.
Ups zu spät,
Ps TV Typ ist egal solange Cassis gleich....
Zuletzt geändert von Loewenbändiger am Mi 1. Jun 2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na dann sind wir ja einer Meinung - kleines Fragezeichen eingeschlossen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wegen des a n a l o g !Loewenbändiger hat geschrieben:Wat fürn Fragezeichen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BluTech 3d und blauer Bildschirm beim Einschalten
Tja, schade eigentlich....
Dann ccc anmailen, meckern und auf sw update warten.
Dann ccc anmailen, meckern und auf sw update warten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
gibt was neues in dieses bereich?
stört mich eigentlich nicht so viel bei start aber haben gestern ein bluray geschaut und 4 mal blauer bildschirm bekommen wenn ich die extras anschauen wollte
stört mich eigentlich nicht so viel bei start aber haben gestern ein bluray geschaut und 4 mal blauer bildschirm bekommen wenn ich die extras anschauen wollte
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
JA gibt es. mit der aktuellen Sofware 5.17 wurde dieses Problem behoben.
Edit: leider aber nicht für das L2715 Chassis Tjatte
Zu finden ist die hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php? ... &start=210- L27‐22791 Kurzes Blaubild in der Startphase des BluTech Vision 3D.
Edit: leider aber nicht für das L2715 Chassis Tjatte

-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
- Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ok, dann nur hoffen das die software bei 3d auch korrigiert wird, oder neue software für meine L2712 (und dann gehe ich davon aus das die NMP2000 source-code als kulanz dabei ist) 

LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Denn Sourcecode nehme ich beim Forumstreffen mitTjatte hat geschrieben:(und dann gehe ich davon aus das die NMP2000 source-code als kulanz dabei ist)

bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... und hier nun die 'offizielle' Antwort vom ccc:
Sehr geehrter XXXXX
vielen Dank für Ihren Anruf. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
Es kann durchaus vorkommen, dass je nachdem, welches TV-Gerät verwendet wird, beim Start des Blu-Ray-Players kurz ein blauer Bildschirm erscheint.
Dies hängt damit zusammen, dass der BluTech, ähnlich wie ein PC, während des Boot- bzw. Startvorgangs mit seiner Grundauflösung hochfährt, um eine Darstellung auf allen TV-Geräten zu ermöglichen. Anschließend schaltet das Gerät auf die konfigurierte Auflösung für den eigentlichen Betrieb um. Diese wird möglicherweise nicht von jedem TV-Gerät unterstützt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Sehr geehrter XXXXX
vielen Dank für Ihren Anruf. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
Es kann durchaus vorkommen, dass je nachdem, welches TV-Gerät verwendet wird, beim Start des Blu-Ray-Players kurz ein blauer Bildschirm erscheint.
Dies hängt damit zusammen, dass der BluTech, ähnlich wie ein PC, während des Boot- bzw. Startvorgangs mit seiner Grundauflösung hochfährt, um eine Darstellung auf allen TV-Geräten zu ermöglichen. Anschließend schaltet das Gerät auf die konfigurierte Auflösung für den eigentlichen Betrieb um. Diese wird möglicherweise nicht von jedem TV-Gerät unterstützt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße