Individual Centerspeaker nicht mehr auf dem Markt?

Antworten
69419B80

Individual Centerspeaker nicht mehr auf dem Markt?

#1 

Beitrag von 69419B80 »

Hallo liebe Technik-Gemeinde!

Eine Frage zu den Lautsprechern: Ein Laden vor Ort hatte immer einen Loewe-TV mit separatem Center-Lautsprecher in der Ausstellung.
Die Kombination sah sehr gut aus (in meinen Augen).

Leider haben die Loewe nicht mehr im Programm, deshalb habe ich erst garnicht dort nachgefragt..

. . .gibt es den Center nicht mehr oder wird es ein ähnliches Modell geben im Laufe des Jahres?


Online findet man bei Loewe auch nichts mehr und im Netz nur das Datenblatt des "Alten".... ?!

Kann das sein? Im Prospekt steht ja etwas von 2.0 bis 7.1 oder ähnlich. Da müsste doch ein Center mitspielen?

THX!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Es hieß eine Zeit lang, dass der nicht mehr produziert würde. Offensichtlich ist er aktuell aber wieder zu bekommen.
Komischerweise ist er tatsächlich aber auf der Homepage verschwunden oder nur schwer zu finden.

Das Datenblatt aber gibt es dort noch: Klick.

Und Bilder auch:

Bild

Den Threadtitel ändere ich mal einwenig ab. Nur ´Centerspeaker?´ ist etwas mau :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Der Center ist nach wie vor in silber, schwarz und weiß verfügbar und auch sofort lieferbar.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, nach wie vor ja nun nicht ;) Aber eben wieder, ja :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#5 

Beitrag von 69419B80 »

Das geht ja ruck zuck hier in dem Forum :)

Kann man denn einen Center derzeit bestellen oder muss man hoffen, dass ein Händler in der Nähe noch einen hat?

edith: Korrektur. Das ist ja super schnell in diesem Forum :D Während ich die Antwort schrieb - OK der Nachwuchs (4 Wochen) hatte zwischenzeitlich Durst - ist quasi alles beantwortet...

Ich hoffe man kann auch noch die seitlichen Blenden ordern ...

Durch d ́Appolito-Anordnung der Chassis verspreche ich mir einen besseren Centerklang: Fokussiert und mittiger und vielleicht etwas klarer. Der Stereospeaker (bei mir aktuell installiert) klingt in meinen Ohren etwas dumpf und eher diffus. Liegt das an meinen Ohren ;) oder habe ich etwas bislang nicht beachtet?
Zuletzt geändert von 69419B80 am Mo 17. Jun 2013, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Ja, kann man. ;)

69419B80

#7 

Beitrag von 69419B80 »

Pretch hat geschrieben:Ja, kann man. ;)
Wieder schneller :D

Gibt es irgendwo eine Abbildung mit einem Center ohne Gitter? Wo sitzen die 3 Chassis in der Schallfront?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

So ein Bild kenne ich nicht. Vielleicht in irgendwelchen Technik-pdfs für den Handel?!
Ist aber ja ziemlich egal, wo die sitzen, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von fswerkstatt »

69419B80 hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine Abbildung mit einem Center ohne Gitter? Wo sitzen die 3 Chassis in der Schallfront?
Im Anhang findest du eine Explosionszeichnung

HTH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Wußte ich doch, dass Gerd den Ruf hört :thumbsupcool: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#11 

Beitrag von 69419B80 »

Danke für die Explosion (...szeichnung) :hb:

So sollte ein Center aussehen

Wäre es vermessen nach einer Abbildung des Stereospeakers (Vor-Slim-Ära) zum Vergleich zu fragen, hüstel :pfeif: (sabber, gier...!)

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

Da muss ich passen - nicht verfügbar :cry:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

69419B80

#13 

Beitrag von 69419B80 »

fswerkstatt hat geschrieben:Da muss ich passen - nicht verfügbar :cry:
... der Wille war da ;) Trotzdem Danke.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, wie soll der wohl offen aussehen?! Ist auch D'Appolito-Anordnung und hat die gleichen Chassis, wie der Centerspeaker. Da gibt es ja nicht viele Möglichkeiten ;)

Edit: Ach Du meinst nicht den L1, sondern den Stereospeaker vom Selection/Compose, oder :doh:

Der vom Slim Frame wurde ja schon gezeigt:
Bild
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#15 

Beitrag von 69419B80 »

Ja der Slim wurde enthüllt. Das Bild war im Forum zu finden. Sind da 8 gleiche Membranen drin ???? :eek:

Ich gehe davon aus, dass der alte Stereo weniger Chassis hat aber diese ebenso recht weit links und rechts sitzen. Diese Anordnung ist für einen "Stereobalken" ja auch passend - ich hätte sogar gedacht, dass die noch weiter außen sitzen ( insbesondere die Hochtöner ).

Spricht alles für einen echten Center anstelle des Stereospeakers :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

69419B80 hat geschrieben:Spricht alles für einen echten Center anstelle des Stereospeakers :???:
Schon vom Aufbau her (unterschiedliche Chassis für die Frequenzbereiche, mehr Resonanzraum) ist der Centerspeaker und auch der L1 wohl jedem integrierten Stereospeaker im Loewe (lassen wir den Reference ID mal außen vor) klanglich meilenweit überlegen. Je nach Planung der Stereospeaker für die Front, sollte nach Möglichkeit auch der passende Centerspeaker gewählt werden. Sehe daher den integrierten Speaker immer nur als Notlösung oder (wenn man es so ansehen mag) als einen Kompromiss zwischen Optik und Klang an. Dann sollte man sich aber nicht wundern, wenn es Probleme bei der Sprachverständlichkeit oder der sonstigen Leistung im Vergleich zu den Stereospeakern gibt. Das kann auch schon mal gar nicht harmonieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von slingshot »

Loewengrube hat geschrieben:
69419B80 hat geschrieben:Spricht alles für einen echten Center anstelle des Stereospeakers :???:
Schon vom Aufbau her (unterschiedliche Chassis für die Frequenzbereiche, mehr Resonanzraum) ist der Centerspeaker und auch der L1 wohl jedem integrierten Stereospeaker im Loewe (lassen wir den Reference ID mal außen vor) klanglich meilenweit überlegen. .
Welcher ist den Deiner Meinung nach klanglich besser, der Center Compose oder der Center für den Indi bzw. verstehe ich es richtig, das der Compose besser ist?
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Was meinst Du mit 'Center Compose'?

Weil Du auch noch schreibst: '(...) oder der Center für den Indi' :???:

Ich finde den separaten Loewe Centerspeaker I Compose richtig gut. Hatte den ein paar Jahre, bevor ich komplett auf T+A gewechselt habe, weil auch die Musik darüber (also die großen T+A Fronts) laufen sollte. Da kommt kein integrierter Stereospeaker (oder die von den Individual Compose oder gar Individual Slim Frame) - als Center genutzt - auch nur annähernd heran.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von slingshot »

Loewengrube hat geschrieben:Was meinst Du mit 'Center Compose'?

Weil Du auch noch schreibst: '(...) oder der Center für den Indi' :???:
Bin halt noch ein wenig verwirrt hinsichtlich Loewe´s Typenbezeichnung...ich meine im Vergleich den, den Du jetzt verlinkt hast vs den "Original" Indi220, also der der sozusagen unter den Fernseher geklemmt wird.. verständlich?
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Dann sollte meine Antwort ja gepasst haben ;)

Oder ist noch etwas offen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von slingshot »

Loewengrube hat geschrieben:Dann sollte meine Antwort ja gepasst haben ;)

Oder ist noch etwas offen?
Ja, passt und ja, noch etwas offen...was kostet der Centerspeaker? Also der verlinkte? Danke
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

470,- in silber und schwarz
550,- in weiß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Inkl. Wandhalter übrigens :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

69419B80

#24 

Beitrag von 69419B80 »

... ist das Weiß schon wieder teuerer geworden :eek: dabei ist es für einige Menschen gar keine Farbe :D

Ernsthaft: Ist da eine Lackschicht mehr nötig? Weiß das wer?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Weißhochglanz ist seit je her bei Loewe etwas teurer. Das liegt eben am aufwendigeren Arbeitsprozess, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“