Hallo zusammen,
vorgestern kam die Meldung am Fernseher Batterie schwach.
Es waren seit Anfang an Duracell Batterien AAA LR03 in der Fernbedienung.
Nun habe ich mehrere Ersatzbatterien probiert wie Varta Longlife Power oder auch Noname wie Aerocell, Gut&Günstig, Ansmann oder Bexel, letztere aus der Fernbedienung von meinem BluRay Player.
Außer die von Bexel sind alle Batterien dicker im Durchmesser und teilweise auch etwas größer als die alten Duracell so daß ich den Deckel der Fernbedienung nur mit Druck und Gewalt draufbekomme was ich so auf Dauer nicht lassen möchte das Plaste eher nachgibt als Metall und irgendwann der Deckel ausbricht.
Jetzt lasse ich erstmal die Bexel in der Fernbedienung da ich bei der Fernbedienung vom BluRay Player etwas mehr Luft habe aber irgendwann werden die Bexel auch leer sein...
Sind die Duracell wirklich dünner bzw. hatte schonmal jemand dieses Problem und gibt es da Unterschiede im Durchmesser oder Fertigungstoleranzen bei der Fernbedienung?
Meine Eltern haben einen Individual 32 Selection DR+ und die Fernbedienungen sehen sehr ähnlich aus und da sind derzeit auch Varta drin und da gibt es keine Probleme mit dem Deckel vom Batteriefach.
Die "dickeren" Batterien bekomme ich auch nur recht schwer in das entsprechende Fach, teilweise springen die gleich wieder nach oben raus.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Viele Grüße Marco
Ersatzbatterien für Assist (bild 5.32 DR+) passen nicht
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 20:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch noch nie ein derartiges Problem gehabt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 20:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe heute mal mit dem Meßschieber meines Vaters die Durchmesser gemessen.
Die alten und neuen Duracell haben jeweils 10,3 mm und passt gut und die neuen haben nur ganz leichten Widerstand beim Zuschieben des Deckels und halten problemlos und wollen nicht gleichrausspringen.
Die Bexel hat 10,25 mm und geht am leichtesten.
Die Varta und die anderen, die teilweise gleich rauspringen wollen und bei denen ich manchmal mehrmals probieren muß bis die fest sitzen und ich anschließend nur mit Druck den Deckel zubekomme, haben auch 10,3 mm Durchmesser.
Sehr seltsam und für mich nicht wirklich nachvollziehbar und erklärbar. Evtl. misst der Meßschieber auch nicht optimal da er schon recht alt ist.
Jetzt bleiben die neuen Duracell drin und der Batterievorrat ist um ein paar Batterien größer.
Die alten und neuen Duracell haben jeweils 10,3 mm und passt gut und die neuen haben nur ganz leichten Widerstand beim Zuschieben des Deckels und halten problemlos und wollen nicht gleichrausspringen.
Die Bexel hat 10,25 mm und geht am leichtesten.
Die Varta und die anderen, die teilweise gleich rauspringen wollen und bei denen ich manchmal mehrmals probieren muß bis die fest sitzen und ich anschließend nur mit Druck den Deckel zubekomme, haben auch 10,3 mm Durchmesser.
Sehr seltsam und für mich nicht wirklich nachvollziehbar und erklärbar. Evtl. misst der Meßschieber auch nicht optimal da er schon recht alt ist.
Jetzt bleiben die neuen Duracell drin und der Batterievorrat ist um ein paar Batterien größer.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Maas ausm PennySpielzimmer hat geschrieben: ↑Mi 27. Apr 2022, 09:07
Ich kenne keine Batteriemarke die so häufig und zuverlässig ausläuft wie Varta...
