BluTechVision 3D 51501xxx defekt
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 14:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
BluTechVision 3D 51501xxx defekt
Hallo Loewe Freunde.
Ich habe einen BluTechVision 3D 51501xxx.
Er spielt DVD‘s problemlos ab.
Aber Bluray nahezu überhaupt nicht. Habe Originale die aussehen wie neu, also keine Kratzer oder Fingerabdrücke. Manchmal meint er nach El einlesen „Error“, manchmal erkennt er sie als Bluray, startet diese jedoch nicht, oder er startet die Bluray, ich kann den Film abspielen, aber das Bild hängt ständig und der Ton hat auch längere Aussetzer...und wenn ich ganz viel Glück habe, läuft die gleiche BlurayDisk auch man völlig Problemlos...einmal Schublade öffnen und wieder schließen, und dann kann es auch schon wieder vorbei sein. Wenn die Disk läuft, aber springt bzw. hängt, hört man auch deutlich dass der Laser sehr viel arbeitet, also immer wieder „fokussiert“ und auch immer minimal hin und her fährt/springt...
Nun meine Fragen:
Ich weiß, Ferndiagnose sind immer schwierig, aber was denkt ihr woran das eher liegen wird: Laufwerk/Laser oder an der Elektronik der Hauptplatine bzw Netzteil?
Wenn es am ehesten vom Laufwerk selbst kommen sollte: bekomme ich irgendwo ein kompatibles Laufwerk her? Es zu tauschen wäre für mich kein Problem. Ich betreibe nebenberuflich als Kleingewerbetreibende einen EDV-Service und bin technisch soweit versiert, dass ich das Laufwerk 1:1 gegen ein kompatibles Laufwerk tauschen könnte. Oder müsste in diesem Fall etwas eingestellt/justiert werden, aufgrund leichter Spannungsunterschiede durch fertigungstoleranzen?
Justieren kann man vermutlich vergessen, außer im Werk mit entsprechender Apparatur!? Sofern nicht z.B. die Leuchtkraft der BlurayDiode aufgrund des Alters oder eines Defektes nachgelassen hat und dann ohnehin nichts einzustellen geht!?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und einen guten Tipp geben, außer entsorgen oder zu Loewe einschicken!?
Eine Reparatur durch Loewe selbst wird vermutlich zu unwirtschaftlich sein.
Ich danke euch für eure Ratschläge.
Viele Grüße und eine schöne Woche,
Oli.
P.s.: Habe hier im Forum auf die schnelle keinen passenden Thread gefunden. Bitte entschuldigt, wenn es bereits einen entsprechenden Post geben sollte. Darf dann natürlich gerne zusammen gelegt werden.
Ich habe einen BluTechVision 3D 51501xxx.
Er spielt DVD‘s problemlos ab.
Aber Bluray nahezu überhaupt nicht. Habe Originale die aussehen wie neu, also keine Kratzer oder Fingerabdrücke. Manchmal meint er nach El einlesen „Error“, manchmal erkennt er sie als Bluray, startet diese jedoch nicht, oder er startet die Bluray, ich kann den Film abspielen, aber das Bild hängt ständig und der Ton hat auch längere Aussetzer...und wenn ich ganz viel Glück habe, läuft die gleiche BlurayDisk auch man völlig Problemlos...einmal Schublade öffnen und wieder schließen, und dann kann es auch schon wieder vorbei sein. Wenn die Disk läuft, aber springt bzw. hängt, hört man auch deutlich dass der Laser sehr viel arbeitet, also immer wieder „fokussiert“ und auch immer minimal hin und her fährt/springt...
Nun meine Fragen:
Ich weiß, Ferndiagnose sind immer schwierig, aber was denkt ihr woran das eher liegen wird: Laufwerk/Laser oder an der Elektronik der Hauptplatine bzw Netzteil?
Wenn es am ehesten vom Laufwerk selbst kommen sollte: bekomme ich irgendwo ein kompatibles Laufwerk her? Es zu tauschen wäre für mich kein Problem. Ich betreibe nebenberuflich als Kleingewerbetreibende einen EDV-Service und bin technisch soweit versiert, dass ich das Laufwerk 1:1 gegen ein kompatibles Laufwerk tauschen könnte. Oder müsste in diesem Fall etwas eingestellt/justiert werden, aufgrund leichter Spannungsunterschiede durch fertigungstoleranzen?
Justieren kann man vermutlich vergessen, außer im Werk mit entsprechender Apparatur!? Sofern nicht z.B. die Leuchtkraft der BlurayDiode aufgrund des Alters oder eines Defektes nachgelassen hat und dann ohnehin nichts einzustellen geht!?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und einen guten Tipp geben, außer entsorgen oder zu Loewe einschicken!?
Eine Reparatur durch Loewe selbst wird vermutlich zu unwirtschaftlich sein.
Ich danke euch für eure Ratschläge.
Viele Grüße und eine schöne Woche,
Oli.
P.s.: Habe hier im Forum auf die schnelle keinen passenden Thread gefunden. Bitte entschuldigt, wenn es bereits einen entsprechenden Post geben sollte. Darf dann natürlich gerne zusammen gelegt werden.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu >90% ist der Laser defekt/schwach, evtl. möglich wäre noch ein Fehler am Laufwerk, dem Disc-Motor oder Tracking-Antrieb z.B.
Es wird aber nur das Laufwerk komplett getauscht, justiert werden muss dann nichts, einbauen und wohlfühlen. Die Geräte stammen von LG, evtl. findet sich dort ein passendes (günstiges) Laufwerk...
Edit: Art.Nr. 90458900, gab es mal im Tausch sogar für schmales Geld. Ist aktuell aber nicht lieferbar und ich denke da wird auch nichts mehr passieren.
Es wird aber nur das Laufwerk komplett getauscht, justiert werden muss dann nichts, einbauen und wohlfühlen. Die Geräte stammen von LG, evtl. findet sich dort ein passendes (günstiges) Laufwerk...
Edit: Art.Nr. 90458900, gab es mal im Tausch sogar für schmales Geld. Ist aktuell aber nicht lieferbar und ich denke da wird auch nichts mehr passieren.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 14:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 14:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das ist bestimmt richtig. Da muss ich mal schauen ob ich recherchieren kann, in welchen Playern ebenfalls dieses Laufwerk steckt. Vielleicht finde ich etwas im Netz dazu. Bisher habe ich unter den oben genannten Laufwerksbezeichnung bedauerlicherweise noch nichts hilfreiches gefunden.
Falls jemand zufällig weiss, in welchen Geräten das genannte Laufwerk steckt, darf es mir gerne verraten.
Es muss sich doch ein passendes und funktionstüchtiges Laufwerk finden lassen.
Falls jemand zufällig weiss, in welchen Geräten das genannte Laufwerk steckt, darf es mir gerne verraten.
Es muss sich doch ein passendes und funktionstüchtiges Laufwerk finden lassen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 14:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Laut einem anderen Thread hier im Forum soll der oben genannte Loewe Player ein BD600/BD690 Laufwerk haben. Ist damit der 3D Bluray Player von LG gemeint? Weiß das jemand? Und falls ja, verfügt der LD BD670 eventuell auch über das gleiche Laufwerk wie der Loewe?
Denn ich finde keinen gerauchten LG BD600 oder LG BD690...
Kann mir jemand sagen ob das Laufwerk ebenfalls passen würde?
Ich verzweifele bald. Finde im Netz keine Infos und Loewe selbst verweist lediglich an den Händler. Und da sitzt der einzige der noch in meiner „Nähe“ ist, schon einige Kilometer weg. Dass der mir dann sagt, es gibt kein (neues) Laufwerk mehr für das Gerät, ist mir die Fahrerei dann doch zu weit...
Einen LG BD670 könnte ich gerade günstig bekommen...müsste dann bloss wissen ob das Laufwerk nun identisch/Baugleich mit dem Laufwerk im Loewe BluTechVision 3D ist, bevor ich zuschlage...
Danke schon mal.
Denn ich finde keinen gerauchten LG BD600 oder LG BD690...
Kann mir jemand sagen ob das Laufwerk ebenfalls passen würde?
Ich verzweifele bald. Finde im Netz keine Infos und Loewe selbst verweist lediglich an den Händler. Und da sitzt der einzige der noch in meiner „Nähe“ ist, schon einige Kilometer weg. Dass der mir dann sagt, es gibt kein (neues) Laufwerk mehr für das Gerät, ist mir die Fahrerei dann doch zu weit...
Einen LG BD670 könnte ich gerade günstig bekommen...müsste dann bloss wissen ob das Laufwerk nun identisch/Baugleich mit dem Laufwerk im Loewe BluTechVision 3D ist, bevor ich zuschlage...
Danke schon mal.
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Apr 2020, 16:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Oli,
ich habe auch einen BluTech, der Probleme gemacht hat.
Bei mir war teilweise lautes "geknattere" hörbar und er ist nicht immer sauber gelaufen (Ruckler & Tonaussetzer).
Händler meinte damals, dass ein neues Laufwerk ca. 200€ kosten würde, aber lieferbar ist. Bei dem Alter des Geräts war das für mich leider keine Option.
Ich habe dann selbst etwas daran geschraubt und es selbst reparieren können.
Um es genauer zu erklären:
Wenn das Laufwerk sich schließt, fährt von unten der "Drehteller" durch das Loch in der Dis und treibt sie an. Damit aber die Disc auf dem Drehteller nicht rutscht, muss die von oben zusätzlich geklemmt werden. Das wird durch ein Gegenlager realisiert. Praktisch sieht das dann so aus, dass in der Spitze des Drehtellers eine kleine Stahlscheibe eingeklickt ist. Im oberen Laufwerkteil das Gegenlager mit Magnet. Wenn nun der Drehteller mit Metallspitze durch das Loch in der Disc fährt zieht der Magnet das Gegenlager auf den Drehteller und klemmt die Disc auf diesem fest.
Bei mir im Player war die Metallscheibe aus dem Drehteller gebrochen, somit konnten die Discs nicht geklemmt werden und sind teilweise gesprungen. Das Rattern kommt dann davon, dass die Metallscheibe am Magneten im Gegenlager hängt. Wenn der Drehteller von unten einfährt kommt es dann zum Kontakt und den Geräuschen.
Ich habe die Scheibe damals einfach mit UHU Plus Endfest wieder in den Drehteller geklebt (vorsichtig mit einem Zahnstocher, Laufwerkskomponenten natürlich abgeklebt) Hält schon seit nem knappen Jahr und ich habe keine Probleme mehr! Vorteil ist, man macht nichts an der Elektronik des Players sonder nur an der Laufwerksmechanik.
Man löst die Schrauben auf der Rückseite des Players und nimmt die Abdeckung ab, danach kann man das Laufwerk herausnehmen und öffnen. Jetzt kann man die Klebung durchführen. Bei der Gelegenheit habe ich die Linse noch vorsichtig mit einem Wattestäbchen und etwas Isopropnaol gereinigt.
Alle Angaben ohne Gewähr, Reparaturversuche auf eigene Gefahr hin!
Viele Grüße
bünjes
ich habe auch einen BluTech, der Probleme gemacht hat.
Bei mir war teilweise lautes "geknattere" hörbar und er ist nicht immer sauber gelaufen (Ruckler & Tonaussetzer).
Händler meinte damals, dass ein neues Laufwerk ca. 200€ kosten würde, aber lieferbar ist. Bei dem Alter des Geräts war das für mich leider keine Option.

Ich habe dann selbst etwas daran geschraubt und es selbst reparieren können.

Um es genauer zu erklären:
Wenn das Laufwerk sich schließt, fährt von unten der "Drehteller" durch das Loch in der Dis und treibt sie an. Damit aber die Disc auf dem Drehteller nicht rutscht, muss die von oben zusätzlich geklemmt werden. Das wird durch ein Gegenlager realisiert. Praktisch sieht das dann so aus, dass in der Spitze des Drehtellers eine kleine Stahlscheibe eingeklickt ist. Im oberen Laufwerkteil das Gegenlager mit Magnet. Wenn nun der Drehteller mit Metallspitze durch das Loch in der Disc fährt zieht der Magnet das Gegenlager auf den Drehteller und klemmt die Disc auf diesem fest.
Bei mir im Player war die Metallscheibe aus dem Drehteller gebrochen, somit konnten die Discs nicht geklemmt werden und sind teilweise gesprungen. Das Rattern kommt dann davon, dass die Metallscheibe am Magneten im Gegenlager hängt. Wenn der Drehteller von unten einfährt kommt es dann zum Kontakt und den Geräuschen.
Ich habe die Scheibe damals einfach mit UHU Plus Endfest wieder in den Drehteller geklebt (vorsichtig mit einem Zahnstocher, Laufwerkskomponenten natürlich abgeklebt) Hält schon seit nem knappen Jahr und ich habe keine Probleme mehr! Vorteil ist, man macht nichts an der Elektronik des Players sonder nur an der Laufwerksmechanik.
Man löst die Schrauben auf der Rückseite des Players und nimmt die Abdeckung ab, danach kann man das Laufwerk herausnehmen und öffnen. Jetzt kann man die Klebung durchführen. Bei der Gelegenheit habe ich die Linse noch vorsichtig mit einem Wattestäbchen und etwas Isopropnaol gereinigt.
Alle Angaben ohne Gewähr, Reparaturversuche auf eigene Gefahr hin!

Viele Grüße
bünjes
Viele Grüße
Bünjes
Erstgerät:
Loewe bild 7.65, Loewe Reference Sub, Front: Loewe Reference ID Speaker, Rear: Loewe Universal Speaker, Panasonic DP-UB9004
Zweitgerät:
Loewe Individual 55 Compose
Bünjes

Erstgerät:
Loewe bild 7.65, Loewe Reference Sub, Front: Loewe Reference ID Speaker, Rear: Loewe Universal Speaker, Panasonic DP-UB9004
Zweitgerät:
Loewe Individual 55 Compose
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 7. Jul 2020, 13:19
BD ruckelt o. läuft nicht
Vielen, herzlichen Dank für die Infos.
Mein LOEWE 51501 3D hat die gleichen Symptome. Gerne werde ich Deine Tipps beherzigen, den Laser vorsichtig abtupfen und ggf. kleben, wenn's notwendig ist.

Mein LOEWE 51501 3D hat die gleichen Symptome. Gerne werde ich Deine Tipps beherzigen, den Laser vorsichtig abtupfen und ggf. kleben, wenn's notwendig ist.


-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 7. Jul 2020, 13:19
Laufwerk ersetzen
Hallo Bünjes und andere Friends,
notgedrungen muss ich mich nach einen neuen Laufwerk (gebraucht?) umsehen.
Das soll ja von LG stammen.
Wer hat Tipps oder ein Laufwerk zur Verfügung oder kann mir Daten zukommen lassen, z. B. die von LG?
Vielen Dank im voraus.
Schöne Grüße
Horst-Peter
notgedrungen muss ich mich nach einen neuen Laufwerk (gebraucht?) umsehen.
Das soll ja von LG stammen.
Wer hat Tipps oder ein Laufwerk zur Verfügung oder kann mir Daten zukommen lassen, z. B. die von LG?
Vielen Dank im voraus.
Schöne Grüße
Horst-Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo 6. Apr 2020, 16:42
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Horst-Peter,
hat die Reparatur nicht geklappt?
Ich hätte noch ein Laufwerk aus einem Blutech mit defekter Platine.
Meld dich einfach mal via PN.
hat die Reparatur nicht geklappt?
Ich hätte noch ein Laufwerk aus einem Blutech mit defekter Platine.
Meld dich einfach mal via PN.
Viele Grüße
Bünjes
Erstgerät:
Loewe bild 7.65, Loewe Reference Sub, Front: Loewe Reference ID Speaker, Rear: Loewe Universal Speaker, Panasonic DP-UB9004
Zweitgerät:
Loewe Individual 55 Compose
Bünjes

Erstgerät:
Loewe bild 7.65, Loewe Reference Sub, Front: Loewe Reference ID Speaker, Rear: Loewe Universal Speaker, Panasonic DP-UB9004
Zweitgerät:
Loewe Individual 55 Compose
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 17:05
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laufwerkstausch
Hallo Forum,
nachdem auch mein zweiter Player das Leseproblem hat habe ich einen Player zerlegt und nach Lösungen gesucht. Das komplette Laufwerk wird nicht angeboten, aber man kann die Lasereinheit tauschen:
http://lasertrader.de/index.htm?frame=s ... _Loewe.htm
oder https://de.aliexpress.com/item/33028262141.html
Ich habe eine Einheit bei Aliexpress bestellt und versuche den Wechsel der mechanisch wohl keine Probleme machen sollte.
Martin
nachdem auch mein zweiter Player das Leseproblem hat habe ich einen Player zerlegt und nach Lösungen gesucht. Das komplette Laufwerk wird nicht angeboten, aber man kann die Lasereinheit tauschen:
http://lasertrader.de/index.htm?frame=s ... _Loewe.htm
oder https://de.aliexpress.com/item/33028262141.html
Ich habe eine Einheit bei Aliexpress bestellt und versuche den Wechsel der mechanisch wohl keine Probleme machen sollte.
Martin
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 14:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo.
Vielen Dank für die sehr nützliche und hilfreiche Info!
Leider habe ich den betreffenden Bluray Player inzwischen als Defekt veräußert und mir einen anderen (gleiches Modell) gebraucht gekauft. Dieser funktioniert einwandfrei. Aber falls der mal den Geist auf gibt, ist das gut zu wissen wo man den Laser bekommt. Der Preis bei Ali Express geht auf jeden Fall klar.
Viele Grüße,
Oli.
Vielen Dank für die sehr nützliche und hilfreiche Info!
Leider habe ich den betreffenden Bluray Player inzwischen als Defekt veräußert und mir einen anderen (gleiches Modell) gebraucht gekauft. Dieser funktioniert einwandfrei. Aber falls der mal den Geist auf gibt, ist das gut zu wissen wo man den Laser bekommt. Der Preis bei Ali Express geht auf jeden Fall klar.
Viele Grüße,
Oli.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 17:05
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ersatzlaufwerk von Aliexpress
... das Laufwerk von Aliexpress ist ohne Probleme angekommen. Ich melde mich nach dem Einbau und Test nochmal!
Martin
Martin
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 17:05
- Händler/Techniker: ja
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laufwerkstausch erfolgreich
... der Laufwerkstausch war erfolgreich, der Player ist (für 22EUR) repariert. Benötigt wurden kleinere Kreuz-Schraubenzieher und eine Brille zur Handhabung der Folienflachbandleitungen.
Martin
Martin